Die Suche ergab 8 Treffer

von muell-net
So 10. Dez 2023, 14:23
Forum: Shelly Geräte mit original Firmware
Thema: Shelly 3EM einbinden
Antworten: 16
Zugriffe: 2000

Re: Shelly 3EM einbinden

Ich hatte für meinen Zweck zuerst einen Shelly Pro 1, als reines Schaltrelais verbaut. Es sollte über einen Schütz die elektrische Brauchwassererwärmung über Solaranzeige ein-, ausschalten.
Leider konnte ich das nicht verwirklichen, da das Relais von Solaranzeige aus nur über Tasmota geschaltet ...
von muell-net
Di 5. Dez 2023, 20:16
Forum: Shelly Geräte mit original Firmware
Thema: Shelly 3EM einbinden
Antworten: 16
Zugriffe: 2000

Re: Shelly 3EM einbinden

Damit bin ich also mal raus!
Vielleicht gibt es einen Spezialisten, der die Herausforderung annimmt. Ich bin sicher, ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem und ich würde mich freuen, wenn jemand dieses Problem lösen könnte ...
Vielen Dank gleich vorweg!
von muell-net
Di 5. Dez 2023, 16:56
Forum: Shelly Geräte mit original Firmware
Thema: Shelly 3EM einbinden
Antworten: 16
Zugriffe: 2000

Re: Shelly 3EM einbinden

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht es technisch, aber es ist nicht programmiert (vorgesehen?)!?
Blöde Frage - wie kann ich das bewerkstelligen? Es ist dann offensichtlich ein fehlendes Skript, Programmcode, ...?
Leider sind meine Programmierkenntnisse etwas bescheiden. Gibt es dazu ...
von muell-net
Di 5. Dez 2023, 12:18
Forum: Shelly Geräte mit original Firmware
Thema: Shelly 3EM einbinden
Antworten: 16
Zugriffe: 2000

Re: Shelly 3EM einbinden

Hallo Ulrich,
vielen Dank für die Info!
Über das in Grafana hinterlegte Dashboard für Shelly 3EM kann ich die dort dargestellten Daten auslesen und kann das Relais schalten.
Alle sonstigen vom Shelly "lieferbaren" Daten werden mit "N/A" quittiert.
Einzelne Panels des Dashboards kann ich ohne ...
von muell-net
So 3. Dez 2023, 15:56
Forum: Shelly Geräte mit original Firmware
Thema: Shelly 3EM einbinden
Antworten: 16
Zugriffe: 2000

Shelly 3EM einbinden

Hallo zusammen!
Ich komme einfach nicht weiter ...
Ich habe den Shelly 3EM verbaut. Vorläufiges Ziel ist es einen Brauchwasserheizstab entsprechend des Ladezustandes des PV-Speichers (SOC>90 %) ein- bzw. auszuschalten (SOC<50 %). Gleichzeit soll die aufgewendete Leistung gespeichert (ausgewertet ...
von muell-net
Mi 12. Apr 2023, 16:38
Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
Thema: USB SSD Image und Speicher
Antworten: 5
Zugriffe: 1093

Re: USB SSD Image und Speicher


Ich habe es über sudo raspi-config gemacht.
Von mein 500GB SSD inkl. SOLARANZEIGE Image kann gebootet werden und mit df -h ist die Speichererweiterung auch bestätigt.


Ich bin Anfänger ...
Könntest Du mir bitte verraten, was Du konkret eingegeben hast. Nachdem ich bereits meine SD-Karte schon ...
von muell-net
Mi 29. Mär 2023, 19:36
Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
Thema: Shelly Pro 1PM Einbindung
Antworten: 23
Zugriffe: 8404

Re: Shelly Pro 1PM Einbindung

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile das gesamte Forum durch. Leider habe ich als "Nichtfachmann" noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Über ein Relais "Shelly Pro 1" - DIN, Hutschienenmodel möchte ich die Brauchwasserheizung über die Solaranzeige einschalten. Auch nach Nachfrage direkt ...
von muell-net
Mo 20. Mär 2023, 20:49
Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
Thema: ORNO OR-WE-516 Stromzähler + Universal Gateway RS485 to WLAN
Antworten: 1
Zugriffe: 1294

Re: ORNO OR-WE-516 Stromzähler + Universal Gateway RS485 to WLAN

Hallo,
ich würde die Frage hier gerne auffrischen.
Mir ist es als Neuling auch noch nicht gelungen den Zähler einzubinden.
Wahrscheinlich ist es relativ einfach. Aber wie gesagt,
ich bin absolut kein Spezialist.
Seit Wochen kämpf ich mich durch diverse Foren, hab aber leider noch keine Lösung ...

Zur erweiterten Suche