Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
So 26. Mär 2023, 15:26 Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox So 26. Mär 2023, 15:26 Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
bin auch fleißig am testen [attachment=1]00100_install.PNG[/attachment]
Habe es leider noch nicht sauber zum laufen gebracht. Werde weiter testen und hier berichten.
Die installationsschritte sind schon super beschrieben.
Die Basis sieht wie folgt aus:
[attachment=0]00001_install.PNG[/attachment]
Werde weiter berichten - 1 Danksagung erhalten
- derAuge Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Apr 2023, 09:18 Re: Intel Pentium 4400T mit Debian 11 Mo 3. Apr 2023, 09:18 Re: Intel Pentium 4400T mit Debian 11
Ja, das ist ein bekannter Fehler. Grafana ist mittlerweile so mächtig, dass es eine lange Zeit braucht um gestartet zu sein. Der "light" Desktop ist da viel schneller. Deshalb die Fehlermeldung. Ich habe noch keine vernünftige Lösung dafür gefunden.
Du kannst über PUTTY nach ca. 10 Sekunden ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 07:17 Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox So 16. Apr 2023, 07:17 Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox
Hallo, ich greife auf mein grafana dashboard nur ueber die weboberflaeche remote zu. Wenn Du es auch so machen willst musst Du die Punkte nicht ausfuehren. Installiert habe ich aber trotzdem alles was vorgeschrieben war.
Gruss
Cem - 1 Danksagung erhalten
- CemS Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 27. Okt 2023, 13:15 Re: Debian 12, LXDE auf proxmox Fr 27. Okt 2023, 13:15 Re: Debian 12, LXDE auf proxmox
Problem gelöst. Wie Ulrich schon richtig vermutet hat, war PHP 8.x auch mit installiert. das bringt Debian 12 mit. Hab das durch Zufall in einem anderen Beitrag im Forum erfahren. Über die Remotedesktopverbindung mal in den php-Ordner geschaut.Da lag der Ordner"PHP 8.x" neben PHP 7.x
Also nochmal ... - 1 Danksagung erhalten
- Schranzkoeter Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 25. Feb 2024, 15:15 Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha) So 25. Feb 2024, 15:15 Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)
Hallo zusammen,
der Punkt 44 ging noch:
sudo apt install mosquitto mosquitto-clients libmosquitto-dev
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
mosquitto is already the newest version (2.0.11-1.2+deb12u1).
mosquitto-clients is already the ... - 1 Danksagung erhalten
- hru Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Apr 2024, 17:38 Installieren Solaranzeige auf einem vorhandenen Debian 12 Mi 10. Apr 2024, 17:38 Installieren Solaranzeige auf einem vorhandenen Debian 12
Hallo Chris,
beim Abarbeiten der Installationsschritte (Installieren Solaranzeige auf einem vorhandenen Debian 12 (light)) mit einem Raspberry 5B bekomme ich bekomme ich im Punkt 10
apt install sysv-rc-conf avahi-daemon autossh htop cron syslog-ng lxterminal net-tools unclutter lighttpd nmap ... - 1 Danksagung erhalten
- jomifa Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 23. Aug 2025, 12:51 Re: Linux mint Sa 23. Aug 2025, 12:51 Re: Linux mint
Kannst auch gerne über deine Erfahrungen hier berichten. :D :D - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 20. Sep 2023, 15:16 Re: Fritz!Fon Anzeige Mi 20. Sep 2023, 15:16 Re: Fritz!Fon Anzeige
Verstanden wenn die Werte so in der Datenbank gespeichert werden macht dies natürlich sinn.
Solltest jemand dennoch eine Anzeige mit "-" haben wollen kann dieser code in ein Funktion node eingefügt werden.
Dann einfach msg.negativEingang auf z.B. Einspeisung und msg.positivEingang auf Netzbezug ... - 1 Danksagung erhalten
- macer Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Mär 2025, 08:37 Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile So 16. Mär 2025, 08:37 Re: Grafana v8.5.0 - Android Chrome Adresszeile
Kurzes feedback zu meinem Problem.
Da die Anzeigen auf anderen mobilen Geräten, wie mein Ipad, auch ohne Adresszeile möglich war, musste das Problem am Handy liegen.
Also wollte ich den Chrome Browser komplett deinstallieren. Das gin nicht ganz da er bereits auf dem Gerät vorinstalliert war. Aber ... - 1 Danksagung erhalten
- damianator Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Mai 2025, 15:39 Re: ESP32 mit TFT-Display und Infos aus der SA Do 15. Mai 2025, 15:39 Re: ESP32 mit TFT-Display und Infos aus der SA
Ich hab so ein kleines Oled für die Garage mal verbaut vor langer Zeit mit einem Mini D1 [attachment=0]IMG-20241103-WA0000.jpg[/attachment]
Sind echt flexibel solche Teile - 1 Danksagung erhalten
- Maddin77 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Jan 2024, 07:12 Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8 Mi 10. Jan 2024, 07:12 Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8
Hallo zusammen,
hier mal eine Anleitung wie man die Solaranzeige mit Debian12 unter Proxmox in einem CT installiert.
Ich zähle hier nur die Schritte auf, die von Ulrichs Orginalanleitung abweichen. Die Fehlenden sind aus dieser zu übernehmen.
Wichtig ist das auf keinen Fall das Paket "sysv-rc ... - 1 Danksagung erhalten
- malau Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Jun 2023, 22:51 Re: "Ulanzi->Solaranzeige Connector" Ulanzi Pixelclock zur externen Visualisierung! Mo 26. Jun 2023, 22:51 Re: "Ulanzi->Solaranzeige Connector" Ulanzi Pixelclock zur externen Visualisierung!
Also der Dienst läuft jetzt! 👍
Wenn du jetzt was änderst musst du den Dienst immer erst neu starten damit die Änderungen übernommen werden![code]sudo systemctl restart ulanzi-connector.service[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Jul 2023, 16:58 Re: "Ulanzi->Solaranzeige Connector" Ulanzi Pixelclock zur externen Visualisierung! So 2. Jul 2023, 16:58 Re: "Ulanzi->Solaranzeige Connector" Ulanzi Pixelclock zur externen Visualisierung!
Also generell gilt:
Ist der Wert in der Datenbank vorhanden dann kann ich den auch darstellen!
(Melde dich doch mal per Mail dazu bei mir!)
In der Zukunft möchte ich auch mehrere Werte kombiniert ausgeben! So zB. bei Wetter "Temperatur, Luftdruck etc." in einem Durchgang! Das bedeutet jedoch ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 4. Aug 2023, 20:47 Re: Reihenfolge? Fr 4. Aug 2023, 20:47 Re: Reihenfolge?
grundsätzlich ergibt sich die Reihenfolge aus der "Reihenfolge" in [code]werte = ("solaranzeige,PV,Leistung","solaranzeige,Summen,Wh_GesamtHeute")[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Jul 2024, 17:41 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen Mi 3. Jul 2024, 17:41 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen
Der Fehler im Log kommt daher, das wir keinen Raspberry Pi verwenden.
In der /var/www/html/usb_init.php wird versucht den entsprechenden Wert auszulesen. Da hier aber nichts geschrieben werden kann, kommt es letztendlich zu dem von dir gefundenem Fehler.
Ich hab mal testweise folgende Änderung ab ... - 1 Danksagung erhalten
- malau Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Jul 2024, 19:17 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen Mi 3. Jul 2024, 19:17 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen
Tacho,
malau, sehr gute Arbeit, danke für den Codeschnipsel.
php.log ist nun fehlerfrei.
php.ini ist mit Europe/Berlin nachgetragen - so sieht das ordentlich aus.
Mal bei Ulrich nachfragen, für was die Abfrage welche Platine verwendet wird verwendet wird. Ich kenne natürlich die Abhängigkeiten ... - 1 Danksagung erhalten
- mysolar123 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 4. Jul 2024, 09:57 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen Do 4. Jul 2024, 09:57 Re: Installation Solaranzeige auf Proxmox mit Debian 12 - PHP Meldungen
Um zu erkennen, ob ein Linux-System auf Proxmox läuft, kannst du verschiedene Methoden verwenden.
2. Überprüfen von Systemdateien und -verzeichnissen
Proxmox installiert bestimmte Verzeichnisse und Dateien, die du überprüfen kannst:
ls /etc/pve
ls /var/lib/pve-cluster
Das Vorhandensein ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 12. Sep 2023, 12:40 Fritz!Fon Anzeige Di 12. Sep 2023, 12:40 Fritz!Fon Anzeige
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Anzeige auf das hier gestoßen:
https://github.com/gitmacer/Fritzfon-Smarthome-Solardisplay/tree/main
Hat jemand Erfahrung damit?
Und: kann man soetwas auch ohne NodeRed bauen, direkt in Grafana? Ich möchte mich nicht in ein weiteres Programm ... - 1 Danksagung erhalten
- Seb01 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Aug 2023, 11:34 Re: Reihenfolge? Mo 7. Aug 2023, 11:34 Re: Reihenfolge?
Nach den Änderungen unbedingt [b]
"Ulanzi neustarten!"[/b] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Aug 2023, 13:10 Re: Reihenfolge? Mo 7. Aug 2023, 13:10 Re: Reihenfolge?
Hast du bei den anderen Abfragen die "url" auch entsprechend angepasst? [code]url = ulanzi_url + "/api/custom?name="+(wert[1])+(wert[2])[/code] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Aug 2023, 13:20 Re: Reihenfolge? Mo 7. Aug 2023, 13:20 Re: Reihenfolge?
👍 Ok, freut mich das wir den Fehler gefunden haben und es jetzt geht! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 10. Aug 2023, 20:38 Erweiterungen/Beispiele für "Ulanzi" Do 10. Aug 2023, 20:38 Erweiterungen/Beispiele für "Ulanzi"
:!:
Da sich ja scheinbar doch schon "einige" ein Ulanzi zugelegt haben, und hoffentlich auch erfolgreich nutzen,
werde ich hier in loser Folge weitere Erweiterungen in Form von Beispielen vorstellen! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 9. Okt 2023, 06:50 Re: Grafana & Fully Kiosk Mo 9. Okt 2023, 06:50 Re: Grafana & Fully Kiosk
Hallo!
Perfekt! :)
Noch ein Tip für stille Mitleser:
Ich habe mein 10" Android mit diesem Halter an der Wand festegemacht:
https://www.amazon.de/gp/product/B09XWLMVQH
Vorteil: Man sieht ihn nicht und kann das Tablet sogar drehen, sowie einfach runternehmen.
Aber mittlerweile bin ich auf einen ... - 1 Danksagung erhalten
- bernhardh Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 16. Aug 2023, 10:10 Re: "Ulanzi Clock" zum "Hammerpreis" !!! Mi 16. Aug 2023, 10:10 Re: "Ulanzi Clock" zum "Hammerpreis" !!!
- [size=150]Aktueller Hammerpreis mit Gutschein "[b]U15[/b] "[/size]
Die Preise purzeln! Wer noch keine Ulanzi hat sollte jetzt zuschlagen![attachment=0]Ohne Titel.jpg[/attachment] [url=https://www.ulanzi.de/products/ulanzi-pixel-smart-uhr-2882?_pos=1&_psq=pixel&_ss=e&_v=1.0&ref=z6pvugfl]Link zum Shop ![/url] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Aug 2023, 10:50 Re: Neue Firmware für Ulanzi verfügbar! Di 22. Aug 2023, 10:50 Re: Neue Firmware für Ulanzi verfügbar!
[b][size=150]Update auf Release 0.79[/size] [/b] [url]https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases[/url] - 1 Danksagung erhalten
- dbfan75 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-