Zuerst schaue einmal in die LOG Datei /var/www/log/php.log
Dort sollte drin stehen, welchen Syntax Fehler du in der 3.user.config.php gemacht hast. Gänsefüßchen vergessen?
Die Suche ergab 5262 Treffer
- Mo 14. Jul 2025, 12:41
- Forum: Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- Thema: Bekomme Solaranzeige nach Neuinstallation nicht mit OpenDTU verbunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 203
- So 13. Jul 2025, 10:56
- Forum: Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Thema: Energiemonitor und Shelly Automation der Solaranzeige
- Antworten: 0
- Zugriffe: 28
Energiemonitor und Shelly Automation der Solaranzeige
Wie hängen die beiden Projekte "Energiemonitor" und "Shelly Automation Version 2" zusammen? Welchen Zweck verfolgen sie?
Wer eine HomeMatic in Betrieb hat, wird immer öfter auch den Shelly Produkten über den Weg laufen. Sie können zunehmend die HomeMatic Steuerungen ersetzen und sind um einiges ...
Wer eine HomeMatic in Betrieb hat, wird immer öfter auch den Shelly Produkten über den Weg laufen. Sie können zunehmend die HomeMatic Steuerungen ersetzen und sind um einiges ...
- Do 10. Jul 2025, 08:49
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Shelly Automation Version 2
- Antworten: 16
- Zugriffe: 418
Re: Shelly Automation Version 2
Ich mache mir einmal Gedanken.Schwarzermann hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 08:40Hm da hätte ich noch nen Vorschlag, könnte man die Relais mit einer Zeit versehen und zwar in welchem Zeitraum diese einschalten sollen zb beim Laden von Akkus das man eben nicht früh Laden möchten sondern zur Mittagszeit oder Nachmittagszeit wäre sowas möglich?
- Mi 9. Jul 2025, 08:50
- Forum: HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Thema: Smartlife Anbindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 105
Re: Smartlife Anbindung
Ich habe mir mal den Hersteller Tongou im Internet angesehen. Dort findet man Teile des Protokolls, jedoch alles bezogen auf die Cloud. Ich habe den Hersteller jetzt angeschrieben, ob man die Geräte auch ohne Cloud auslesen kann. Mal sehen ob der Antwortet. Die Chinesen antworten in der Regel sehr ...
- Di 8. Jul 2025, 09:01
- Forum: HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Thema: Smartlife Anbindung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 105
Re: Smartlife Anbindung
Was ist Smart Life WIFI 1P?
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Ob die Steuerung diese Produkte steuern kann, kann ich nicht sagen, solange ich das Protokoll nicht kenne.
Hast du Unterlagen dazu? Gibt es eine Protokollbeschreibung?
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Ob die Steuerung diese Produkte steuern kann, kann ich nicht sagen, solange ich das Protokoll nicht kenne.
Hast du Unterlagen dazu? Gibt es eine Protokollbeschreibung?
- Mo 7. Jul 2025, 16:19
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Problem beim Speichern"Backup" einer bestimmten Datenbank
- Antworten: 4
- Zugriffe: 118
Re: Problem beim Speichern"Backup" einer bestimmten Datenbank
Könnte sich die Influx Datenbank eventuell an dem "Ü" stören?
- Sa 5. Jul 2025, 09:53
- Forum: WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
- Thema: [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1003
Re: [Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1
Moin Timo,
das war es! Super! Jetzt funktioniert das Auslesen.
Mit dem Update war ich eher zurückhaltend, gemäß der alten Regel "Never change a running system." Ich werde dann wohl zunächst ein Image ziehen und dann ein Backup durchführen. Gibt es überhaupt noch Updates für meine alte Version ...
- Fr 4. Jul 2025, 14:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme mit _math.php
- Antworten: 14
- Zugriffe: 844
Re: Probleme mit _math.php
// So wird die Zusatz Query zusammengestellt.
// Alle Daten werden in die aktuelle Datenbank des Gerätes in das Measurement "Service" geschrieben
// Der Zeitstempel ist der 'zentraler Timestempel'
// Damit ist die Visualisierung in Grafana sehr einfach.
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] = "Service ...
- Fr 4. Jul 2025, 08:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: InfluxDB nach Routertausch nicht erreichbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 135
Re: InfluxDB nach Routertausch nicht erreichbar
Liegt die Influx Datenbank lokal auf dem Raspberry, dann kann der Routertausch nichts damit zu tun haben. Schaue einmal bitte mit der Konsole direkt in die Datenbank "solaranzeige", wann die letzten Einträge dort zu sehen sind.
- Do 3. Jul 2025, 16:47
- Forum: Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Thema: Automation mit Shelly Relais
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Automation mit Shelly Relais
Mit der Version 2.2 ist die Shelly Automation V2 jetzt offiziell und für jeden Verfügbar.
Sie kann 10 Vergleichswerte in Influx Datenbanken, 4 Vergleichswerte in SQLite Datenbanken, 5 Shelly Relais mit je einem Kontakt benutzen. 5 Schaltpunkte können diese dann verknüpfen.
Die Anzeige ist schon ...
Sie kann 10 Vergleichswerte in Influx Datenbanken, 4 Vergleichswerte in SQLite Datenbanken, 5 Shelly Relais mit je einem Kontakt benutzen. 5 Schaltpunkte können diese dann verknüpfen.
Die Anzeige ist schon ...