Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mi 5. Mai 2021, 15:21 Re: 9,43 KW Dach Anlage, Mi 5. Mai 2021, 15:21 Re: 9,43 KW Dach Anlage,
Samsung QM32R, Signage Display,
Herst-Nr.: LH32QMREBGCXEN
Aktueller Stand:
Das Display hängt seit dem 04.05.2021 an der Wand und ist im Wlan.
Das Gerät bringt einen Browser mit der auf den Rasphery zugreift. (IP Adresse des Ras :3000).
Der Browser steht auf Zoom 100% und das Dashboard ist im ... - 1 Danksagung erhalten
- Deadfox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Mai 2021, 10:09 Re: Mein Main Dashboard Do 6. Mai 2021, 10:09 Re: Mein Main Dashboard
welche ELWA
Ich hab die ELWA DC, also direkt PV Kabel an die Elwa, die steckt mittig im Puffer, damit ich im Winter noch Chance auf WW hab, dafür steckt unten im Puffer noch ein 3mal 1,5kw Heizstab, der via Schütz und Steuerung bei Überschuss nachladen kann, bzw wenn Schlechtwetter kommt, den ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Mai 2021, 11:39 Re: 200 Jahre altes Plusenergiehaus Do 13. Mai 2021, 11:39 Re: 200 Jahre altes Plusenergiehaus
Zu langsam wäre ja noch erträglich. In D hat man den Eindruck hier extra noch gebremst zu werden.
naja, ich glaub, diesem Globus ist es egal, wer CO2 produziert (wieviel KKW bauen die Chinesen pro Jahr neu?) und teilweise sinnlos in den Boden versenkt. Stichwort Betonfundamente WKA, wie lange ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 8. Sep 2023, 12:35 Re: Vollbelegung meines Hauses Fr 8. Sep 2023, 12:35 Re: Vollbelegung meines Hauses
Schaut doch gut aus!
"Ulanzi" ganz wichtig -> ich sag nur:[b]"Happy Wife, happy Live!"[/b] :D - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 13. Apr 2024, 16:38 Re: Meine Anlage in Fürth Sa 13. Apr 2024, 16:38 Re: Meine Anlage in Fürth
Letztens noch schnell PV Überschussladen implementiert.
Via grafana ist es ein und ausschaltbar..
Hat schon tipptopp funktioniert.
Unten rechts ist der Knopf..schreibt direkt zu Node Red und wird da ausgewertet. - 1 Danksagung erhalten
- Kaluschke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 1. Okt 2021, 15:17 Re: 6,7 kWp Fachdach Süd Anlage Fr 1. Okt 2021, 15:17 Re: 6,7 kWp Fachdach Süd Anlage
hi Antonio
thx für Info...war heute zäher Weg bis ich den passenden WR gefunden hab...gegrübelt hab ich ja schon lange, aber der Nebel hat sich heute erst mit paar Telefonaten gelichtet, hängt ja auch von der Batterie ab...eigentlich wollte ich ja nimmer erweitern, aber nachdem die Energiepreise so ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 27. Okt 2021, 18:53 Re: 6,7 kWp Fachdach Süd Anlage Mi 27. Okt 2021, 18:53 Re: 6,7 kWp Fachdach Süd Anlage
Hallo tedesco1968,
Danke für deine Präsentation. Vielleicht schaffe ich das ja auch mal, um vielleicht dem einen oder anderen Mut zu machen. ;)
Ich betreibe 12 Module mit 4kW an einem Alpha Outback 5000-48. Zuletzt kam die Pylontech US3000C hinzu. Das Ganze ist wie bei dir hybrid.
Ich hätte ... - 1 Danksagung erhalten
- tedesco1968 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 7. Feb 2020, 17:22 Re: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten Fr 7. Feb 2020, 17:22 Re: Steuerung und Auswertung von Photovoltaik Geräten / Daten
Hallo flashy02,
auch für das Auslesen von Wechselrichtern gibt es eine Vielzahl von Lösungen. Da bin ich nicht alleine auf der Welt. Soll ich nur deshalb das Projekt jetzt einstampfen?
Ich glaube vielmehr, dass Konkurenz das Geschäft belebt. Also was hast Du dagegen, dass ich das Rad noch einmal ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Feb 2021, 11:03 TIP: Relais mit TASMOTA Firmware Mi 3. Feb 2021, 11:03 TIP: Relais mit TASMOTA Firmware
Wer ein Relais mit Tasmota Firmware hat, kann mit der Update Funktion, innerhalb der WEB Anwendung, die neueste Firmware aufspielen. Das funktioniert ganz einfach, der Nachteil ist nur, dass danach die englische Version aufgespielt ist.
Das kann gändert werden, wenn man auf der Update Seite an ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Feb 2021, 08:54 Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz? Mi 10. Feb 2021, 08:54 Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Die Lösung war ein Firmware Update. Es sollte Version 1.9.0 oder höher sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Feb 2021, 15:48 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle Di 16. Feb 2021, 15:48 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Kannst Du dich bitte noch einmal einloggen und dann folgendes eingeben: (Das hat nichts mit mosquitto zu tun)
influx -host localhost -port 8086 -database solaranzeige -precision rfc3339 -execute "select * from AC order by time desc limit 5"
Damit können wir sehen was in der Datenbank ist. Die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 5. Nov 2021, 14:55 Re: 9,43 KW Dach Anlage, Fr 5. Nov 2021, 14:55 Re: 9,43 KW Dach Anlage,
Hi,
ich möchte meinen Beitrag heute erweitern. Meine Anlage ist nun schon ein paar Monate aktiv und ich bin sehr zufrieden. Das Signage Display tut auch wie gewollt seinen Dienst und ist ein "Hit". Immer wieder sprechen mich die Gäste meiner Ferienwohnung darauf an und ich erkläre Ihnen dann die ... - 1 Danksagung erhalten
- Deadfox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 19. Mai 2022, 07:15 Re: NO vs. SW Do 19. Mai 2022, 07:15 Re: NO vs. SW
Ich denke, die Entscheidung beide Dachseiten zu bestücken, war richtig. Seltsam, dass mir mehrere Anbieter nur die SW-Seite bestücken wollten.
Hi,,manche Solaristi würden alles am liebsten exakt auf Süd(=maxPeak, gut für die Berechnung) ausrichten, notfalls das Haus drehen :D
Der Vorteil ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Feb 2021, 16:58 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle Di 16. Feb 2021, 16:58 Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Das letzte Gänsefüsschen fehlt. Deshalb keine Ausgabe.
Es handelt sich um eine Multi-Regler-Version, bei der jedes Gerät eine eigene Datenbank haben muss und diese manuell angelegt werden müssen.
Die Datenbank für den POW R2 fehlte und das Dashboard war noch mit der Datenbank solaranzeige ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Apr 2021, 08:45 Solarauswertung Steuerung mal einfacher Fr 9. Apr 2021, 08:45 Solarauswertung Steuerung mal einfacher
Hallo Leute,
ich habe 2 Solar PVs über Solaranzeige aktiv.
Einmal über einen Tasmota SONOFF POW2 und einmal über Shelly1PM
Dazu noch einen IOBROKER mit Node Red
Ziel: Falls Summe der Stromerzeugung aktuell >400W , dann schalte Gerät an.
Hier der Node Red Code
[
{
"id": "1275f63c.46e232 ... - 1 Danksagung erhalten
- panterb Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 24. Apr 2021, 13:02 Re: Automation Sa 24. Apr 2021, 13:02 Re: Automation
Hallo Frank,
gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:[b]systemctl status lighttpd[/b]
und[b]systemctl restart lighttpd[/b]
und[b]df -h[/b]
Das Problem scheint im WEB-Server zu liegen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 16. Aug 2023, 21:12 Meine kleine PV Anlage auf der Doppelgarage Mi 16. Aug 2023, 21:12 Meine kleine PV Anlage auf der Doppelgarage
Panele.png
Inverter.png
Speicher.png
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von meiner PV Flachdach Anlage mit 3,5KW und 10KW Speicher. Flachdachaufständerung mit 20 Grad Neigungswinkel richtung Süden.
Ertrag am Tag ca. 25KW
Komponenten:
Speicher US 200C https://en.pylontech.com.cn/
Module ... - 1 Danksagung erhalten
- Klose89 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 26. Mai 2021, 19:30 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung Mi 26. Mai 2021, 19:30 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung
Wenn beide Steuerungen aktiv sind und zur selben Minute die PV leistung abfragen, errechnen beide Steuerungen den Überschuß, als ob es die andere Steuerung nicht gibt. Da kann ja kein vernüftiger Wert heraus kommen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 26. Mai 2021, 20:05 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung Mi 26. Mai 2021, 20:05 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung
Nein.
Die PV Leistung ist die momentane Leistung aller Solarmodule zusammen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 27. Mai 2021, 08:22 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung Do 27. Mai 2021, 08:22 Re: Mindestlaufzeit und Tageszeiteinschränkung
Wenn Du Deinen Stromzähler über vzlogger auslesen kannst, hättest du auch die reine Einspeiseleistung. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 8. Sep 2023, 10:03 Vollbelegung meines Hauses Fr 8. Sep 2023, 10:03 Vollbelegung meines Hauses
Hallo Zusammen,
ich stell hier auch mal meine Anlage vor.
Sie steht im Sauerland auf 390m üNN.
Seit 14.04.2023 erst im Betrieb, war froh das ich einen Meister gefunden hatte für Montage etc.
Elektrik in eigenregie, da ich selbst Elektrotechniker bin...
Abnahme und Bestellung der Komponenten ... - 1 Danksagung erhalten
- Pol3cat Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 22. Jun 2018, 16:50 WLAN LED Lampe als PV-Status Fr 22. Jun 2018, 16:50 WLAN LED Lampe als PV-Status
Es gibt WLAN LED Lampen, die über WiFi gesteuert werden können. In der Planung ist, eine solche Lampe mit der Solaranzeige so zu steuern, dass sie von grün langsam nach rot wechselt, je nach erzeugter oder verbrauchter Strommenge. Die LED Birne soll dann bei satt grün anzeigen, dass der erzeugte ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Jun 2020, 10:56 Re: Wie kann ich die MQTT-Daten in der Influx DB ablegen So 7. Jun 2020, 10:56 Re: Wie kann ich die MQTT-Daten in der Influx DB ablegen
Die MQTT Daten sollten alle in die Influx gespeichert werden. Hast Du dich an die Beschreibung gehalten?
https://solaranzeige.de/phpBB3/download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf
Hier findest du auch noch nützliche Inforamtionen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?f=13&t=353 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 6. Aug 2021, 08:16 Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern Fr 6. Aug 2021, 08:16 Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Da gibt es jetzt zwei Probleme:
1. Diese Wallbox wird von der Solaranzeige nicht unterstützt. Kann also nicht ausgelesen und "gesteuert" werden.
2. Diese Wallbox hat weder Lan noch W-Lan, was zu Problem Nummer 1 führt.
Ob es sinnvoll ist einer Wallbox mitten im Ladevorgang per Sicherung den Strom ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 25. Aug 2021, 08:55 Re: Automation mit Shelly 1 und Shelly Plug S möglich Mi 25. Aug 2021, 08:55 Re: Automation mit Shelly 1 und Shelly Plug S möglich
Hallo Micha,
theoretisch sind alle Reails mit Tasmota Software möglich. Ich muss sie nur der Solaranzeige bekannt machen. Du musst dich also melden, wenn der Relaistyp noch nicht bekannt ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-