Hallo Zusammen,
anbei das Ergebnis im Zusammenspiel PHP, Influx und Chrograf. Mein lokales NAS führt die PHP-Scripte aus, die über eine HTTPS-Verbindung zu meiner externen Influx-Instanz in die Cloud gehen. Dort erzeuge ich das Dashboard. So kann ich von jederzeit und überall die Leistungsdaten meiner PV-Anlage sehen. Auf Grafana habe ich somit komplett verzichtet.
Es handelt sich um eine 11 kw/P Anlage mit einem RCT-Wechselrichter (DC 10) und 27 Modulen von Solar Fabrik sowie einem 10 kw Speicher.
Die JSON für das Dashboard habe ich mal diesem Beitrag angehangen. Bei Fragen zur Einrichtung einfach eine PN!
Solaranzeige mit Influx und Chronograf
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Feb 2023, 22:23
Solaranzeige mit Influx und Chronograf
- Dateianhänge
-
- RCT Wechselrichter.json
- (33.71 KiB) 139-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Solaranzeige mit Influx und Chronograf
Interessante Variante!
Funktioniert das mit dem "Free Plan?".
Sieht so aus, dass Du schon Grafana verwendest (was ja kein Nachteil ist) halt in der Cloud.
Funktioniert das mit dem "Free Plan?".
Sieht so aus, dass Du schon Grafana verwendest (was ja kein Nachteil ist) halt in der Cloud.
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Perplexity [Bot], Sonstige [Bot], YandexBot [Bot] und 0 Gäste