Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 16. Jul 2022, 10:54 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C Sa 16. Jul 2022, 10:54 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Hallo Stefan
Ob es normal ist kann ich nicht sagen. Sinn macht es aber. Bei mir ist es so, dass der Akku, wenn er 100% erreicht hat erst wieder auf 94% entladen wird.
Dadurch wird vermieden, dass der Akku ständig im hohen Spannungsniveau hin und her "schwingt".
Gruß Alf - 1 Danksagung erhalten
- Realforce Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 22. Jul 2022, 13:43 Re: Query Frage für Dashboard Summe Vergütung / Jahr Fr 22. Jul 2022, 13:43 Re: Query Frage für Dashboard Summe Vergütung / Jahr
Hi,
ich habe hier das SMA Energymeter - dort ist ein Zähler für Bezug und einer für Einspeisung drin.
Meine Lösung dafür sieht so aus (Sma_Energy_math.php):
// Info: Hier wird der Strompreis gepflegt (siehe unten)
#!/usr/bin/php
<?php
//Wenn der Wert auch in die LOG Datei geschrieben werden ... - 1 Danksagung erhalten
- ksapp Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 24. Jul 2022, 21:16 Re: Fragen zum Growatt SPH3000 1-phasig und Pylontech US2000 So 24. Jul 2022, 21:16 Re: Fragen zum Growatt SPH3000 1-phasig und Pylontech US2000
[quote=frimocologne post_id=19004 time=1658683492 user_id=4632]
Zähler...bestellen...[/quote]
nabend ihr zwei
also ich hab nen SPH4600 laufen mit einem SDM 630 V2 MID...Adresse im SDM Menü auf 002 stellen, im WR nicht vergessen auf "Meter" umzustellen..dann klappt die Kommunikation (Hörersymbol im SDM)
Gruss - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Jul 2022, 18:41 Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW Do 28. Jul 2022, 18:41 Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW
Das wird nicht gehen, da das MODBUS Modul nur einen MASTER bedienen kann. Es wird, wenn überhaupt, nur mit der Modbus Dual Box, die auf dem Bild zu sehen ist, funktionieren. Die BOX wird den MODBUS "Verkehr" regeln, was der Wechselrichter nicht kann. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Jul 2022, 08:35 Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW Fr 29. Jul 2022, 08:35 Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW
Ich kenne all die Geräte nicht, deshalb müssen wir warten, bis du die Geräte vor Ort hast. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 10. Aug 2022, 19:17 Re: Daten über RS232 übertragen Mi 10. Aug 2022, 19:17 Re: Daten über RS232 übertragen
Dein Projekt ist genial und verdient weitere Verbreitung (meine Meinung). Auch außerhalb eines Raspbian-Images auf anderen Distris. So wie ich das bis jetzt abschätze steckt 95% der Arbeit im Ordner /var/www . Und die ist nach kurzer Sichtung wirklich bemerkenswert! - 1 Danksagung erhalten
- df8oe Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 12. Aug 2022, 23:47 Re: SDM630 Daten auslesen trotz Verbindung mit MPI5k Fr 12. Aug 2022, 23:47 Re: SDM630 Daten auslesen trotz Verbindung mit MPI5k
hab das gefunden https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2196 - 1 Danksagung erhalten
- mikep500 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 18. Aug 2022, 15:53 Re: Log-Daten ansehen (Anfänger) Do 18. Aug 2022, 15:53 Re: Log-Daten ansehen (Anfänger)
Auf dem Raspberry Strg+alt+F1 drücken und dann folgendes eingeben:
Für die LOG Datei der Solaranzeige:[b]mcedit /var/www/log/solaranzeige.log[/b]
Für die LOG Datei von PHP:[b]mcedit /var/www/log/php.log[/b]
Mit F10 kommt man wieder da raus.
Mit strg + F7 ist man wieder in Grafana - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 22. Aug 2022, 07:56 Re: Sungrow SH10RT: evcc stört Solaranzeige Mo 22. Aug 2022, 07:56 Re: Sungrow SH10RT: evcc stört Solaranzeige
So wie das aussieht fehlen da noch Anpassungen. Bitte melde dich einmal per eMail. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Aug 2022, 08:58 Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen Do 25. Aug 2022, 08:58 Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen
Der Shelly 3EM wird doch von der Solaranzeige unterstützt, Regler 31. Also kein Problem... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Mi 31. Aug 2022, 11:49 Re: Altes Images für Pi 2b wird gesucht Mi 31. Aug 2022, 11:49 Re: Altes Images für Pi 2b wird gesucht
Alte Images gibt es nicht mehr, da die heute zu unsicher wären. Schau doch bitte einmal hier: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2233 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 4. Sep 2022, 16:11 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) So 4. Sep 2022, 16:11 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hallo Hans
Habe nun etwas Zeit gefunden, dein Anliegen zu bearbeiten.
Im Anhang das Dashboard mit den aktualisierten Energiestatistiken
LG Heinz[attachment=0]Fronius Symo-1662300369610.json[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Sep 2022, 10:09 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Di 6. Sep 2022, 10:09 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Gerne...vielen Dank für die "Blumen" :D
LG - 1 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Sep 2022, 08:13 Re: Senec - Daten Wallbox Mi 7. Sep 2022, 08:13 Re: Senec - Daten Wallbox
Und was spricht gegen eigene Variablen, die ja auch im Dashboard editierbar sein können?
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage04.jpg
Zwischenablage05.jpg
Die Variablen nennst du z.B. Start und Ende, suchst dir die Zeiteinheit aus (nur in Gedanken), also wie du den Zeitrahmen verändern möchtest ... - 1 Danksagung erhalten
- Janniman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Sep 2022, 10:19 Re: Raspberry Pi 2 1GB Do 8. Sep 2022, 10:19 Re: Raspberry Pi 2 1GB
Grafana läuft auf dem Raspberry 2B nicht richtig, da der Raspberry einen anderen Prozessor hat. Wenn man Grafana nicht benutzt oder besser deinstalliert sollte der 2B ausreichend sein. (Nur für die 32 Bit Version!) - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Sep 2022, 09:39 Re: WLAN und Display Sa 10. Sep 2022, 09:39 Re: WLAN und Display
Ich habe mir jetzt ein Amazon Fire HD (10 Zoll, Full HD) für 94 Euro gegönnt und dieses mit dem Fully Kiosk Browser zum Anzeige-Display gemacht. Hierbei funktioniert das Tablet mit Bewegungserkennung (Fully Browser in der Vollversion kann das über die integrierte Frontkamera ), wenn man sich davor ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Sep 2022, 12:36 Re: (EPEver) Tracer Temperaturfühler Sa 10. Sep 2022, 12:36 Re: (EPEver) Tracer Temperaturfühler
In der Datenbank gibt es die beiden Temperaturen. Einmal unter dem Measurement Service. Das ist die Device Temperatur und unter dem Measurement Batterie, das ist die Batterie Temperatur. (Externe Temperatur)
In dem Dashboard musst du die 2. Temperatur noch selber einbauen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 14. Sep 2022, 17:21 Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid Mi 14. Sep 2022, 17:21 Re: Smartmeter/SDM630 in Kombination mit MPP Hybrid
Nein, Der Zähler und die Solaranzeige sind beides MASTER und deswegen funktioniert das so nicht. Der Wechselrichter müsste 2 unabhängige RS485 Schnittstellen haben, dann würde es funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 18. Sep 2022, 09:05 Re: Opensource / Kopien der Anleitungen erlaubt? So 18. Sep 2022, 09:05 Re: Opensource / Kopien der Anleitungen erlaubt?
Hallo Dominique,
im privaten Bereich ist alles erlaubt, solange du es nicht gewerbsmäßig betreibst. "Nachbarschaftshilfe" ist kein Problem. Viel Spaß damit. Die Dokumentation kann sich ja jeder selber ausdrucken. Die muss ja nicht gewerbsmäßig vervielfältigt werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Sep 2022, 19:52 Re: Feintuning Solaranzeige: Gleichzeitige Abfrage der Multi-Regler Devices Mo 19. Sep 2022, 19:52 Re: Feintuning Solaranzeige: Gleichzeitige Abfrage der Multi-Regler Devices
Ich hatte das gleiche Problem,
Was immer aufgetreten ist, wenn der Himmel mal sonnig und mal wolkig war.
Was dazu führte, dass ich eine Diskrepanz meiner zwei Plenticore zum KSEM hatte.
Ich habe es gelöst, indem ich die notwendigen Werte PV Leistung für WR1 und WR2 sowie die Einspeisung des KSEM ... - 1 Danksagung erhalten
- Gerd Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Sep 2022, 13:09 Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht Di 20. Sep 2022, 13:09 Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Lese bitte noch einmal das Dokument der Multi-Regler-Version durch. Da wird erklärt, wie die Einträge in der crontab geändert werden müssen. Wenn das vergessen wurde, werden die x.user.config nicht beachtet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 16. Sep 2022, 16:28 Re: (EPEver) Tracer Temperaturfühler Fr 16. Sep 2022, 16:28 Re: (EPEver) Tracer Temperaturfühler
Die Temperatur wird im Script "tracer_regler.php" auf 0 Kommastellen gerundet.
Wenn man das nicht möchte, könnte man in eine _math Datei folgendes schreiben:
// Device Temperatur Device Temperatur Device Temperatur
// Device Temperatur Device Temperatur Device Temperatur
$Befehl ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Sep 2022, 14:59 Re: EASUN ISOLAR SMG-II-5,6kp Steuern Mi 21. Sep 2022, 14:59 Re: EASUN ISOLAR SMG-II-5,6kp Steuern
Hallo simon24j,
du hast Recht!
Ich habe mich vertan. Das Gerät muss mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz oder bei manchen Geräten mit einem einfaches USB Kabel verbunden werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 23. Sep 2022, 14:15 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C Fr 23. Sep 2022, 14:15 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
Danke für den Hinweis. Ich habe es in die Software übernommen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-