Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 3. Jun 2025, 10:09 Automation mit Shelly Relais Di 3. Jun 2025, 10:09 Automation mit Shelly Relais
Ich habe vor, die Automation auch für Shelly Relais mit original Software zu erweitern. Gibt es dafür Bedarf? Wenn, dann können aber nur die aktuellen Shelly Modelle benutzt werden. ( Generation 1, 2 & 3) - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Aug 2020, 10:43 Re: ioBroker & Solaranzeige MQTT Parallel-Nutzung ? So 16. Aug 2020, 10:43 Re: ioBroker & Solaranzeige MQTT Parallel-Nutzung ?
Alle MQTT Geräte können einen MQTT Broker benutzen. Die Solaranzeige kann den eigenen MOSQUITTO Broker oder aber auch jeden anderen Broker nutzen. Nur die Konfiguration ist dann etwas anders. Da ja schon einiges mit dem Mosquitto Broker läuft, wäre es am einfachsten, dem ioBroker auch zu sagen, er ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 19. Dez 2020, 11:23 Re: MQTT-Daten von zwei unterschiedlichen Sendern? Sa 19. Dez 2020, 11:23 Re: MQTT-Daten von zwei unterschiedlichen Sendern?
Die user.config.php hat mehrere Absätze die sich auf das MQTT Protokoll beziehen.
Der erste Absatz wird benötigt, wenn man die Daten von irgend einem Gerät als MQTT Daten weitersenden möchte. Z.B. die Daten eines Kostal Wechselrichters zu einem ioBroker. Also die Richtung vom Raspberry zum ioBroker ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 5. Jan 2021, 12:31 Re: Growatt Daten -> HomeMatic Di 5. Jan 2021, 12:31 Re: Growatt Daten -> HomeMatic
[quote=bobline post_id=6440 time=1609842082 user_id=3180]
Erledigt - hab es hinbekommen.:D
Mail habe ich dir geschickt Ulrich.[/quote]
Vielen Dank für deine Vorarbeit! In dem nächsten Update wird Growatt dann in die HomeMatic Übertragung implementiert sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 23. Apr 2021, 12:52 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank Fr 23. Apr 2021, 12:52 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
Schaue bitte einmal in die 1.user.config.php ob dort
$MQTT = true;
steht. Damit wird der MQTT Empfang eingeschaltet.
Mir feht in der LOG Datei der Hinweis, dass der MQTT Empfang aktiviert ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Mai 2021, 15:56 Re: Solaranzeige und OpenHAB2 Do 6. Mai 2021, 15:56 Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Die Verbindung muss über MQTT laufen. Alle ausgelesenen daten kann man an einen Broker senden. Die Solaranzeige hat einen Broker auf dem Raspberry. Dorthin kann man alle daten senden, wenn man in der user.config.php das MQTT Protokoll aktiviert. Ein Dokument darüber gibt es hier. Openhab muss man ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 12. Sep 2023, 08:40 Strompreisbörse, Steuerung für Tibber und aWATTar [ Strompreis geführte Steuerung ] Di 12. Sep 2023, 08:40 Strompreisbörse, Steuerung für Tibber und aWATTar [ Strompreis geführte Steuerung ]
Eine Strompreis geführte Steuerung für Tibber oder Awattar ist jetzt in der Solaranzeige enthalten. Beide Stromanbieter bieten dynamische Stromtarife an, die ab 2025 Pflicht werden sollen. Die stündlichen Preise richten sich nach der Strombörse. Damit ist es möglich ein Relais (Shelly Plus 1, Shelly ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 2. Okt 2024, 13:18 LOG Datei Viewer Mi 2. Okt 2024, 13:18 LOG Datei Viewer
In den aktuellen Images ist der LOG Datei Viewer schon installiert, so wie hier beschrieben: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4993
Die SGS LOG Datei kann man z.B mit diesem Aufruf in einem Browser starten:[url]http://solaranzeige.local:8111/log?path=%2Fvar%2Fwww%2Fhtml%2Fsgs%2Fsgs.log [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Mai 2021, 16:28 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank Fr 14. Mai 2021, 16:28 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
Hallo Alex,
Du hast doch sicher die 2.user.config.php mit dem
$Regler = "23";
$InfluxDB_local = true;
$InfluxDBLokal = "shelly";
das sollte eigentlich schon genügen um diese Daten in die DB zu schreiben, und sind dort vielleicht schon drin.
Um im Grafana-Dashboard daran zu kommen, muß diese ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Mai 2021, 19:42 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank Fr 14. Mai 2021, 19:42 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
was wird denn per MQQT übertragen?
von der solaranzeige sehe ich die wahrscheinlich Pooltemperatur, und was soll von der shelly kommen? - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 14. Mai 2021, 20:01 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank Fr 14. Mai 2021, 20:01 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
ist mir zu hoch, Verzeihung ich steige auch nicht durch.
Enrico - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 31. Mai 2021, 19:10 Re: MQTT sendet keine Werte Mo 31. Mai 2021, 19:10 Re: MQTT sendet keine Werte
Das Problem ist, dass die Huawei M1 Geräte durch die parallel Geräte oft Auslesefehler haben und mehrfach ausgelesen werden.
Die MQTT Daten werden aber nur bei einer fehlerfreien Auslesung gesendet. Habe die Funktion bei den M1 Geräten angepasst. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Jul 2021, 19:50 Re: Problem mit Homematic und Panta10 Di 20. Jul 2021, 19:50 Re: Problem mit Homematic und Panta10
Bitte mache ein Update, dann stehen dir zusätzlich folgende Werte zur Verfügung:
Wirkleistung
Scheinleistung
Eingangsleistung
AC_Spannung
AC_Frequenz - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 23. Jul 2021, 20:21 Re: Problem mit Homematic und Panta10 Fr 23. Jul 2021, 20:21 Re: Problem mit Homematic und Panta10
Hallo Oskar,
ist erledigt:
WattstundenGesamtHeute
Wenn Du bei der Single-Regler-Version in der user.config.php
$Wiederholungen = 2; oder mehr einträgst, wird auch die Übertragung zur HomeMatic öfter. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 30. Jan 2022, 17:30 Re: SolarMax S-Serie an Homematic So 30. Jan 2022, 17:30 Re: SolarMax S-Serie an Homematic
Alle Werte werden immer in Watt übertragen. In der Datenbank steht auch immer alles in Watt. Grafana macht daraus kWatt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 23. Sep 2020, 20:27 Re: ioBroker & Solaranzeige MQTT Parallel-Nutzung ? Mi 23. Sep 2020, 20:27 Re: ioBroker & Solaranzeige MQTT Parallel-Nutzung ?
So! Erste Erfolge tun sich auf!
Um den MQTT-Broker aus dem IOBroker nutzen zu können, muss der vorinstallierte Dienst Mosquitto abgeschaltet werden. WICHTIG! Nicht deinstallieren, da damit einige umliegende Dateien verschwinden, die noch gebraucht werden
Wenn man den Mosquitto-Dienst aus dem ... - 1 Danksagung erhalten
- sperlinm Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 18. Mai 2021, 09:17 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank Di 18. Mai 2021, 09:17 Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
Hallo Alex,
ich habe mir das angesehen und kein Fehler feststellen können. Die Daten sind auf dem Raspberry angekommen und in das Measurement der Datenbank in 1.user.config.php abgespeichert worden. (DB solaranzeige)
Die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten per MQTT wird immer von der user ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Jul 2021, 13:18 Re: Solaranzeige in HomeAssistant Do 8. Jul 2021, 13:18 Re: Solaranzeige in HomeAssistant
Die kurze Antwort auf deine Frage lautet:
Nein, einfach so kann man die solaranzeige nicht auf ein bestehendes HA System installieren.
Die etwas längere Antwort lautet:
Es gibt Möglichkeiten. Zum einen könntest du dir hier im Forum mal den Betrieb der solaranzeige im Docker Container anschauen. Den ... - 1 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 3. Mär 2022, 16:51 HomeMatic Geräte auslesen. (Gaszähler, Lichtsensoren, Thermostate, Heizungsregler usw.) Do 3. Mär 2022, 16:51 HomeMatic Geräte auslesen. (Gaszähler, Lichtsensoren, Thermostate, Heizungsregler usw.)
Ich bin zurzeit an dem Projekt, dass man Heizungsregler, Thermostate, Gaszähler, Stromzähler, die an der HomeMatic hängen, auslesen kann. So kann man die Temperatur eines Wohnraumes oder den Gasverbrauch mit in das Dashboard aufnehmen. Das HomeMatic Gerät wird wie ein Wechselrichter konfiguriert und ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Mai 2022, 16:45 Re: Senec - Totale Leistungsdaten - Homematic Do 5. Mai 2022, 16:45 Re: Senec - Totale Leistungsdaten - Homematic
Totale Klasse.
Eingespielt und läuft sofort.
Top, Danke für die gute Arbeit - 1 Danksagung erhalten
- easy7900 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Jul 2022, 09:22 Re: Daten von Solaranzeige -> Homematic So 24. Jul 2022, 09:22 Re: Daten von Solaranzeige -> Homematic
Ja, das würde funktionieren, wenn die Homematic jedoch nur diese Aufgabe erfüllen soll, ist sie bei weitem zu teuer, denn die Homematic kann ein ganzes Haus schützen, von der Einbruchmeldung bis zur Heizungssteuerung. Dann ist auch der Preis gerechtfertigt. Nur ein Relais schalten kann man mit der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Jul 2022, 09:51 Re: Daten von Solaranzeige -> Homematic So 24. Jul 2022, 09:51 Re: Daten von Solaranzeige -> Homematic
Hallo pv-seb,
wenn das die einzige Steuerung über Homematic sein soll ist es natürlich zu teuer.
Wir haben das ganze Haus über Homematic laufen, alle Infrarot- Heizungen, Beleuchtung, Laststeuerung von Entfeuchtern und Poolpumpe z.B.
Du würdest ja am Anfang ebenfalls einen Raspi mit Speicherkarte ... - 1 Danksagung erhalten
- ElektroFuchs Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Aug 2022, 14:01 Re: weitere Variablen nach Homematic senden Mi 3. Aug 2022, 14:01 Re: weitere Variablen nach Homematic senden
Das würde mich auch interessieren wie und ob man z.B. vom KSEM den Überschuss Wert an die Homematic senden kann als Variable.
Also "einfach" in der homematic.php Datei schauen wie das mit den anderen Werten gelöst ist?
Oder kann man eventuell die "Solarerzeugung minus Verbrauch" aus der ... - 1 Danksagung erhalten
- pv-seb Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Sep 2022, 13:54 Re: Daten per MQTT an RaspberryMatic senden Sa 17. Sep 2022, 13:54 Re: Daten per MQTT an RaspberryMatic senden
Man kann die Daten per MQTT an die HomeMatic übertragen. Das ist aber für nur einen Wert viel zu aufwendig. Viel einfacher geht es, wenn es nur ein Wert ist mit der _math Datei. Dazu musst du aber PHP Programmieren können. Falls du das nicht kannst, melde dich bitte per eMail. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 28. Okt 2022, 13:18 Re: Werte an Homematic PHP Notice: Undefined index: Fr 28. Okt 2022, 13:18 Re: Werte an Homematic PHP Notice: Undefined index:
Es muss heißen: [code]
$HM_Var['Batterie_SOC'] = $aktuelleDaten['SOC'];[/code]
Die Variable "$aktuelleDaten['Batterie_SOC']" gibt es nicht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-