Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mo 14. Nov 2022, 09:33 Re: Auslesen des Gerätestatus für HomeMatic IP Komponenten aus der CCU2 Mo 14. Nov 2022, 09:33 Re: Auslesen des Gerätestatus für HomeMatic IP Komponenten aus der CCU2
Doch, es können alle Geräte, die an der CCU hängen über die CCU ausgelesen werden. Nicht alles ist im Moment implementiert, aber wenn du dich per eMail meldest, kann ich das nachtragen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Nov 2022, 23:54 Re: PC in Abhängigkeit der Batterie hoch-/ herunterfahren Di 22. Nov 2022, 23:54 Re: PC in Abhängigkeit der Batterie hoch-/ herunterfahren
Hallo in die Runde,
es ist nun geschafft und alles läuft hervorragend!
Es war und ist noch immer ein großartiges Gefühl, sich tiefer und tiefer in das Projekt der Solaranzeige einzuarbeiten. Die damit eröffneten Möglichkeiten scheinen unbegrenzt!
Bei Bedarf kann ich gern tiefer ins Detail gehen ... - 1 Danksagung erhalten
- Peltierchen Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Dez 2022, 07:00 Re: Wert "An oder AUS" von Homematic Gerät ins Dashboard So 18. Dez 2022, 07:00 Re: Wert "An oder AUS" von Homematic Gerät ins Dashboard
Genau darauf wollte ich raus. Wenn die WErte in der Datenbank sind, liegt es meistens nur an den Einstellungen in Grafana was wie angezeigt werden soll - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 4. Jan 2023, 16:54 Re: Logarex-Stromzähler auslesen Mi 4. Jan 2023, 16:54 Re: Logarex-Stromzähler auslesen
Der Zähler ist noch nicht in der Solaranzeige implementiert. Kann nur auf die Wunschliste geschrieben werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 4. Jan 2023, 18:52 Re: Logarex-Stromzähler auslesen Mi 4. Jan 2023, 18:52 Re: Logarex-Stromzähler auslesen
Oder vzlogger zum Auslesen nutzen.. kannst die Daten dann ja auch in eine Influxdb schrieben oder via MQTT verfügbar machen. - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 21:33 Re: Logarex-Stromzähler auslesen Do 5. Jan 2023, 21:33 Re: Logarex-Stromzähler auslesen
Ich nutze eine ältere Grafana-Version. [code]SELECT last(value) - first(value) FROM vz_measurement_export WHERE $timeFilter GROUP by TIME(1d) tz('Europe/Berlin')[/code]
statt $timeFilter kann natürlich ein beliebiger Zeitraum gewählt werden.. - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 21:57 Re: Logarex-Stromzähler auslesen Do 5. Jan 2023, 21:57 Re: Logarex-Stromzähler auslesen
Das Ergebnis kann man ja manuell prüfen, indem man mal zwei queries (first / last) erstellt und manuell einfach mal die Werte subtrahiert.. :D
PS: Ich schreibe fast alle queries manuell - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 17. Okt 2023, 12:05 Re: XML-API Version 2.0 macht Probleme Di 17. Okt 2023, 12:05 Re: XML-API Version 2.0 macht Probleme
so, bei genauerem hinsehen, funktioniert das Ganze von oben nur bei den Systemvariablen.
Geräte und deren Werte geht schief.
offensichtlich ist das aber irgendwie noch ein Problem des xml-api-Addon.
Ich hab jetzt erstmal wieder das V1.22 drüberinstalliert. - 1 Danksagung erhalten
- ssbingo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Jan 2024, 13:30 Re: MQTT sendet nicht Sa 27. Jan 2024, 13:30 Re: MQTT sendet nicht
Hallo Daniel,
schaue doch bitte einmal in die LOG Datei: /var/www/log/solaranzeige.log
Vielleicht steht da ein Hinweis drin. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 17:17 Re: Grafana und iobroker Mi 31. Jan 2024, 17:17 Re: Grafana und iobroker
Hallo Cem,
in der Umgebung kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Außerdem habe ich den Raspi ja schon. Meine Frage war ja ob der Raspi das leistungsmäßig kann und ob man da beides parallel installieren kann. Und wie sieht es mit dem Auslesen des Modbus aus?
VG
Diddy - 1 Danksagung erhalten
- Diddy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Feb 2024, 23:21 Re: Solaranzeige und Homeassistant Do 15. Feb 2024, 23:21 Re: Solaranzeige und Homeassistant
Versuche einfach mal den unter HA: https://github.com/Akulatraxas/ha-modbusproxy - 1 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 4. Feb 2025, 08:11 Re: Solaranzeige und Home Assistant Di 4. Feb 2025, 08:11 Re: Solaranzeige und Home Assistant
Ich würde hier entweder einen eigenen Pi oder einen MiniPC mit Proxmox für HA nehmen. So läuft es jedenfalls aktuell bei mir.
Ich bin ein Fan von getrennter Hardware bei gewissen Systemen. So hat man keinen Totalausfall, wenn mal die Hardware defekt ist.
Von zusätzlicher "externer" Sicherung spreche ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jun 2020, 15:44 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Fr 19. Jun 2020, 15:44 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Die Wallbox von VW ID.Charger Connect
Die Box wird im Zusammenhang mit der neuen Generation von Elektroautos angeboten. (z.B ID3 )
- Intelligentes Energiemanagement via EEBUShttps://www.volkswagen.de/de/e-mobilitaet-und-id/id_wissen/umsteigen-auf-elektromobilitaet/id-charger.html - 1 Danksagung erhalten
- LISAN Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 14. Sep 2020, 22:21 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Mo 14. Sep 2020, 22:21 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Aktuell habe ich die Wallbox cPH1 von Hardy Barth mit Smart Meter eCB1. Ich würde mich freuen, wenn die mit in die Steuerung aufgenommen wird.
VG Nils - 1 Danksagung erhalten
- Nils Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 18. Jan 2021, 21:18 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Mo 18. Jan 2021, 21:18 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
[quote=Nils post_id=4478 time=1600114889 user_id=2376]
Aktuell habe ich die Wallbox cPH1 von Hardy Barth mit Smart Meter eCB1. Ich würde mich freuen, wenn die mit in die Steuerung aufgenommen wird.
VG Nils[/quote]
Ich hab die gleiche Wallbox un würde mich auch über eine Steuerung hierfür freuen
Viele Grüße
Micha - 1 Danksagung erhalten
- miriam_michael Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 26. Jan 2024, 15:54 Re: IOBroker und Klima Fr 26. Jan 2024, 15:54 Re: IOBroker und Klima
Hallo Maddin77,
ich steuere meine Mitsubishi Klimaanlage auch ueber IO-Broker via mein Blocky script. Ich benutze dafuer aber ein Trigger element.
Dabei lese ich
- kima anlage power [on/off]
- pv_leistung
- zimmer temperatur (BME280 sensor + D1 Mini)
Benutze folgende logik:
Wenn pv_leistung > 500w ... - 1 Danksagung erhalten
- CemS Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Aug 2024, 20:52 iobroker modbus proxy fuer huawei WR Mi 14. Aug 2024, 20:52 iobroker modbus proxy fuer huawei WR
Guten Abend,
ich habe unter iobroker den adapter sun2000 installiert. Diese bietet auch ein Modbus tcp proxy an.
Mit diesen Einstellugen leuft die Kommunikation.
IOBROKER sun2000 adapter Einstellungen:
Tab: ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
sun2000 Settings:
Geraete-IP-Adresse: <IP adresse von huawei WR ... - 1 Danksagung erhalten
- CemS Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 7. Okt 2024, 11:28 Re: Heizöl Durchflusszähler in IOB Mo 7. Okt 2024, 11:28 Re: Heizöl Durchflusszähler in IOB
Technische Fragen sind immer willkommen. Ich benutze für unsere Zisterne seit einem Jahr den Liquid-Check.
https://liquid-check-info.si-elektronik.de/
Das Gerät pustet Luft in einen Messschlauch und kann damit den Flüssigkeitsstand sehr genau ermitteln. Wenn man die Maße des Behälters kennt, wird ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 18. Okt 2024, 15:23 Re: Sungrow SH10.0RT Werte zu Homematic Fr 18. Okt 2024, 15:23 Re: Sungrow SH10.0RT Werte zu Homematic
Problem Zwischenzeitlich gelöst.
zur Doku hier meine Lösung:
Die IP Adresse war die falsche. Die IP mit der man auf WiNet-S im Browser zugreifen kann ist nicht die richtige. Zweifelsfrei kann man die IP herausfinden wenn man sich über die iSolar Cloud App lokal einloggt. Das Funktioniert wie folgt ... - 1 Danksagung erhalten
- xFimmox Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Jan 2021, 10:40 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? So 24. Jan 2021, 10:40 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Guten Morgen Carsten,
ich bin seit heute hier im Forum, weil mich auch das Thema Überschussladen mit Heidelberg Energy Control interessiert, von denen ich 2 Stück (als 2 Ladepunkte) bestellt habe. Vorhanden sind bei mir 2 PV Anlagen mit zusammen 18 kWp, jeweils mit Kostal WR.
Ich hatte Kontakt zu ... - 1 Danksagung erhalten
- GBAW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 26. Jan 2021, 15:29 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Di 26. Jan 2021, 15:29 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo Ulrich,
mich würde die Integration der Heidelberg energy control interessieren.
- sie steht auf der KFW-Liste der geförderten Wallboxen
- ist günstig
- kann um weitere Ladepunkte durch externes Energiemanagement erweitert werden
- die kleinere Version wurde vom ADAC als "empfohlen" getestet ... - 1 Danksagung erhalten
- GBAW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 1. Mär 2021, 08:59 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Mo 1. Mär 2021, 08:59 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Ich habe gehört, dass die Walbe Wallbox auch so einen Controler verbaut hat. Probiere es doch einmal mit der Einstellung der Wallbe. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Mär 2021, 13:10 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Di 16. Mär 2021, 13:10 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo, nach einem kurzen Artikel in der CT aus dem Heise Verlag bin ich auf die cfos Power Brain Wallbox aufmerksam geworden. Ic hhalte diese für sehr interessant, weil sie viele Funktionen bietet und auch noch günstig ist. (https://www.cfos-emobility.de/)
Kann da schon wer etwas zu sagen ?
Dabei ... - 1 Danksagung erhalten
- klapke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Apr 2021, 10:59 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Mi 7. Apr 2021, 10:59 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo, ich fange gerade erst an mich mit der Solaranzeige zu befassen, da ich einen Weg gesucht habe meinen neue Goodwe 5048EM auszulesen und zu steuern. Nun wäre es natürlich genial wenn ich auch meine Easee Home Wallbox gleich mit anbinden könnte um den PV Überschuss zu verwerten.
API ist ... - 1 Danksagung erhalten
- gudwih Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 16. Mär 2021, 13:14 Re: Welche Wallbox ist noch interessant? Di 16. Mär 2021, 13:14 Re: Welche Wallbox ist noch interessant?
Hallo Ulrich,
Ich plane meine PV-Anlage nun auch um eine steuerbare Wallbox zu erweitern. Kurze Frage zur Kompatibilität mit der Solaranzeige: Es wird aktuell eine Keba KeContact P30 - Deutschland Edition mit LAN-Port beworben (Datenblatt hier: https://a.storyblok.com/f/40131/x/fc59dc7bf7 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-