Die Suche ergab 614 Treffer

Zurück

von Ulrich
Fr 24. Mär 2023, 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Solaranzeige auf einem anderen Betriebssystem

Für alle, die unbedingt die Solaranzeige auf einem anderen Betriebssystem laufen lassen möchten, gibt es jetzt eine Anleitung hier . Auf einem Banana Pi läuft die Solaranzeige genauso gut wie auf dem Raspberry. Der Banana Pi ist schneller, preiswerter und zur Zeit lieferbar. Fertige Images und ...
von Ulrich
Fr 24. Mär 2023, 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana

Wenn die DTU per WLAN im lokalen Netz ist, muss kein WLAN in der Solaranzeige installiert werden.
von Ulrich
Sa 25. Mär 2023, 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox

Die Tabelle ist bis heute Mittag noch immer ergänzt worden. Bitte die Tabelle noch einmal genau nachgehen. Viele deiner Punkte sind mir gestern beim Test auch aufgefallen und ich habe die Punkte noch ergänzt. Manches hat sich da bestimmt überschnitten. Du warst einfach zu schnell. :D :D
von Ulrich
Di 28. Mär 2023, 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Intel Celeron NUC mit Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Container unter proxmox

Habe ich in die Installationsanleitung mit aufgenommen. Danke für den Hinweis.
von Ulrich
Sa 1. Apr 2023, 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen?

Es gibt jetzt eine modulare Installationsanleitung , mit deren Hilfe es leicht ist, die Solaranzeige auf allen möglichen Betriebssystemen laufen zu lassen. Außerdem gibt es bei TeamO jetzt das Image für den Banana Pi M2 und den Banana Pi M5 . An einem Image für den Rock 3 A von Radxa wird gerade ...
von Ulrich
Mo 3. Apr 2023, 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Intel Pentium 4400T mit Debian 11

Ja, das ist ein bekannter Fehler. Grafana ist mittlerweile so mächtig, dass es eine lange Zeit braucht um gestartet zu sein. Der "light" Desktop ist da viel schneller. Deshalb die Fehlermeldung. Ich habe noch keine vernünftige Lösung dafür gefunden.

Du kannst über PUTTY nach ca. 10 Sekunden ...
von Ulrich
Mo 3. Apr 2023, 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Solaranzeigen in einem Netz

Es reicht den Hostnamen unterschiedlich zu benennen. Damit die Adressierung hostname.local funktioniert.
von Ulrich
Mi 5. Apr 2023, 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einbindung Victron Venus OS

Bitte melde dich nach Ostern per eMail. User: support@....
von Ulrich
Do 13. Apr 2023, 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana

Um Daten in die Influx Datenbank der Solaranzeige zu speichern ist die API gedacht.
https://solaranzeige.de/phpBB3/download/API.pdf

Das Abspeichern von MQTT Werten ist nur als Notlösung für einzelne Werte gedacht. Es war niemals vorgesehen, damit alle Werte eines anderen Gerätes abzuspeichern ...