InfluxDB funktioniert nicht mehr nach reboot
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 00:07
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
InfluxDB funktioniert nicht mehr nach reboot
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit der InfluxDB, welches sich im Grunde immer dann ereignet, wenn ich meinen RPi rebooten muss: Es werden seitens InfluxDB dann einfach keine Daten mehr gespeichert, die Grafana dann abrufen könnte.
Folgenden Screenshot habe ich um 20:26 Uhr gemacht, der letzte aufgenommene Wert war wie zu sehen um 17:54 Uhr, kurz vor dem Reboot. Ich nutze solaranzeige als Docker-Container in Kombination mit Portainer. Bisher konnte ich das Problem immer so "lösen", indem ich den Portainer-Stack gestoppt und wieder gestartet habe. Dabei wird der Docker-Container immer komplett neu installiert und die alten config-Daten dabei übernommen. Danach lief bisher wieder immer alles, aber das ist keine Dauerlösung...
InfluxDB scheint wohl beim Reboot innerhalb des Containers nicht richtig zu starten, oder? Gibt es einen Befehl, mit dem ich InfluxDB nach einem Reboot "zwingen" kann, wieder seinen Dienst aufzunehmen? Oder noch besser: Kann ich das Problem irgendwie an der Wurzel lösen, sodass InfluxDB nach jedem Reboot wieder richtig weiter funktoiniert, als wäre nichts gewesen?
DANKE für jede Unterstützung!
ich habe ein kleines Problem mit der InfluxDB, welches sich im Grunde immer dann ereignet, wenn ich meinen RPi rebooten muss: Es werden seitens InfluxDB dann einfach keine Daten mehr gespeichert, die Grafana dann abrufen könnte.
Folgenden Screenshot habe ich um 20:26 Uhr gemacht, der letzte aufgenommene Wert war wie zu sehen um 17:54 Uhr, kurz vor dem Reboot. Ich nutze solaranzeige als Docker-Container in Kombination mit Portainer. Bisher konnte ich das Problem immer so "lösen", indem ich den Portainer-Stack gestoppt und wieder gestartet habe. Dabei wird der Docker-Container immer komplett neu installiert und die alten config-Daten dabei übernommen. Danach lief bisher wieder immer alles, aber das ist keine Dauerlösung...
InfluxDB scheint wohl beim Reboot innerhalb des Containers nicht richtig zu starten, oder? Gibt es einen Befehl, mit dem ich InfluxDB nach einem Reboot "zwingen" kann, wieder seinen Dienst aufzunehmen? Oder noch besser: Kann ich das Problem irgendwie an der Wurzel lösen, sodass InfluxDB nach jedem Reboot wieder richtig weiter funktoiniert, als wäre nichts gewesen?
DANKE für jede Unterstützung!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 00:07
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: InfluxDB funktioniert nicht mehr nach reboot
An Influx scheint es wohl nicht zu liegen.
der Befehl liefert folgende Ausgabewerte:
Anscheinend kann also nach einem Reboot der WR nicht mehr richtig ausgelesen werden. Ist eventuell eine Fehlfunktion von mosquitto dafür verantwortlich?
der Befehl
Code: Alles auswählen
sudo docker exec solaranzeige tail -f /var/www/log/solaranzeige.log
Code: Alles auswählen
23.10. 18:27:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
23.10. 18:27:03 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:05 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:06 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:08 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:09 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:11 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:27:11 > -Fehler beim Auslesen....
23.10. 18:27:11 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
23.10. 18:28:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
23.10. 18:28:03 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:04 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:06 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:07 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:09 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:10 -Lesefehler > [ ]
23.10. 18:28:10 > -Fehler beim Auslesen....
23.10. 18:28:10 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 00:07
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: InfluxDB funktioniert nicht mehr nach reboot
Ich habe es tatsächlich hinbekommen, das Problem zu lösen. Man muss die USB-Initialisierung manuell starten, dann funktioniert auch die Datenübertragung nach dem Reboot weiterhin.
Falls nochmal jemand das Gleiche Problem hat, hier die Lösung:
Datei USB-Init.sh erstellen, die bei jedem Reboot mit cron ausgeführt wird.
Inhalt der USB-Init.sh :
Falls nochmal jemand das Gleiche Problem hat, hier die Lösung:
Datei USB-Init.sh erstellen, die bei jedem Reboot mit cron ausgeführt wird.
Code: Alles auswählen
sudo crontab -e
@reboot /usr/bin/sh /home/USERNAME/USB-Init.sh
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
sleep 30s
docker exec solaranzeige /var/www/html/usb_init.php >/dev/null
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: InfluxDB funktioniert nicht mehr nach reboot
Moin, du kannst auch einfach das Cron innerhalb der Solaranzeige editieren, das usb init ist standartmäßig deaktiviert
Auf den Web-Fileeditor kommst du über
Nach änderung, abspeichern und Container neu starten.
Auf den Web-Fileeditor kommst du über
Code: Alles auswählen
http://IP:{mapped Apache2 Listenport} , Standart 8080
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste