auf der Konsole:
sudo mcedit /var/www/html/xxxxxxxx.php
F2 = speichern
F10 = Editor verlassen
Die Suche ergab 611 Treffer
- Fr 19. Jan 2024, 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21. Jan 2024, 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehler beim Einbinden eines Shelly 1PM mit Tasmota
Mit 2-3 Klicks kann man das über Google erfahren.
Shelly Relais mit TASMOTA Firmware:
Einschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
Ausschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
einfach in einem Browser eingeben und schon funktioniert es. Dieser Befehl muss dann im Dashboard ...
Shelly Relais mit TASMOTA Firmware:
Einschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
Ausschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
einfach in einem Browser eingeben und schon funktioniert es. Dieser Befehl muss dann im Dashboard ...
- Mi 24. Jan 2024, 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt
Ja, ein
sudo update
reicht.
Was steht denn jetzt in der LOG Datei? Hat sich was geändert?
sudo update
reicht.
Was steht denn jetzt in der LOG Datei? Hat sich was geändert?
- Fr 26. Jan 2024, 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automation Relais schaltet nicht
Einfach sie richtig schreiben. Der Datenbankname wird klein geschrieben: "solaranzeige"
- Sa 27. Jan 2024, 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
HomeMatic mit Addon XML-API Version 2.x
Gute Nachrichten!
Ab sofort kann die HomeMatic mit dem Addon XML-API 1.2 und auch mit der neuen Version 2.3 ausgelesen werden. Beides funktioniert jetzt. Was geändert werden muss steht in der Anleitung. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen.
Ab sofort kann die HomeMatic mit dem Addon XML-API 1.2 und auch mit der neuen Version 2.3 ausgelesen werden. Beides funktioniert jetzt. Was geändert werden muss steht in der Anleitung. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen.
- Sa 27. Jan 2024, 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MQTT sendet nicht
Hallo Daniel,
schaue doch bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log
Vielleicht steht da ein Hinweis drin.
schaue doch bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log
Vielleicht steht da ein Hinweis drin.
- Mi 31. Jan 2024, 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einkommende Rohdaten ansehen?
Nein, bitte Punkt 1 genauer lesen. In dem Script "regler_auslesen.php kann man erkennen, welcher Script für dein Gerät aufgerufen wird. In diesem steht dann die Variable $Tracelevel zuiemlich am Anfang.
- Mi 31. Jan 2024, 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datenaussetzer - Growatt SPH
Die Growatt Geräte, wie auch mehrere andere Fabrikate sind mit der internen Firmware gut ausgelastet. Wenn der Wechselrichter viel zu tun hat, kann er manchmal nicht schnell genug auf die Anfragen der Solaranzeige antworten.
Deshalb gibt es bei manchen Geräten in der zuständigen Script Datei die ...
Deshalb gibt es bei manchen Geräten in der zuständigen Script Datei die ...
- Do 1. Feb 2024, 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Integration Wallbox Huawei SCharger-22KT-S0
Hallo zusammen,
gibt es hier etwas neues? ist der Plan die SCharger-22KT-S0 zu integrieren ?
Grüße
timbow1899
Leider nein. Wallboxen sind ganz unten auf der Liste, da jede Wallbox mit super Grafiken daherkommt. Es gibt wichtige Wechselrichter, Pelletheizungen, Wärmepumpen usw. die zuerst ...
- Mo 5. Feb 2024, 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Ich habe die Änderungen übernommen. Sie werden erst einmal noch nicht in die Datenbank geschrieben, sollten aber in der LOG Datei zu sehen sein. Kannst du Pendragon es einmal ausprobieren?