Die Suche ergab 21 Treffer

Zurück

von mdkeil
Mi 22. Mär 2023, 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tibber API mit Livedaten

Schau Dir das Projekt mal an, könnte zumindest eine Lösung sein.
von mdkeil
Fr 7. Apr 2023, 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tibber und VZLogger

Kurzes Update.. nachdem ich den Abstand zwischen Pulse und dem Hichi-IR-Kopf vergrößert habe, laufen die Daten nun problemlos ein.. das Positionieren war auch deutlich einfacher.
von mdkeil
Fr 14. Apr 2023, 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fronius Smart Energy Meter / Fronius Symo GEN24 8.0 Plus

Smartmeter ist eh via modbus mit dem WR verbunden.. Solaranzeige ließt den WR via Fronius Solar API aus, da sind dann auch die Werte vom Smartmeter mit dabei.
von mdkeil
Sa 9. Sep 2023, 08:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tibber, wer nutzt es vorteilhaft?

Tibber bringt nur was, wenn du es schaffst dein Hauptstromverbrauch in die günstigen Stunden zu legen. Wir haben z.B. 2 E-Autos, die insgesamt pro Monat knapp 500kWh benötigen.. Gerade im Winter kann man z.B. mit Tibber nachts günstig laden. Zudem habe ich einen Speicher, den man zusätzlich in den ...
von mdkeil
Mo 15. Jan 2024, 07:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Datenbank Summen oder Grafana Lösung???

Dein Problem ist das Verständnis bzw. der Unterschied zwischen Leistung und Energie zu kennen..

Im Datenfeld Bezug (Netzbezug) sind ausschließlich Leistungswerte / Momentanwerte (in Watt, W) hinterlegt, wo hingegen das Datenfeld Wh_Heute die Energie (in WattStunden, Wh) enthält.

Um also auf den ...
von mdkeil
Mi 8. Mai 2024, 13:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dumme Frage Basis Konfiguration

Im WR muss muss die API-Schnittstelle aktiviert werden.

Bei neuen GEN24-Geräten ab der Softwareversion 1.14 ist die Solar-API-Schnittstelle standardmäßig nicht aktiviert und muss bei Bedarf (z.B. Einbindung eines Fronius Wattpilot) aktiviert werden. Die Einstellung dazu finden Sie auf der ...
von mdkeil
Mi 8. Mai 2024, 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dumme Frage Basis Konfiguration

sorry.. hatte ich überlesen ;)

Auf das Web-UI hast Du aber normal Zugriff?-- Denke schon
Der RPi ist auch im gleichen LAN/IP-Bereich?
von mdkeil
Mi 8. Mai 2024, 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dumme Frage Basis Konfiguration

Fronius WR auch einen WebUI? die funktioniert nicht, die hab ich noch nie gesehen.
Also sämtlich Konfigurationen werden beim WR über die UI gemacht.. Du hast ja geschrieben, das modbus und die API aktiv sind.. wo genau konntest Du dies dann verifizieren?

https://www.youtube.com/watch?v=78hbqIKKNwU
von mdkeil
Mi 8. Mai 2024, 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dumme Frage Basis Konfiguration

joa.. das Video hätte ich mir mal komplett anschauen sollen ;) --Ich gehe davon aus, das der WR via LAN-Port1 angebunden ist.. er scheint ja zumindest eine IP bekommen zu haben (hast du ja statisch vergeben).. nun sollte eigentlich das Web-UI unter der Adresse erreichbar sein.. wie Du oben ...