Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 10. Mär 2023, 19:05 Re: Zähler efr SGM-C8 Fr 10. Mär 2023, 19:05 Re: Zähler efr SGM-C8
Du könntest es als eigenes Gerät anhand der Anleitung einbinden oder mir etwas Zeit geben, dann binde ich den Zähler ein und Ulrich übernimmt alles ins offizielle Update.
Eventuell komme ich morgen schon dazu dir die ersten Dateien zum Testen zu geben. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 14. Mär 2023, 15:34 Re: Zähler efr SGM-C8 Di 14. Mär 2023, 15:34 Re: Zähler efr SGM-C8
Sollen wir uns das mal über TeamViewer zusammen anschauen?
Denke es ist hier ein Konfigurations-Problem bei Dir. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Jun 2023, 07:36 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf So 18. Jun 2023, 07:36 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf
Du musst testen, ob es ohne Probleme so mit Regler 23 funktioniert. Eventuell kommen Fehler im log, da weniger Daten übertragen werden als bei Q3A.
Sollte es doch nicht funktionieren, muss ich das entsprechende Script anpassen.
Danach kannst Du testweise die Kommastellen anpassen. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Jun 2023, 08:37 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf Di 20. Jun 2023, 08:37 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf
Da Du jetzt eine komplett neue Installation der Solaranzeige ohne irgendwelche Anpassungen hast, wäre es wohl sinnvoll, wenn ich mir das mal über TeamViewer anschaue.
Dann ist es einfach zu lösen. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Jun 2023, 09:11 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf Di 20. Jun 2023, 09:11 Re: Zähler easymeter Q3CA mit bitshake Lesekopf
Hallo Thomas,
kannst du gerne machen. Wir finden da dann schon raus, was los ist. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Jul 2023, 17:28 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT681 Mo 10. Jul 2023, 17:28 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT681
Der MT691 läuft mit der Konfiguration des MT681. - 1 Danksagung erhalten
- RBu72 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 3. Okt 2023, 16:19 Re: Hichi IR WiFi logger in die Solaranzeige Di 3. Okt 2023, 16:19 Re: Hichi IR WiFi logger in die Solaranzeige
Für den Landis + Gyr E220 (SML) verwende bitte folgendes
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3232
Wichtig ist, dass Du wirklich das Script wie in dem Post verwendest. Also mit MT631 als Bezeichnung. Beide Zähler werden gleich ausgelesen und liefern lediglich 1.8.0 (Bezug) und 16.7.0 ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 13. Dez 2022, 01:11 Re: * Projektentwicklung & Denkfabrik zur Steuerung * Di 13. Dez 2022, 01:11 Re: * Projektentwicklung & Denkfabrik zur Steuerung *
Hallo Wulle und Interessierte,
ich müsste hier natürlich auch sehr viel mehr vom Projekt Vorschritt berichten, jedoch ist die Zeit begrenzt und ich stecke fast täglich Zeit mit Solarheli in das Projekt...
Ich kann berichten, dass wir hier viel Aufwand betreiben, Solaranzeige mit den Geräten so ... - 1 Danksagung erhalten
- brunnema Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Jun 2024, 10:57 Re: Messdaten aus IOBroker in Sonnenanzeige InfluxDB Do 13. Jun 2024, 10:57 Re: Messdaten aus IOBroker in Sonnenanzeige InfluxDB
Es ist etwas kompliziert geschrieben.
Ich lese daraus, dass du eine Solaranzeige mit der Influx Datenbank und mit Grafana installiert hast. Also ein normales Image. Nun möchtest du die Daten jedoch nicht mit der Solaranzeige aus dem Deye auslesen, sondern mit IOBrocker, um sie dann vom IOBroker in ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Jun 2024, 09:48 Re: Migration auf neue Hardware So 16. Jun 2024, 09:48 Re: Migration auf neue Hardware
nix einfacher als das. Setz erstmal den pi4 kpl auf, inkl allem wie Wlan, deinen eigenen config files, Partitionierung, evtl nachgeladene Panels, multiregler etc pp.
In der Zeit rennt der pi3 ja weiter, also existiert kein Stress, das System jetzt in Hektik zu wuppen.
Nehm die Bullseye in 64bit ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 4. Mär 2025, 10:39 Fehlende Ordner unter Debian 12 Di 4. Mär 2025, 10:39 Fehlende Ordner unter Debian 12
Hallo zusammen,
nachdem ich zuletzt das 3. Mal Zirkus mit meiner Influx-DB wegen Speichermangel auf meinem Raspberry Pi 4 hatte,
Habe ich mir kurzer Hand einen Lenovo ThinkCentre M710p mit 8 GB (16 GB nachbestellt) und 128GB SSD für 65€ bei Ebay geschossen.
Drauf kam ein Debian 12 Bookworm.
Danach ... - 1 Danksagung erhalten
- jensner Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Jan 2023, 08:19 Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf Fr 20. Jan 2023, 08:19 Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
So, hier mal für die ersten Tests
Bitte folgendes Script in Tasmota eintragen. Ich habe es an die bestehenden angeglichen mit Bezeichnungen und Auflösung. Eventuell müssen wir hier noch etwas ändern.
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,o,0,9600,LK13BE
1,1-0:1.8.0*255(@1000,Bezug,KWh,total_in,4
1,1-0:2.8.0 ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Jan 2023, 11:33 Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf Fr 20. Jan 2023, 11:33 Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
Hallo Lars,
diese Anleitung hatte ich auch gefunden und durch die Angabe 1-0:1.8.0*255( 000000.0000 *kWh) dachte ich, dass hier wie bei den bisherigen Zählern auch ein Faktor nötig ist. Aber da habe ich die Beschreibung wohl falsch interpretiert.
Dann passe ich des Script in meinen Unterlagen an ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 7. Okt 2023, 11:09 Re: sonoff_mqtt_math.php wird anscheinend nicht benutzt Sa 7. Okt 2023, 11:09 Re: sonoff_mqtt_math.php wird anscheinend nicht benutzt
Das Problem ist, dass hier keine Daten vorhanden sind: [code]
$aktuelleDaten["TasmotaWZCur"] = $EnergyA["SENSOR"]["MT631"]["P"];[/code] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 20. Dez 2023, 08:24 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT681 Mi 20. Dez 2023, 08:24 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT681
Diesen Wert gibt es auch nicht, da er weder vom Zähler ausgelesen werden kann, noch in der Solaranzeige extra berechnet wird.
Wenn Du ihn haben möchtest, musst Du in über eine sonoff_mqtt_math.php berechnen und in die Datenbank schreiben. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 17. Jan 2024, 15:58 Re: Zähler efr SGM-C8 Mi 17. Jan 2024, 15:58 Re: Zähler efr SGM-C8
Jetz hab ich die Lösung.!!!
Vielen Dank an die bitShake GmbH. Ein Anruf und fertig.
Man muss hier eine 5 anstelle der 3 eintragen.
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,[b][color=#BF0000]5[/color] [/b] ,o,0,9600,SGMC248 - 1 Danksagung erhalten
- SimonHe Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 1. Apr 2024, 11:54 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23] Mo 1. Apr 2024, 11:54 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Bei Dir ist es dasselbe Problem wie hier https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4771
Die Solaranzeige ist auf die Leseköpfe von Hichi ausgelegt. Bei der Verwendung von anderen Leseköpfen muss meistens die Programmierung angepasst werden. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Apr 2024, 08:16 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23] Di 2. Apr 2024, 08:16 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Dann scheint es bei Dir ja jetzt zu gehen.
Die Daten werden in die Datenbank solaranzeige3 gespeichert.
Bei Deiner Abfrage mit status 0 fehlt noch der Rest;) - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 22. Jan 2023, 17:28 [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1 So 22. Jan 2023, 17:28 [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1
Bei diesem Zähler muss das original Script von GitHub verändert werden, damit die Solaranzeige ihn richtig auslesen kann.
Bitte verwendet folgendes Script:
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,DD32R06,1
; Zählerstand zu +A, tariflos,
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Mär 2023, 09:41 Re: Zähler efr SGM-C8 Mi 15. Mär 2023, 09:41 Re: Zähler efr SGM-C8
Hallo Christian,
Ulrich hat mich auf den Fehler im Script gebracht. Hier die neue sonoff_mqtt.php
Damit sollte es ohne Fehler mit diesem Script funktionieren:
>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,16,9600,SGMC248
1,77070100010800ff@1000,Bezug,kWh,total_in,4
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,total ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Apr 2024, 19:39 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23] Di 2. Apr 2024, 19:39 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Danke TeamO,
die Lösung war unter Tasmota den bitShake in den Einstellungen auf den ESP32C3 Einzustellen.
Gruss
Matthias - 1 Danksagung erhalten
- westcliff Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 7. Jun 2024, 20:09 Re: Itron 3.HZ-BC-D4-A1-12 und IR Wifi Tasmota einbinden Fr 7. Jun 2024, 20:09 Re: Itron 3.HZ-BC-D4-A1-12 und IR Wifi Tasmota einbinden
An dieser Stelle möchte ich Danke sagen für die Hilfe und vor allem die Lösung.
Es lag an der etwas älteren Version Solaranzeige.
Nach einem Update ging es ganz schnell.
Timo hat dann die Daten die vom IR Wifi Tasmota Modul kommen mit wenigen Mausklicks sichtbar gemacht.
Somit ist das Thema ... - 1 Danksagung erhalten
- dh5sdl Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 29. Okt 2024, 18:59 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT631 Di 29. Okt 2024, 18:59 Re: [Eingebunden] Zähler ISKRA MT631
Oops, Fehler gefunden. Offenbar muss man am Stromzähler nicht nur dauerhaft die Leistungsanzeige am Gerät sondern auch noch die Freigabe für die optische Schnittstelle einstellen.
Gruß
Axel - 1 Danksagung erhalten
- axelpi Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 17. Nov 2024, 08:39 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23] So 17. Nov 2024, 08:39 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Sowohl das Script, als auch der Lesekopf spielt eine Rolle. Deswegen habe ich ja extra für die einzelnen Zähler entsprechende Scripte gepostet.
Bei Deinem Zähler könnte es schwierig werden, da er nicht wie die anderen mit OBIS oder SML ausgelesen wird.
Versuch aber mal das abgespeckte Script hier ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 17. Nov 2024, 15:13 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23] So 17. Nov 2024, 15:13 Re: bitShake SmartMeterReader mit Tasmota [Regler 23]
Das könntest Du mit einer _math.php machen. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-