Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mi 10. Jan 2024, 15:50 Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen Mi 10. Jan 2024, 15:50 Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen
Ich habe Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen zum Verkauf.
1. Aufkleber groß [ 20 cm x 1,9 cm ] für das Auto oder die Kellertüre usw. Farbe weiß Herstellungskosten 3,30 €
2. Aufkleber klein [ 8 cm x 1 cm ] für Raspberry Gehäuse oder Monitore. Farbe hellgrau Herstellungskosten 3,20 €
Der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Jan 2024, 20:06 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden So 14. Jan 2024, 20:06 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden
"google rauf und runter" kann nicht sein
denn schon hier werden Sie geholfen>>https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=32675&hilit=bookworm+wlan#p32675
google spuckt mehrere Links zu dem Problem Bookworm und Wlan aus... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 14. Jan 2024, 20:31 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden So 14. Jan 2024, 20:31 Re: Wie kann ich den Raspberry mit dem W-Lan verbinden
Er muss ja nicht mal nach "draussen"! https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=32666#p32666 https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4463 - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 11. Jan 2024, 11:04 Re: Solaranzeige auf RPI 4B Do 11. Jan 2024, 11:04 Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Wenn Du unbedingt eine vollständige Oberfläche haben möchtest, dann solltest Du, wie schon geschrieben, auch den entsprechenden Post im Forum lesen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4431
Achtung!
Als Desktop ist der einfache Desktop "LXDE" installiert. Für die Solaranzeige reicht das ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jan 2024, 08:49 Re: Aktuelle Daten lesen Fr 19. Jan 2024, 08:49 Re: Aktuelle Daten lesen
Wenns dir rein um die Visualisierung in Grafana geht, das geht via $Variable, das kloppste binnen 5 min in Grafana und das rennt, die Werte selber stehen ja in den jeweiligen Datenbanken drin - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Jan 2024, 15:42 Re: Dashboard für Sungrow WR Fr 19. Jan 2024, 15:42 Re: Dashboard für Sungrow WR
auf der Konsole:
sudo mcedit /var/www/html/xxxxxxxx.php
F2 = speichern
F10 = Editor verlassen - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 23. Jan 2024, 21:52 Re: Lücken in den Daten Di 23. Jan 2024, 21:52 Re: Lücken in den Daten
Also seit dem Update gestern nicht eine Lücke oder falschen Wert. Vorher hatte ich ja neben 0% SOC auch immer mal wieder völlig absurde Werte bei Einspeisung, Ertrag etc.
Also so gut wie jetzt war es noch nie! - 1 Danksagung erhalten
- Modellbauhütte Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 06:52 Re: Shelly 1 plus Sackgasse Mi 24. Jan 2024, 06:52 Re: Shelly 1 plus Sackgasse
// SonoffModul 1 = Sonoff basic oder Shelly Plug S
// 4 = Sonoff TH 10/16
// 6 = Sonoff POW R2
// 43 = Sonoff POW R2
// 46 = Shelly 1
// 53 = Jogis Delock
// 55 = Gosund SP1
// 200 = Shelly 2.5 DeviceName = "Shelly 2.5"
// 201 = Shelly 1PM DeviceName = "Shelly 1PM"
// 201 = Shelly Plus 1PM ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 11:18 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt Mi 24. Jan 2024, 11:18 Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt
Ja, ein
sudo update
reicht.
Was steht denn jetzt in der LOG Datei? Hat sich was geändert? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 24. Jan 2024, 14:00 Re: Grafana Heizungsverbrauch - Monatssumme Mi 24. Jan 2024, 14:00 Re: Grafana Heizungsverbrauch - Monatssumme
Im unteren SELECT (PV-Ertrag) hast Du einen Unterselect der Dir einen Tageswert liefert und den zählt der Hauptselect dann für den Monat zusammen.
In Deinem geänderten Versuch zählst du alle Impulse zusammen und gruppierst diese dann jeweils für 1 Tag innerhalb des Monats. Hier liegt der Fehler ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 15:46 Re: Einkommende Rohdaten ansehen? Mi 31. Jan 2024, 15:46 Re: Einkommende Rohdaten ansehen?
Nein, bitte Punkt 1 genauer lesen. In dem Script "regler_auslesen.php kann man erkennen, welcher Script für dein Gerät aufgerufen wird. In diesem steht dann die Variable $Tracelevel zuiemlich am Anfang. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 5. Feb 2024, 10:46 Re: Hinzufügen von Auslesewerten Mo 5. Feb 2024, 10:46 Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Ich habe die Änderungen übernommen. Sie werden erst einmal noch nicht in die Datenbank geschrieben, sollten aber in der LOG Datei zu sehen sein. Kannst du Pendragon es einmal ausprobieren? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Feb 2024, 18:22 Re: Probleme bei der Automation Di 6. Feb 2024, 18:22 Re: Probleme bei der Automation
Ich hab es jetzt selbst hin bekommen.
Ich hab die Version 5.1.3. erneut installiert, alle Einstellungen gemacht und die Automation funktioniert jetzt.
Selbst mit meinem billigen 5€ Relais aus China. - 1 Danksagung erhalten
- bjsc Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Feb 2024, 16:55 Re: Unerklärlicher Anstieg des SOC Sa 10. Feb 2024, 16:55 Re: Unerklärlicher Anstieg des SOC
Du kannst den Huawei-Wechselrichter auch mit Regler 56 und einem RS485-USB-Adapter auslesen. Das ist auch die empfohlene Methode bei Huawei, da es eben mit dem sDongle bekantermaßen immer wieder Probleme mit der Übertragung gibt, weil dieser einfach zu langsam ist. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Feb 2024, 16:56 Re: Measurements Service, Summen, Meter Sa 17. Feb 2024, 16:56 Re: Measurements Service, Summen, Meter
Wann?
Wenn der WR zum ersten Mal Daten liefert(liefern kann), siehste ja auch an der Grafana influx, wenn du die anlegst, zeigt er zwar "grün" aber erst nach gewisser Zeit bei erneutem "Save Test" zB "5 Measurements" found (je nach ausgelesenem Gerät - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 22. Feb 2024, 05:49 Re: Lücken bzw. Aussetzer in Grafana seit RCT Update Do 22. Feb 2024, 05:49 Re: Lücken bzw. Aussetzer in Grafana seit RCT Update
Das mit den Lücken und Aussetzern ist ziemlich verwirrend für mich.
Ich hatte sie jetzt wieder und daraufhin die Einstellungen im Wifimodul genauer betrachtet (IP des Wechselrichters im Browser eingeben; Benutzer: admin; PW: Seriennummer des WR).
Die Option "UART AutoFrame" war bei mir ... - 1 Danksagung erhalten
- Bernief Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 18:04 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH Mi 31. Jan 2024, 18:04 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH
Die Growatt Geräte, wie auch mehrere andere Fabrikate sind mit der internen Firmware gut ausgelastet. Wenn der Wechselrichter viel zu tun hat, kann er manchmal nicht schnell genug auf die Anfragen der Solaranzeige antworten.
Deshalb gibt es bei manchen Geräten in der zuständigen Script Datei die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 31. Jan 2024, 20:41 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH Mi 31. Jan 2024, 20:41 Re: Datenaussetzer - Growatt SPH
Naja,
siehe dein Post
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=33812#p33812
der SPH (4600) braucht gewisse Einstellungen im WR Menü für RS485, ob das jetzt bei den 3phasigen auch so ist, kann ich dir nicht beantworten, weil ich den noch nie verbaut hab. Du hast ZWEI Zähler, völlig off label ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 15. Feb 2024, 13:46 Re: Solaranzeige mit Huawei WR Do 15. Feb 2024, 13:46 Re: Solaranzeige mit Huawei WR
Hallo,
ich bin zwar auch erst seit ein paar Wochen dabei, kann aber bestätigen, dass es mit Huawei sehr gut geht.
Ich habe das 5er Image ausprobiert auf einem Raspi, das 6er ebenso. Aktuell läuft bei mir die Solaranzeige auf VM Ware ESXi mit Bullseye. Auch das ist o.k.
ESXi auf Bookworm habe ich ... - 1 Danksagung erhalten
- MrPhoto-V Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Feb 2024, 10:07 Re: Weitere Cerbo IDs Mo 26. Feb 2024, 10:07 Re: Weitere Cerbo IDs
Hallo Udo,
bitte mache jetzt einmal ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte alles funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 26. Feb 2024, 10:13 Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1 Mo 26. Feb 2024, 10:13 Re: Falsche Werte von Huawei SUN2000-10KTL-M1
Die Werte werden so aus dem Gerät ausgelesen. Der Huawei mit dem WLAN Dongle ist aber sehr anfällig für Probleme. das ganze Forum steht damit voll. Eine sicherere und schnellere Verbindung ist die RS485 Verbindung. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Feb 2024, 12:59 Re: Korrektur übermittelter Werte bevor es in die DB geht Di 27. Feb 2024, 12:59 Re: Korrektur übermittelter Werte bevor es in die DB geht
Einfacher Test, du erzeugst die Datei /var/www/html/ax_wechselrichter_math.php und schreibst diese einzelne Zeile dort rein:
$aktuelleDaten["Batteriekapazitaet"] = ($aktuelleDaten["Batteriekapazitaet"] - 22) * 2.08;
oder wie auch immer Dein Datenfeld für den SOC heißt...
Da in der ax ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Feb 2024, 09:09 Re: Solaranzeige und Fusionsolar Mi 28. Feb 2024, 09:09 Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Soviel mir bekannt ist, kann der HUAWEI MODBUS nur eine Verbindung bedienen. Dazu gibt es schon mehrere Einträge hier im Forum. Eine eventuelle Lösung ist, alle Geräte per LAN (Nicht WLAN) über einen MODBUS TCP Gateway anzuschließen. Der Gateway übernimmt dann die Steuerung der einzelnen Geräte ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Feb 2024, 13:30 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher Do 29. Feb 2024, 13:30 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher
Vielen Dank für die Information. Ist eingepflegt. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Mär 2024, 11:38 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher Sa 2. Mär 2024, 11:38 Re: Neuer Status 99 "Aufwachladung" bei Senec Speicher
Energieversum hat recht schnell auf meine Anfrage geantwortet:
Ihr Speicher befindet sich in der sogenannten Aufwachladung.
Folgend die aktuellen Informationen von SENEC:
" Neues Feature: Aufwachladung
Als neues Feature führen wir zudem die „Aufwachladung“ ein. Diese wirkt
immer dann, wenn das ... - 1 Danksagung erhalten
- Mücke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-