Die Suche ergab 615 Treffer
- Mo 14. Okt 2024, 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auslesefehler HYD zu Dunkel
Beim Sofarsolar (Regler 87) darf die Geschwindigkeit nicht geändert werden. Das müsste erst in der Solaranzeige angepasst werden. Die Solaranzeige ist dafür noch nicht vorbereitet.
- Do 24. Okt 2024, 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hat denn der KSEM wirklich die MODBUS Geräte ID 01?
Welche Ausgabe kommt denn bei Eingabe von:
nmap -p 502 192.168.xxx.xxx
Welche Ausgabe kommt denn bei Eingabe von:
nmap -p 502 192.168.xxx.xxx
- Sa 26. Okt 2024, 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Batterien im Winter laden, wenn der Strompreis günstig ist.
Folgende Wechselrichter können mit der SGS direkt gesteuert werden, damit die Batterieladung in den preiswertesten Zeiten eingeschaltet wird.
MPPSolar MPI Hybrid Serie 3 Phasen / FSP XX kW Hybrid / Panta10 / Sunstonepower 3-Phasen Hybrid und alle Baugleichen Regler=9
Sungrow SH Serie ...
MPPSolar MPI Hybrid Serie 3 Phasen / FSP XX kW Hybrid / Panta10 / Sunstonepower 3-Phasen Hybrid und alle Baugleichen Regler=9
Sungrow SH Serie ...
- So 3. Nov 2024, 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seitenzugriff aufs Forum sehr langsam
Bei mir geht es sehr schnell. Habe keine Probleme, auch mit Firefox. Eventuell mal den Cache leeren.
- Mi 13. Nov 2024, 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Renogy Rover 60A auslesen
Ja, so kannst du es machen. Ich drücke dir die Daumen.
- Do 14. Nov 2024, 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit MQTT
Schaue bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/php.log
Dort sollte stehen was los ist.
Dort sollte stehen was los ist.
- Mo 18. Nov 2024, 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme bei der Installation
Hallo Kuno,
da stimmt was nicht. Kann es sein, dass du eine uralte Dokumentation hast.
Wenn der Aufruf http://solaranzeige.local/sgs nicht funktioniert, dann bitte folgenden Aufruf nehmen:
http://<IP-Adresse>/sgs [<IP-Adresse> = deine IP Adresse des Raspberry]
Hier ist das aktuelle Dokument ...
da stimmt was nicht. Kann es sein, dass du eine uralte Dokumentation hast.
Wenn der Aufruf http://solaranzeige.local/sgs nicht funktioniert, dann bitte folgenden Aufruf nehmen:
http://<IP-Adresse>/sgs [<IP-Adresse> = deine IP Adresse des Raspberry]
Hier ist das aktuelle Dokument ...
- Di 19. Nov 2024, 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ich möchte die teuersten 6 Stunden am Tage das Relais ausschalten.
Ich möchte die teuersten 6 Stunden am Tage das Relais ausschalten, was muss ich da konfigurieren?
Ab Uhrzeit : 00:00
maximale Dauer in Minuten : 1440 (24 Stunden, also den ganzen Tag)
maximale Einschaltzeit : 1080 (Das sind 18 Stunden)
Übersetzt heißt das:
Die Steuerung soll den ganzen Tag lang ...
Ab Uhrzeit : 00:00
maximale Dauer in Minuten : 1440 (24 Stunden, also den ganzen Tag)
maximale Einschaltzeit : 1080 (Das sind 18 Stunden)
Übersetzt heißt das:
Die Steuerung soll den ganzen Tag lang ...
- Di 19. Nov 2024, 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme mit MQTT
Wenn man zu den LOG Dateien etwas sagen soll, sollten sie wenigstens die gleichen Zeiten beinhalten.
Der Fehler in der php.log besagt, dass der lokale Broker nicht läuft. Den hast du doch ausgeschaltet oder? Wenn die Fehlermeldungen nicht kommen sollen, dann starte ihn wieder, auch wenn er nicht ...
Der Fehler in der php.log besagt, dass der lokale Broker nicht läuft. Den hast du doch ausgeschaltet oder? Wenn die Fehlermeldungen nicht kommen sollen, dann starte ihn wieder, auch wenn er nicht ...
- Sa 23. Nov 2024, 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht
OK, das kann nur ein Experte deines Wechselrichters sagen. Da ich so einen Wechselrichter nicht habe, kann ich dir leider nicht helfen.