Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Hallo,
was muss ich tun um lediglich die Daten via MQTT an iobroker (läuft bereits) zu übermitteln?
Grafana und DB werden nicht benötigt und erzeugen nur unnötig last auf dem PI.
Ausgelesen werden 3 SMG 2 Wechselrichter.
was muss ich tun um lediglich die Daten via MQTT an iobroker (läuft bereits) zu übermitteln?
Grafana und DB werden nicht benötigt und erzeugen nur unnötig last auf dem PI.
Ausgelesen werden 3 SMG 2 Wechselrichter.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Diese Anforderung hatte ich bis jetzt noch nicht. Das kann ich aber leicht einbauen. Welche Regler-Nummer benutzt du?
In der entsprechenden Datei musst du diesen Part suchen:
und ihn so ändern:
3. letzte Zeile!
Damit wird nichts mehr in die Influx Datenbankl gespeichert.
Grafana kannst du so auf der Konsole stoppen:
systemctl stop garfana-server
systemctl disable grafana-server
Influxdb würde ich so weiterlaufen lassen wie bisher. Es wird ja nichts mehr gespeichert.
In der entsprechenden Datei musst du diesen Part suchen:
Code: Alles auswählen
/*********************************************************************
// Daten werden in die Influx Datenbank gespeichert.
// Lokal und Remote bei Bedarf.
*********************************************************************/
if ($InfluxDB_remote) {
// Test ob die Remote Verbindung zur Verfügung steht.
if ($RemoteDaten) {
$rc = $funktionen->influx_remote_test( );
if ($rc) {
$rc = $funktionen->influx_remote( $aktuelleDaten );
if ($rc) {
$RemoteDaten = false;
}
}
else {
$RemoteDaten = false;
}
}
if ($InfluxDB_local) {
$rc = $funktionen->influx_local( $aktuelleDaten );
}
}
else {
$rc = $funktionen->influx_local( $aktuelleDaten );
}
und ihn so ändern:
Code: Alles auswählen
/*********************************************************************
// Daten werden in die Influx Datenbank gespeichert.
// Lokal und Remote bei Bedarf.
*********************************************************************/
if ($InfluxDB_remote) {
// Test ob die Remote Verbindung zur Verfügung steht.
if ($RemoteDaten) {
$rc = $funktionen->influx_remote_test( );
if ($rc) {
$rc = $funktionen->influx_remote( $aktuelleDaten );
if ($rc) {
$RemoteDaten = false;
}
}
else {
$RemoteDaten = false;
}
}
if ($InfluxDB_local) {
$rc = $funktionen->influx_local( $aktuelleDaten );
}
}
elseif ($InfluxDB_local) {
$rc = $funktionen->influx_local( $aktuelleDaten );
}
Damit wird nichts mehr in die Influx Datenbankl gespeichert.
Grafana kannst du so auf der Konsole stoppen:
systemctl stop garfana-server
systemctl disable grafana-server
Influxdb würde ich so weiterlaufen lassen wie bisher. Es wird ja nichts mehr gespeichert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Dann musst du den Block in der "easun_smg.php" suchen und ändern. Bekommst du das hin?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Na klar, danke!
Wäre cool wenn es das in einem späteren Release als Wahlmöglichkeit in der config gibt.
Wäre cool wenn es das in einem späteren Release als Wahlmöglichkeit in der config gibt.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Ändere ich! Danke für den Hinweis.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Generell wird auch (bei mir) der xserver damit nicht benötigt.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Du kannst alles ausschalten, was du möchtest. Probiere es doch einfach aus. Musst es ja nicht gleich deinstallieren.
Vielleicht kannst du am Schluss sagen, wie du es gemacht hast und was zu tun ist. Andere sind bestimmt dankbar.
Vielleicht kannst du am Schluss sagen, wie du es gemacht hast und was zu tun ist. Andere sind bestimmt dankbar.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
Du hast recht. Die Änderung ist noch nicht implementiert. Es ist eine etwas größere Sache. Ab Ende Juni habe ich dafür Zeit. Habe mir das noch einmal notiert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Installation auf Minimum (mqtt) reduzieren
ich habe influxdb einfach deinstalliert. apt-get remove influxdb*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste