Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 8. Mär 2025, 11:41 Re: Problem mit Solarprognose Sa 8. Mär 2025, 11:41 Re: Problem mit Solarprognose
Hab jetzt mal das ganze Netz neu gestartet und die Prognose funktioniert wieder (mal die Daumen drücken)
08.03. 10:50:01 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
08.03. 10:50:01 WET-API Abfrage 3183 Sekunden nach jeder vollen Stunde.
08.03. 10:50:01 WET-Es ist 50 Minuten ... - 1 Danksagung erhalten
- Chasak76 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 26. Jan 2022, 15:02 SUN1000GITL/SUN2000GTIL Wechselrichter Mi 26. Jan 2022, 15:02 SUN1000GITL/SUN2000GTIL Wechselrichter
Log_20200719_SUN_1000W_Grit_Tie_Inverter__relevant (2) (1).pdf Hallo Ulrich,
ich habe einen SUN1000GTIL WR im Einsatz und gesehen, dass dessen Unterstützung schon in Diskussion war aber auf Grund der nicht verfügbaren Doku nicht realisiert werden konnte.
Nun habe ich unter https ... - 1 Danksagung erhalten
- jens.wagner Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Apr 2022, 07:59 Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung Do 28. Apr 2022, 07:59 Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Guten Morgen.
Ich möchte mich auch gerne Bedarf anmelden.
Meine Anlage besteht unter Anderem aus einen Solis und ein 250er Daly.
Also 50% sind schon mit dem Projekt nutzbar;)
Ich wünsche einen sonigen Tag.
Thorsten - 1 Danksagung erhalten
- 16locke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 07:10 Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung Mi 18. Mai 2022, 07:10 Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Ich würde gerne meinen Solis S5 Mini mit Solaranzeige monitoren. Ist da was in Arbeit? Wäre echt toll! :) - 1 Danksagung erhalten
- Christoph1972 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 25. Mai 2022, 16:51 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2 Mi 25. Mai 2022, 16:51 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Sehr merkwürdig.
Versuch mal ein Ein Update (sudo update)
und ersetzte
die beiden Dateien unverändert.[attachment=1]2.wallbox.steuerung.ini[/attachment] [attachment=0]wallbox_steuerung.php[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Lionking1982 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 13. Apr 2022, 13:09 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2 Mi 13. Apr 2022, 13:09 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
Dank Quarantäne hatte ich genügend Zeit mich weiter in PHP einzuarbeiten und die Grundlagen der Solaranzeige zu erforschen.
Die Phasenumschaltung ist Fertig!
Um Sie zu nutzen muss:
Die wallbox_steuerung.php getauscht ,
x.wallbox.steuerung.ini getauscht und neu eingerichtet-> https ... - 1 Danksagung erhalten
- Lionking1982 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 29. Jun 2022, 13:38 Re: ModBus TCP Proxy Mi 29. Jun 2022, 13:38 Re: ModBus TCP Proxy
Python 3.9.2-3 ist installiert. Somit kann jeder den MODBUS TCP Proxi mit einer Zeile installieren. Das ist aber dann noch nicht alles. Er muss ja auch konfiguriert und eingerichtet werden. Für einen Python Kenner jedoch alles kein Problem. ( Ist also dabei.. ) - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 5. Aug 2022, 11:37 Wechselrichter ABB / PowerOne Fr 5. Aug 2022, 11:37 Wechselrichter ABB / PowerOne
Tolle wäre eine Einbundung von ABB / PowerOne Wechselrichter in Solaranzeige.
Noch laufen meine Aurora Power One Wechselrichter PVI-3.0-TL-OUTD-S (jetzt ABB)
Bisher finde ich diese nicht in der Liste der WR - 1 Danksagung erhalten
- frank0312 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Aug 2022, 11:32 Re: Danfoss TLX Pro+ 8k Sa 27. Aug 2022, 11:32 Re: Danfoss TLX Pro+ 8k
Hallo Henning,
bitte lese dir einmal dieses Dokument durch:
https://solaranzeige.de/phpBB3/download/UserDevice.pdf
Das ist vorgesehen, um "ältere Exoten" doch noch in die Solaranzeige zu integrieren. Da diesen Weg noch niemand ausprobiert hat, würde ich dir Hilfestellung geben, wenn noch etwas ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Apr 2022, 15:01 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2 Fr 29. Apr 2022, 15:01 Re: Update für Wallbox go-e Charger Hardware v3 / API v2
UPDATE:
wallbox_steuerung.php
Behobene Fehler:
Keine Rückschaltung auf 1 Phase wenn PV Leistung unter Mindestleistung fällt oder Ladung gestartet wird.
Fehler in der Stromberechung nach Phasenumschaltung.
Anderung in Zeile 615:
if (($StromL1 > 1 and $StromL2 > 1 and $StromL3 > 1) or ... - 1 Danksagung erhalten
- Lionking1982 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 27. Jun 2022, 22:38 ModBus TCP Proxy Mo 27. Jun 2022, 22:38 ModBus TCP Proxy
Hallo,
an dieser Stelle nochmals vielen Dank für das geniale Projekt, welches ich mit einem SolarEdge Wechselrichter und PowerMeter betreibe.
Nachdem ich nun auch einen my-PV ACThor betreibe, der parallel zum SolarEdge PowerMeter auf den SolarEdge Wechselrichter zugreift, habe ich auch die in ... - 1 Danksagung erhalten
- mfschr Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 28. Aug 2022, 10:02 Re: EASUN IGrid SV IV 5,6KW So 28. Aug 2022, 10:02 Re: EASUN IGrid SV IV 5,6KW
Könntest du bitte einmal einen Versuch mit
$Regler = 8;
machen?
hidraw0 ist auf jeden Fall richtig. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 7. Okt 2022, 08:04 Unterstützung von Solmate (EET) Fr 7. Okt 2022, 08:04 Unterstützung von Solmate (EET)
Wunderschönen guten Morgen!
ertsmal danke für das tolle Projekt! Ich wollte fragen, ob es eine Chance gibt, dass Solmate von EET (https://www.eet.energy/) unterstützt wird. Solmate wird über WLAN ins Netzwerk eingebunden. Eine API gibt es und die Dokumentation ist auch verfügbar (habe ich leider ... - 1 Danksagung erhalten
- MichaelG. Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 31. Okt 2022, 14:14 Re: Array $aktuelleDaten um Element "Meldungstext" erweitern? Mo 31. Okt 2022, 14:14 Re: Array $aktuelleDaten um Element "Meldungstext" erweitern?
Wenn du in der _math Datei eine Variable $aktuelleDaten["Meldungstext"] = "Hallo" anlegst, hast du diese Variable im Meldungsblock zur Verfügung. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 2. Nov 2022, 17:14 FENECON Home Mi 2. Nov 2022, 17:14 FENECON Home
Hallo,
ich würde gerne den Fenecon Home in die Solaranzeige einbinden.
Info zum Modbus TCP gibts hier:https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/apis.html#_grundlagen_modbustcp
Gruß
Markus - 1 Danksagung erhalten
- Alkmoholic Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 5. Nov 2022, 19:01 Werden FOX ESS H3 Wechselrichter unterstützt? Sa 5. Nov 2022, 19:01 Werden FOX ESS H3 Wechselrichter unterstützt?
Hallo,
erst einmal muss ich sagen, dass es ein wirklich großartiges Projekt ist, und es ist der Hammer, was man in die Anzeige alles integrieren kann. Wirklich ein mega Lob an den Programmierer.
Da bei mir bald ein Fox Ess H3 10kw Hybridwechselrichter mit einer 14,4 kw/h Batterie im Keller steht ... - 1 Danksagung erhalten
- Saniboy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 12. Nov 2022, 10:05 sinnvoll: Vernetzung zu OpenWallbox? Sa 12. Nov 2022, 10:05 sinnvoll: Vernetzung zu OpenWallbox?
Hi,
ich bin von diesem Projekt hier sehr begeistert. Ich habe mir vor Kurzem zusätzlich eine OpenWallbox gekauft und stellte bei der Einrichtung Parallelen untereinander fest. Ist es sinnvoll sich hier mal miteinander zu vernetzen? Einige Dinge könnte man damit bestimmt gemeinsam verbessern und ... - 1 Danksagung erhalten
- solar_harvester Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 25. Nov 2022, 12:51 Re: IGrid SV II 6KW Fr 25. Nov 2022, 12:51 Re: IGrid SV II 6KW
Ja, genau so muss es gemacht werden. Das ist in der Installationsanleitung der Multi-Regler-Version genau beschrieben. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 31. Dez 2022, 14:22 Re: Deye Hybridinverter Sa 31. Dez 2022, 14:22 Re: Deye Hybridinverter
Hallo Michael,
sehr interessant. Ich brauche in den nächsten paar Monaten auch noch einen Hybrid-WR und der Deye SUN-12K sieht sehr interessant aus.
VG
Erich - 1 Danksagung erhalten
- SieDu Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 10. Jan 2023, 13:32 Re: JBD BMS? Di 10. Jan 2023, 13:32 Re: JBD BMS?
Um ein Gerät zu integrieren, wird in erster Linie die Protokollbeschreibung des Herstellers von der Kommunikationsschnittstelle benötigt. Damit kann man schon einmal feststellen, ob es ein baugleiches Gerät eventuell gibt. Wenn du die Protokollbeschreibung hast, kannst du das Gerät auf die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 24. Jan 2023, 17:25 Re: EPEVER UPower Serie, Solarwechselrichter Di 24. Jan 2023, 17:25 Re: EPEVER UPower Serie, Solarwechselrichter
Hallo zusammen,
ich bin nach langem hin- u her mit dem EPEVER UP3000 weiter gekommen.
Wichtig ist die Device ID vom Wechselrichter. Standard ist die "3". Habe auch ewig rumgespielt :oops:
man kann auch über die Software Inverter Monitor(UP)V1.2 (die ständig abstürzt) unter "Parameter" --> "Device ... - 1 Danksagung erhalten
- Dommy Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 27. Jan 2023, 19:22 Re: ModBus TCP Proxy Fr 27. Jan 2023, 19:22 Re: ModBus TCP Proxy
Einfach mal unter diesem Link schauen: https://pypi.org/project/modbus-proxy/
Idealerweise den ModBus Proxy automatisch starten lassen, also z.B. in die Datei rc.local eintragen.
Auf den ModBus Proxy können dann verschiedene Geräte zugreifen, die Verbrauchsdaten per Modbus auslesen sollen/müssen. - 1 Danksagung erhalten
- mfschr Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 4. Feb 2023, 18:18 Re: ModBus TCP Proxy Sa 4. Feb 2023, 18:18 Re: ModBus TCP Proxy
siehe Beitrag 1, Zitat:
"Nachdem ich nun auch einen my-PV ACThor betreibe, der parallel zum SolarEdge PowerMeter auf den SolarEdge Wechselrichter zugreift, habe ich auch die in anderen Beiträgen erwähnten Aussetzer."
Manche PowerMeter oder Wechselrichter mögen es nicht, wenn mehrere Geräte auf sie ... - 1 Danksagung erhalten
- mfschr Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 5. Feb 2023, 11:43 Re: ModBus TCP Proxy So 5. Feb 2023, 11:43 Re: ModBus TCP Proxy
OK. Habe ich verstanden. Ich habe den Proxy testweise installiert. Dabei aber gemerkt, dass sehr viele Libraries nachinstalliert werden, was das Image doch erheblich vergrößert. Es macht keinen Sinn, den Proxy direkt zu integrieren, wenn nur ein Bruchteil der Mitglieder in später benötigt. Es wäre ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Feb 2023, 03:30 Fenecon Home So 26. Feb 2023, 03:30 Fenecon Home
Hallo,
wäre es möglich das System von Fenecon mit einzubinden?
Details zur Schnittstelle sind vom Hersteller hier hinterlegt :https://docs.fenecon.de/de/_/latest/fems/apis.html#_grundlagen_modbustcp
VG
Matthias - 1 Danksagung erhalten
- vommatthias Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-