Image Installtion

Alles was mit der Solaranzeige Image Installation und Betrieb zu tun hat. Einfache Konfiguration mit einem Gerät.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 322
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von Schwarzermann »

Kann ich so bestätigen nehm den windisk manager oder du kannst auc den Orginal von Raspberry nemen hier die passende Datei auswählen und auf die SD SSD oder was auch immer schreiben, das funktioniert.
Wichtig dabei nicht kopieren sonder das muss zwangsläufig als IMG auf den jeweiligen Datenträger geschrieben werden.
Der mit sympatischen Vollmeise

Blaue Spardose
Beiträge: 61
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von Blaue Spardose »

Herr im Himmel...

Also die Version 6.1.5 lässt sich nicht entpacken.

Ich habe hier noch die alte Version 6.0.1 Diese lässt sich auch auf den Stick schreiben.
Aber der Stick lässt sich nur in exFat formatieren. FAT32 steht nicht zur Auswahl.
Auf dem PI kann ich den Stick in EXT4 formatieren. Dann erkennt den Stick aber Win 11 nicht
und ich kann kein Image darauf schreiben.

Mit EXFAT lässt sich das Image schreiben, aber der Bootvorgang am PI funktioniert nicht.
Der PI schreibt "Unable to read partition as FAT".

Zwickmühle hier...

Jetzt bin ich einen Schritt weiter gekommen. Mit "GUIFormat" ließ sich der Stick (128 GB) auf FAT32 formatieren.
Dass Image ließ sich auch einmal entpacken. Dann ließ es sich auch auf den Stick schreiben mit dem Win32DiskImager.
Der Bootvorgang dauert an. Firefox konnte zunächst keine Verbindung zum Lokalhost:3000 aufbauen. Nach dem 2. Versuch ist der Pi
jetzt bis Grafana gekommen.

Danke erstmal für Eure Hilfen und Geduld!

Gruß Heiko
2*Kaco SGI12 mit 29,76 kWp Modulen (194 Stück!!!)
1*Plenticore 5.5 BL
BYD 4 Akkupacks
Vorhaben: Visualisierung Plenticore, Erzeugung, Einspeisung, Bezug und EV via 4* Shelly Pro 3 EM und KSEM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung 4 *Shelly + KSEM klappt.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6484
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 923 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von Ulrich »

Kannst du es denn nicht einfach so machen, wie es in der Installationsanleitung steht. Die SD Karte nicht formatieren, das Image nicht entpacken, sondern mit Win32Diskimager auf die SD-Karte schreiben. Ganz einfach. Dann in den Raspberry stecken und alles läuft.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Blaue Spardose
Beiträge: 61
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von Blaue Spardose »

In der Installationsanleitung steht entpacken. Nach vielen Fehlversuchen hat das ja auch geklappt. Dann Installation auf Stick. Der muss formatiert sein, um unter Win11 erkannt zu werden. Sonst kann man ihn im DiskImager nicht als Ziel auswählen.

Der Transcent-Stick hat auf jeden Fall nach 1/2 Jahr den Geist aufgegeben. Da werde ich jetzt einen Ersatz-Stick regelmäßig clonen.
2*Kaco SGI12 mit 29,76 kWp Modulen (194 Stück!!!)
1*Plenticore 5.5 BL
BYD 4 Akkupacks
Vorhaben: Visualisierung Plenticore, Erzeugung, Einspeisung, Bezug und EV via 4* Shelly Pro 3 EM und KSEM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung 4 *Shelly + KSEM klappt.

andreas_n
Beiträge: 1874
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von andreas_n »

ich kenn das obige Fenster nicht..da wird nicht "kopiert"

wie gesagt, wenn du win rechner hast, dann bin ich aussen vor, mir fehlt nach 5 Jahren Bluescreen von Windows-Abstinenz das Know How..hab nur noch Linux Rechner.
Sollte doch kein Problem sein, das mit Hilfe Google rauszufinden
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 322
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Image Installtion

Beitrag von Schwarzermann »

Ich rate dir kauf dir eine kleine ssd 64 GB und passenden Adapter für den Pi hab ich von Anfang an Laufen keinerlei Ausfälle wegen der SSD und ohne ende Platz zum Speichern.
Du wirst dich fragen warum 64 GB weil das gegen über der 32 GB wesentlich günstiger ist.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Image Installation [ Single-Regler Version ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste