Hallo,
ich möchte Flux als Query Language verwenden.
(Bin da völliger Neuling)
Ich scheitere schon beim Erstellen der Data Sources ...
Fehlermeldung: 404 Not Found: 404 page not found error reading buckets
folgendes habe ich im Netz dazu schon gefunden - und auch schon angewendet
1.) die influxdb.conf editieren:
[http]
flux-enabled = true
2.) Organization-Feld: ""
3.) Token: keine Ahnung was hier reingehört
4.) Default Bucket: ebenfalls unklar
....
Gibt es zu diesem Thema Flux Query Language Anleitungen ? (speziell für InfluxDB 1.8.x)
Habe leider nichts passendes gefunden ...
vielen Dank
herby
Influxdb, Grafana - Flux als Query Language
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Influxdb, Grafana - Flux als Query Language
Bist du sicher, dass die Flux Language wiklich auf die Infuxdb 1.8.x passt? So wie es sich anhört, ist Flux nur für die Influxdb 2.x gedacht
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Influxdb, Grafana - Flux als Query Language
Hallo Ulrich, lt. Internetrecherche sollte es auch in der Version 1.8.x schon möglich sein.
Zur Motivation, ich möchte unter anderem gerne die Monatsverbrauchs /Einspeisedaten [kWh] in einem Säulendiagramm darstellen (Grafana).
(Ich schreibe bereits die Smartmeterdaten über vzlogger in die Influxdb)
Danke
Grüße
herby
Zur Motivation, ich möchte unter anderem gerne die Monatsverbrauchs /Einspeisedaten [kWh] in einem Säulendiagramm darstellen (Grafana).
(Ich schreibe bereits die Smartmeterdaten über vzlogger in die Influxdb)
Danke
Grüße
herby
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Influxdb, Grafana - Flux als Query Language
schau mal hier rein:
https://docs.influxdata.com/influxdb/v1 ... t-started/
Flux’s from() function, which defines an InfluxDB data source, requires a bucket parameter. When using Flux with InfluxDB v1.x, use the following bucket naming convention which combines the database name and retention policy into a single bucket name:
InfluxDB v1.x bucket naming convention
// Pattern
from(bucket:"<database>/<retention-policy>")
// Example
from(bucket:"telegraf/autogen")
Mich würden die Monatsabfragen auch brnned interessieren, da die 1.8 Sprache das nicht anbietet.
https://docs.influxdata.com/influxdb/v1 ... t-started/
Flux’s from() function, which defines an InfluxDB data source, requires a bucket parameter. When using Flux with InfluxDB v1.x, use the following bucket naming convention which combines the database name and retention policy into a single bucket name:
InfluxDB v1.x bucket naming convention
// Pattern
from(bucket:"<database>/<retention-policy>")
// Example
from(bucket:"telegraf/autogen")
Mich würden die Monatsabfragen auch brnned interessieren, da die 1.8 Sprache das nicht anbietet.
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Influxdb, Grafana - Flux als Query Language
das Problem was ich sehe: Grafana bietet die Flux Sprache nur an, wenn Du ein InfluxDB V2 anlegst - da wird dann Organization / Token / Bucket abgefragt. Habe noch nicht rausbekommen wie ich ein einer Influx DB V1.8 Installation eine Organization und ein Token anlege bzw. erzeuge !!
Peter - (E3DC S10 + ext.WR / Akku 13kWh / 22,525 kwp)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste