Werde ich gerne machen, weiss bloß noch nicht wann ich dazu komme (muss leider nebenbei noch Arbeiten...)
Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa 23. Aug 2025, 19:24
- Forum: Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Thema: Linux mint
- Antworten: 4
- Zugriffe: 62
- Sa 23. Aug 2025, 12:30
- Forum: Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Thema: Linux mint
- Antworten: 4
- Zugriffe: 62
Re: Linux mint
Hallo Olli,
nein, einen fertigen Script oder eine genaue Anweisung gibt es nicht. Du kannst dich aber an diese Anweisung halten. Die sollte eigentlich funktionieren, eventuell mit kleinen Anpassungen, da es sich mehr um eine Ubuntu Distribution handelt.
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic ...
- Sa 23. Aug 2025, 10:32
- Forum: Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem
- Thema: Linux mint
- Antworten: 4
- Zugriffe: 62
Linux mint
Hallo,
ich habe eine vorhandene Linux Mint installation.
Nun die Frage: Gibt es einen Installer (ein Installationsscript) dafür?
Zu meinem System:
NAME="Linux Mint"
VERSION="22.1 (Xia)"
ID=linuxmint
ID_LIKE="ubuntu debian"
PRETTY_NAME="Linux Mint 22.1"
VERSION_ID="22.1"
Danke im Voraus, Gruß, Olli
ich habe eine vorhandene Linux Mint installation.
Nun die Frage: Gibt es einen Installer (ein Installationsscript) dafür?
Zu meinem System:
NAME="Linux Mint"
VERSION="22.1 (Xia)"
ID=linuxmint
ID_LIKE="ubuntu debian"
PRETTY_NAME="Linux Mint 22.1"
VERSION_ID="22.1"
Danke im Voraus, Gruß, Olli
- Sa 22. Feb 2025, 08:16
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: 3. Wechselrichter spricht nicht mit mir.....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 652
- Fr 21. Feb 2025, 11:27
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: 3. Wechselrichter spricht nicht mit mir.....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 652
Re: 3. Wechselrichter spricht nicht mit mir.....
Hallo Ulrich,
Ich wäre auch interessiert, Mein WR ist ein EASUN ISolar-SMH-III-6.2KW-wifi... Wo kann ich das Protokoll der RS 232 Kommunikation finden?
Danke und Gruß, Olli
Ich wäre auch interessiert, Mein WR ist ein EASUN ISolar-SMH-III-6.2KW-wifi... Wo kann ich das Protokoll der RS 232 Kommunikation finden?
Danke und Gruß, Olli
- Sa 8. Jun 2024, 20:16
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 537
Re: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Das Solaranzeige System frägt doch den WR aktiv ab (?) Vielleicht ist dieses Teil damit überfordert?
...Keine Ahnung, nur so eine Idee...
Werde jedenfalls keinen DEYE mehr kaufen!
...Keine Ahnung, nur so eine Idee...
Werde jedenfalls keinen DEYE mehr kaufen!
- Sa 8. Jun 2024, 10:49
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 537
Re: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Der Smart Meter läuft völlig unabhängig vom WR. Das ist so einer den man auch in normalen Hausinstallationen einsetzen kann, mit Tuya / smartlife anbindung. Der Kommuniziert nicht mit dem WR...
Auf die Idee, dass etwas nicht stimmen kann, bin ich nur gekommen, weil mein Nachbar mit vergleichbarem ...
Auf die Idee, dass etwas nicht stimmen kann, bin ich nur gekommen, weil mein Nachbar mit vergleichbarem ...
- Sa 8. Jun 2024, 10:35
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 537
Re: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Der Smartmeter ist induktiv in der 220v Leitung des WR "eingebunden"
Der Raspi war über Wlan mit dem WR verbunden
Wenn Du gestattest kann ich einen Link zum Smartmeter setzen, ist von Ali...
Der Raspi war über Wlan mit dem WR verbunden
Wenn Du gestattest kann ich einen Link zum Smartmeter setzen, ist von Ali...
- Sa 8. Jun 2024, 10:17
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 537
Solaranzeige mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Anfangs März habe ich die Solaranzeige auf einem Raspi installiert. Anfangs etwas holperig, später lief es dann allerdings gut!
Im Mai habe ich dann noch ein "Smart Meter" hinzugefügt und erstaunt festgestellt, dass der Wechselrichter ständig neustartet - dies dauerte jeweils bis zu 30 Minuten ...
Im Mai habe ich dann noch ein "Smart Meter" hinzugefügt und erstaunt festgestellt, dass der Wechselrichter ständig neustartet - dies dauerte jeweils bis zu 30 Minuten ...
- Mo 11. Mär 2024, 10:32
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Falsche Gesamtwerte (?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 319
Re: Falsche Gesamtwerte (?)
Problem wurde gelöst... Beschreibung dazu hier: viewtopic.php?p=35044#p35044