Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 25. Apr 2023, 12:15 Re: Keine Daten mehr nach Update Di 25. Apr 2023, 12:15 Re: Keine Daten mehr nach Update
Du hast deine Datenbank "Wandkiste" genannt. In allen Standard Dashboards wird davon ausgegangen, dass die Datenbank "solaranzeige" genannt ist. Das ist dein Problem. Am einfachsten löst man so etwas, wenn man das Dashboard exportiert und wieder importiert. In diesem Fall wird man nach dem ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 1. Mai 2023, 11:41 Re: Tip of the Day (1.1) "multitail" jetzt wird es bunt! Mo 1. Mai 2023, 11:41 Re: Tip of the Day (1.1) "multitail" jetzt wird es bunt!
....um die Ausgaben noch etwas übersichtlicher und angenehmer zu gestalten gibt es die Möglichkeit diese zu filtern und entsprechend "farblich" darzustellen!
Ich habe hier mal ein paar einfache "colorschemes" für die "automation.log" und die "solaranzeige.log" erstellt.
Diese könnt Ihr euch ... - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 3. Mai 2023, 11:46 Re: SolarLog 380 Mod Mi 3. Mai 2023, 11:46 Re: SolarLog 380 Mod
Moin zusammen,
ich habe mir auch mal dieses tolle Projekt runtergeladen und installiert. Funktioniert auch fast perfekt.
Habe einen SolarLog 680 Mod im Kasten und versuche diesen auszulesen.
Angeschlossen ist ein Raspi 3B und ein USB Adapter mit FTDI-Chip. Am Pi ist nur der SolarLog ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 11. Mai 2023, 16:52 Re: Fronius Wattpilot Do 11. Mai 2023, 16:52 Re: Fronius Wattpilot
Hallo herpit,
schreibe den Wattpiloten doch auf die Wunschliste, dann wird er nicht vergessen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Mai 2023, 14:38 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt So 14. Mai 2023, 14:38 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt
Hallo Stefan,
kannst du bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 17. Mai 2023, 20:04 USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023 Mi 17. Mai 2023, 20:04 USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023
Nur als Information:
Es taucht ein Fehler auf, nach einem Update des Betriebssystems Debian Bullseye. Plötzlich gibt es das Unterverzeichnis "/dev/serial/by-id/" nicht mehr. Alle die, die serielle Schnittstellen mit der Seriennummer fest vergeben haben, bekommen dann ein Problem. Es scheint ein BUG ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 7. Mai 2023, 16:06 Re: Huawei Batterie - Solaranzeige zeigt Ladeleistung, "eigentlich" Null So 7. Mai 2023, 16:06 Re: Huawei Batterie - Solaranzeige zeigt Ladeleistung, "eigentlich" Null
Hallo, ich habe zwar einige Updates einspielen lassen, die auch z.T. signifikante Fehler behoben hatten (z.B. reduzierte Einspeisung wenn Batterie voll (behoben), keine drei Stunden mehr warten mit dem Standby Mode wenn Batterie nachts leer (behoben)). Aber bisher konnte ich keine Veränderiungen in ... - 1 Danksagung erhalten
- LGuenther Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 22. Mai 2023, 23:21 Re: Goodwe 8kET plus & LG Resu Flex Mo 22. Mai 2023, 23:21 Re: Goodwe 8kET plus & LG Resu Flex
Servus habe das selbe Problem hast du mitlerweile eine Lösung gefunden?
Gruß JT - 1 Danksagung erhalten
- JT89 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Mai 2023, 06:27 Re: Anfängerfragen Mi 24. Mai 2023, 06:27 Re: Anfängerfragen
Aber gibt es auch einen Desktop?
Oder ist schon ein Webbrowser installiert? Wie kann ich diesen aufrufen?
Moin,
Fritzbox aufrufen
IP Adresse PI ermitteln
dann Browser öffen (firefox,chrome etc)
IPAdressePI:3000 eingeben (192.168.178.xxx:3000)
return
dann kommt dein Grafana
als Browser ist ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Mai 2023, 09:07 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen? Mi 24. Mai 2023, 09:07 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Nun macht mir aber die Firmware zu schaffen. Dank @Modellbauhütte konnte ich die SW downloaden:
- Ich habe die SDongle Datei auf meinem iPhone gespeichert.
- Wenn ich nun den SDongle neu starte und mich verbinde, wird bei Update nur die vorhandene alte Version angezeigt. Ich kann das neue Package ... - 1 Danksagung erhalten
- Roland083 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Mai 2023, 12:20 Re: Anfängerfragen Mi 24. Mai 2023, 12:20 Re: Anfängerfragen
du meinst via Konsole?
dazu zB die Software "putty.exe" auf dem Rechner installieren, aufrufen, dort die IP PI eingeben und return, dann erscheint ein Konsolenfenster
dort dann Eingabe (also ICH logge mich unter root ein)
root
return
solar.2016 (PW Eingabe)
return
dann bist du drin, wer mag macht ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 30. Mai 2023, 10:39 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Di 30. Mai 2023, 10:39 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo @Ulrich,
Ich habe mir extra eine Log-Ausgabe reingehangen, um zu sehen, ob er in die richtige Code-Abzweigung geht. Er geht definitiv in den neuen Code-Block und führt oben genannte Zeilen aus mit dem Ergebnis.
Bei dem "enabled" kann man auch ganz gut sehen, daß da irgendwas schief geht. Er ... - 1 Danksagung erhalten
- JoxWayne Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 4. Jun 2023, 08:34 Re: InfiniSolar 15kW (3 Phasen) RS232 zu USB So 4. Jun 2023, 08:34 Re: InfiniSolar 15kW (3 Phasen) RS232 zu USB
RtfM ! :o [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Update.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 4. Jun 2023, 12:20 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana So 4. Jun 2023, 12:20 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo Jox, [quote]Vielleicht hat Ullrich ja Lust es in die Dashboard-Datenbank mit aufzunehmen bzw. das dortige zu ersetzen.[/quote]
Dafür gibt es einen extra Bereich:[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=20 [/url]
Dort kannst du es allen Mitgliedern zur Verfügung stellen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- olli70 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Di 20. Jun 2023, 08:34 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung Di 20. Jun 2023, 08:34 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung
Schaust Du hier https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3541 - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 20. Jun 2023, 21:37 Re: Anfängerfrage zum Update auf Raspberry pi 4 Di 20. Jun 2023, 21:37 Re: Anfängerfrage zum Update auf Raspberry pi 4
im Prinzip alles ok, wenn keine neuere Version zum runterladen da ist..
aber eigentlich gabs mal bei der 32Bit Version ein Update auf 5.1.0a
:?
evtl ist das grad net verfügbar oder Server down - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Jun 2023, 23:03 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme Mi 21. Jun 2023, 23:03 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme
bei der Verpackung vom Meter und WR ware leider kein Kabel für den Meter Anschluss zum WR
nicht reklamiert?Ich hab ja schon einige Growatt ausgepackt, dass Teile fehlen ist seltsam
"versucht hab ich es mit einem EDV Patchkabel (Pin1 weiß/orange und Pin5 weiß/blau)"
Der Fehler zieht sich ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 23. Jun 2023, 22:06 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme Fr 23. Jun 2023, 22:06 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme
https://m.youtube.com/watch?v=DX7x2tTz0gI
Adr war soweit ich noch im Kopf hab,02. Ich kann nicht nachsehen,bin im Ausland - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 25. Jun 2023, 06:40 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme So 25. Jun 2023, 06:40 Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme
Wie man die Adresse am Meter umstellt ist auch klar, sollte aber am WR 001 und am Meter 001 sein, so ist es auch voreingestellt, oder welche Adresse hast du genommen?
Finde nur Adressenänderung für RS485, aber welche Adresse hat der Meter Port?
Gruß
Leo
Am SDM wird die Modbus SLAVE Adresse ... - 1 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 1. Jul 2023, 08:38 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Sa 1. Jul 2023, 08:38 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Du musst die Solaranzeige als Multi-Regler-Version umkonfigurieren, dann funktioniert alles so weiter. Hier ist das nötige Dokument: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Multi-Regler-Version.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Jul 2023, 10:22 Re: 2 gleiche WR - Dashboard-Kopie DB-im Stapel ändern Do 6. Jul 2023, 10:22 Re: 2 gleiche WR - Dashboard-Kopie DB-im Stapel ändern
klar,
exportiere dein jetziges Dash, Schiebeschalter auf "sharing externally" GANZ WICHTIG!!
dann lege die influx lauffähig für den 2ten WR an in Grafana...
jetzt Dashboard IMPORT (das was grade zuvor weggesichert wurde)
nun wirst du gefragt, WELCHE Datenbanken verwendet werden sollen..da dann ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 6. Jul 2023, 10:55 Re: 2 gleiche WR - Dashboard-Kopie DB-im Stapel ändern Do 6. Jul 2023, 10:55 Re: 2 gleiche WR - Dashboard-Kopie DB-im Stapel ändern
klar,
exportiere dein jetziges Dash, Schiebeschalter auf "sharing externally" GANZ WICHTIG!!
dann lege die influx lauffähig für den 2ten WR an in Grafana...
jetzt Dashboard IMPORT (das was grade zuvor weggesichert wurde)
nun wirst du gefragt, WELCHE Datenbanken verwendet werden sollen..da dann ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 10. Jul 2023, 19:52 Re: Hilfe benötigt mit InfluxDB und Field Keys // Huawei WR (62) Mo 10. Jul 2023, 19:52 Re: Hilfe benötigt mit InfluxDB und Field Keys // Huawei WR (62)
Die Fotos fehlen.
Eventuell kannst du ja eine neue Datenbank anlegen und mit dem Huawei mal probehalber diese benutzen. Dann siehst du ja, was passiert.# - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 17. Jul 2023, 11:51 Re: Wie lässt sich eine lauffähige Solaranzeige SSD Kopie erstellen? Mo 17. Jul 2023, 11:51 Re: Wie lässt sich eine lauffähige Solaranzeige SSD Kopie erstellen?
Normalerweise sind die Kopien mit z.B. mit balenaEtcher oder auch dem Raspi-Tool SD-Copier dann auch lauffähig.
Ich vermute eher, Du hast für die 2. SSD ein eigenes externes Gehäuse und steckst dieses dann an. Am Raspi sind aber viele USB-SATA-Controller dieser externen Gehäuse nicht kompatibel und ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-