Ich habe noch eine 64 GB-SD-Karte mit der 6.0.1er Version der Solaranzeige gefunden. Mit der SD bootet der PI 400 bis in Grafana. Das ist schon mal gut. Der PI ist demnach heil.
Also Schritt für Schritt:
1)USB-Stick 128 GB am PI formatiert mit FAT32, damit der vom Windows-Rechner erkannt wird. EXT4 erkennt der Win-Rechner nicht.
2)Solaranzeige 6.1.5 64Bit herunter geladen und mit dem Standardprogramm unter Windows auf eine NTFS formatierte SD-Karte welche dauerhaft im Win-Rechner steckt entpackt.
3)mit Win32DiskImager das entpackte Image auf den unter 1) formatierten 128 GB USB-Stick geschrieben. Der PI bootet damit nicht.
4)mit Win32DiskImager das entpackte Image auf eine 1TB SSD-FP (auch zuvor am Pi FAT32 formatiert) geschrieben. Der PI bootet damit auch nicht.
Gruß Heiko
Image Installtion
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
- Wohnort: Schwalmstadt
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Image Installtion
2*Kaco SGI12 mit 29,76 kWp Modulen (194 Stück!!!)
1*Plenticore 5.5 BL
BYD 4 Akkupacks
Vorhaben: Visualisierung Plenticore, Erzeugung, Einspeisung, Bezug und EV via 4* Shelly Pro 3 EM und KSEM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung 4 *Shelly + KSEM klappt.
1*Plenticore 5.5 BL
BYD 4 Akkupacks
Vorhaben: Visualisierung Plenticore, Erzeugung, Einspeisung, Bezug und EV via 4* Shelly Pro 3 EM und KSEM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung 4 *Shelly + KSEM klappt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste