Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Moderator: Ulrich
- Schwarzermann
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Oder er veruscht mehr als 6 Geräte auszulesen was ja nur mit einem Raspi auch funktioniert wenn man weis wie mans macht.
Der mit sympatischen Vollmeise
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Influx Daten mit auf einen anderen (neueren) Raspberry nehmen, auf die brutale Art.
Das geht bei Growatt WR so nicht ohne Probleme, weil die SPH schon ewig Zeit fressen.Bei mir 14-15sek, er hat 2 davon, net viel Luft für dritten GRO plus Zähler...an einem Pi
Aber machbar...ich hab ja historisch gewachsen 2 Pi...Selbst mir fehlen noch 3 sek für einen Pi und 60sek Loop.
Plus den Aufwand die Software umschreiben, nää. Steigt ein Pi aus,(was mittlerweile selbst Blitztreffer <50m neulich nimmer schafften, da hats alles raus samt Dehn Blöcken, die StringBlocs hab ich noch zu checken...die Elwa hatte einen externen drin, auch Brösel) dann geht wenigstens stresslos die halbe Visualisierung.
Aber machbar...ich hab ja historisch gewachsen 2 Pi...Selbst mir fehlen noch 3 sek für einen Pi und 60sek Loop.
Plus den Aufwand die Software umschreiben, nää. Steigt ein Pi aus,(was mittlerweile selbst Blitztreffer <50m neulich nimmer schafften, da hats alles raus samt Dehn Blöcken, die StringBlocs hab ich noch zu checken...die Elwa hatte einen externen drin, auch Brösel) dann geht wenigstens stresslos die halbe Visualisierung.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste