Die Suche ergab 1347 Treffer

von andreas_n
Do 10. Jul 2025, 10:40
Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
Thema: Shelly Automation Version 2
Antworten: 13
Zugriffe: 294

Re: Shelly Automation Version 2

naja..wo ist das Problem?
Dann setz die Schaltschwellen so hoch, dass nur ab ca Mittag eingeschalten wird...aber dann siehste schon dein zeitgesteuertes Problem...
denn was machste, wenns mal dunkelgrau bewölkt regnerisch ist? Da geht dann nix mit "scalping"

Übrigens..scalping...hab ja auch das 70 ...
von andreas_n
Do 10. Jul 2025, 08:51
Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
Thema: Shelly Automation Version 2
Antworten: 13
Zugriffe: 294

Re: Shelly Automation Version 2

Hmmm, und dann? was willst du mit ner Zeitsteuerung?
Im Sommer mag ja noch sein, aber im Winter ???

Zeitsteuerung können die Shelly übrigens im eigenen Shelly Menü ziemlich gut,die Tasmota Sonoffs aber auch
von andreas_n
Mi 9. Jul 2025, 23:22
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: KSEM Kostal
Antworten: 64
Zugriffe: 3992

Re: KSEM Kostal

Hi Heiko,

hmm, wenn du nen Linux PC nebendran hast...könnte ich dir schnell weiter helfen..bei Win muss ich passen weil ich seit 2020 nur noch auf Linux fahre..

ich hab hier 2 Pi im Einsatz..und die sind per Linux Soft GParted speziell aufgeteilt...einer rennt auf bullseye, der Hauptpi auf ...
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 21:56
Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
Thema: 2 PV-Anlagen mit 2 Speichern - möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 67

Re: 2 PV-Anlagen mit 2 Speichern - möglich?

hmmm,

Altanlage und Solarwatt, da scheppern bei mir alle PV Flächen .Gut, 2017 war das so...
heisst, Akkubank schon 8 Jahre alt, dann ist Nachrüsten nicht optimal, eher total übel...

Wenn das Nebengebäude nicht eingebunden werden kann, muss ich schon nachfragen,warum...gleiche Flurnummer..d.h ...
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 19:02
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

tja,dann bleibt das so. dein problem ist ja nur die anzeige,und das kannste easy in grafana kaschieren.
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 14:56
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

ja,das ist in Wh....dann muss /1000 in die math,oder du greifst in die Lesekopf.php an geeigneter Stelle ein
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 14:53
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

influx2.0 hab ich keine Ahnung...
ich rechne sowas in der math. letztendlich führen viele Wege nach Rom🤣
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 14:20
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

nebenbei,die grüne Zahl stimmt nicht mit gelber überein, links ist ne Stelle zuviel .
Schau in die Datenbank,was da wirklich drin steht. Evtl wird der WR / Lesekopf um Faktor 10 falsch umgerechnet
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 14:05
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

dann musste mit MWh als Anzeige leben.

oder du erstellst _math, die dir nur für die Anzeige Wert umrechnet...

hab generell vor halbem Jahr mich in php reingekniet und alle Berechnungen aus Dashboards raus wo es ging und schreibs in die Datenbank
von andreas_n
Mo 7. Jul 2025, 13:51
Forum: Allgemeines
Thema: Darstellung Zählerstände
Antworten: 14
Zugriffe: 126

Re: Darstellung Zählerstände

du kannst in dem Punkt bei grafana auf Granit beissen...das rechnet um.
Ich habs so gelöst,dass bei mir anstelle Wh nur die kurzform "short" als einheit läuft. Also 1333k in deinem Fall,das geht,aber sobald Wh angewählt wird, wird das Umgerechnet. Wenns nur um Anzeigewert im Dash geht,dann kannst in ...

Zur erweiterten Suche