Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Moderator: Ulrich
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Die A und B Ader kann man vertauschen. Passieren kann nichts. Sie funktionieren aber nur in einer bestimmten Position. Der Adapter ist OK. Der funktioniert. Nach dem Tauschen immer den Raspberry neu booten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Hallo zusammen,
ich habe jetzt versucht mein Deye Hybrid 12kw in die Solaranzeige zu Integrieren.
Leider ohne erfolg.
Der Adapter hangt in Wechselrichter am Modbus Port (habe auch den BMS Port probiert, gleicher Ausgabe)
Die log sagt folgendes aus.
folgende Einstellungen habe ich in der 1.user.config versucht.
$Regler = "93";
$GeraeteNummer = "1";
$WR_Adresse = "1";
$USBDevice = "/dev/ttyUSB0";
$SerielleGeschwindigkeit = "9600";
mehr habe ich nicht geändert.
adapter wird erkannt.
eventuell hat jemand von euch ein Tipp oder eine Idee.
Vielen dank im voraus.
ich habe jetzt versucht mein Deye Hybrid 12kw in die Solaranzeige zu Integrieren.
Leider ohne erfolg.
Der Adapter hangt in Wechselrichter am Modbus Port (habe auch den BMS Port probiert, gleicher Ausgabe)
Die log sagt folgendes aus.
Code: Alles auswählen
29.10. 14:21:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
29.10. 14:21:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 93
29.10. 14:21:01 |------------------------- Start deye_wr.php ---------------------
29.10. 14:21:01 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:03 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:04 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:04 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:05 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:05 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:06 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:07 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:07 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:08 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:08 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:09 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
29.10. 14:21:09 -Lesefehler > [ 060005000101 ]
29.10. 14:21:09 -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
29.10. 14:21:09 |------------------------- Stop deye_wr.php ---------------------
29.10. 14:21:11 -Multi Regler Auslesen [Stop].
$Regler = "93";
$GeraeteNummer = "1";
$WR_Adresse = "1";
$USBDevice = "/dev/ttyUSB0";
$SerielleGeschwindigkeit = "9600";
mehr habe ich nicht geändert.
adapter wird erkannt.
Code: Alles auswählen
root@solaranzeige:~# ls -la /dev/serial/by-id/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 60 29. Okt 13:13 .
drwxr-xr-x 4 root root 80 29. Okt 13:13 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 13 29. Okt 13:13 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AB0PJC1H-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
root@solaranzeige:~#
Vielen dank im voraus.
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Versuche es mal mit
$WR_Adresse = "3";
$WR_Adresse = "3";
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Super läuft jetzt..
Hat jemand schon ein Dashboard als Vorlage?
Hat jemand schon ein Dashboard als Vorlage?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 23:09
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Guten Tag, Ulrich Du bist toll. Vielen Dank für den Rat und für dieses ganze Projekt. Ich arbeite bereits. Ich habe alles mögliche versucht und war verzweifelt. Letztendlich gab es einen Fehler im 485/USB-Konverter. Als ich das hier aufgeführte von Amazon verwendete, begann die Kommunikation zu funktionieren. So großes DANKE!!!
Ich hatte immer noch so einen Gedanken. Vielleicht würde es jedem passen. Es wäre nicht möglich, am Panel einen Befehl für den Standby-Wechselrichter zu erteilen. Ich habe festgestellt, dass diese Funktion bei 80_Switch-Aktivierung verfügbar sein sollte. Wenn also irgendein schlauer Mensch hier es programmieren könnte, wäre es für alle gut. Als Notfallfunktion.
PS: Noch ein Erlebnis: Ich hatte die Standardadresse 00. Also habe ich sie auf 01 gesetzt und den Wechselrichter neu gestartet.
Also nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden und Ulrich.
Ich hatte immer noch so einen Gedanken. Vielleicht würde es jedem passen. Es wäre nicht möglich, am Panel einen Befehl für den Standby-Wechselrichter zu erteilen. Ich habe festgestellt, dass diese Funktion bei 80_Switch-Aktivierung verfügbar sein sollte. Wenn also irgendein schlauer Mensch hier es programmieren könnte, wäre es für alle gut. Als Notfallfunktion.
PS: Noch ein Erlebnis: Ich hatte die Standardadresse 00. Also habe ich sie auf 01 gesetzt und den Wechselrichter neu gestartet.
Also nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden und Ulrich.
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Ich klinke mich mal hier mit ein.
Komme grade nicht weiter mit dem Einbindes eines Deye 12K
Bei mir erscheint folgene fehlermeldung in der solaranzeige.log
Meine Einstellungen in der 5.user.cofig.php
Danke schon mal für eure Hilfe
Komme grade nicht weiter mit dem Einbindes eines Deye 12K
Bei mir erscheint folgene fehlermeldung in der solaranzeige.log
Code: Alles auswählen
18.11. 16:32:33 -Verarbeitung von: '5.user.config.php' Regler: 93
18.11. 16:32:33 |------------------------- Start deye_wr.php ---------------------.
18.11. 16:32:33 + -WR_ID: 01 USB: /dev/ttyUSB0
18.11. 16:32:34 -Gerätetyp: 0005
18.11. 16:32:34 -Protokoll Version: 104, Dashboard: Deye Hybrid Wechselrichter, Nennleistung: 12 kW
18.11. 16:32:40 -InfluxDB => [ Info Geraetetyp="0005",Firmware="0104",Seriennummer=2308134208,Objekt="Deye-12Kw ",Datum="18.11.2023" 1700321531
Service Nennleistung=12000,Anz_MPPT=2,Anz_Phasen=3,Status=2,Transformator_Temperatur=25,Kuehlkoerper_Temperatur=30.8 1700321531
Summen WattstundenGesamtHeute=0,BetriebsstundenGesamt=7,LadungBatterieHeute=600,EntladungBatterieHeute=600,LadungBatterieGesamt=35300,EntladungBatterieGesamt=22200,BezugHeute=1200,EinspeisungHeute
Batterie Batterie1_Temperatur=13,Batterie1_Spannung=46.53,Batterie1_SOC=90,Batterie2_SOC=0,Batterie_Leistung=91,Batterie1_Strom=1.97,Restkapazitaet=200,Batterie2_Spannung=0,Batterie2_Strom=0,Batte
GRID Netzspannung_R=236.8,Netzspannung_S=236.9,Netzspannung_T=237,OUT-Leistung_R=3,OUT-Leistung_S=53,OUT-Leistung_T=23,OUT-Gesamtleistung=79,Netzseite-Gesamtleistung=0 1700321531
INV Spannung_R=236.7,Spannung_S=236.4,Spannung_T=237,Strom_R=-0.1,Strom_S=-0.1,Strom_T=-0.1,Leistung_R=0,Leistung_S=7,Leistung_T=0,Leistung=7,Frequenz=50 1700321531
USV Leistung_R=0,Leistung_S=58,Leistung_T=0,Leistung=65 1700321531
LOAD Spannung_R=238,Spannung_S=236.8,Spannung_T=237.4,Strom_R=0,Strom_S=0,Strom_T=0,Leistung_R=0,Leistung_S=60,Leistung_T=23,Leistung=86,Frequenz=50 1700321531
GEN Spannung_R=0.6,Spannung_S=1,Spannung_T=0.2,Leistung_R=0,Leistung_S=0,Leistung_T=0,Leistung=0 1700321531
PV PV1_Leistung=0,PV2_Leistung=0,PV1_Spannung=211.5,PV1_Strom=0,PV2_Spannung=35.3,PV2_Strom=0,PV_Leistung=0 1700321531
Statistik Timestamp=1700321560,Monat=11,Woche=46,Wochentag="Samstag",Uhrzeit="16:32:40" 1700321531
]
18.11. 16:32:40 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige5&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 429,
'request_size' => 1900,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.014914,
'namelookup_time' => 0.0013,
'connect_time' => 0.001749,
'pretransfer_time' => 0.001994,
'size_upload' => 1741.0,
'size_download' => 152.0,
'speed_download' => 10857.0,
'speed_upload' => 124357.0,
'download_content_length' => 152.0,
'upload_content_length' => 1741.0,
'starttransfer_time' => 0.014791,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>.
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
Code: Alles auswählen
$Regler = "93";
$GeraeteNummer = "5";
$Seriennummer = "die vom Gerät"; // Regler = "5"
$WR_IP = ""; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "";
$WR_Adresse = "1"; // Achtung Adresse als Dezimalzahl eingeben / 1 bis 256
$USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
$USBDevice = "/dev/ttyUSB0";
$SerielleGeschwindigkeit = "9600";
Grüße Frank
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Kann es sein, dass es die Datenbank "solaranzeige5" (noch) nicht gibt? Auf Groß und Kleinschreibung achten!"
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Doch die gibt es.
Muss ich die löschen oder bereinigen, wenn die vorher von von einem anderen Gerät benutzt wurde
Muss ich die löschen oder bereinigen, wenn die vorher von von einem anderen Gerät benutzt wurde
Grüße Frank
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Ja, unbedingt löschen und neu erstellen. Die Felder sind oft anders belegt. Aus einem ehemaligen Text Feld kann kein numerisches Feld gemacht werden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
OK.... das wars.
Danke für den Hinweis
Danke für den Hinweis
Grüße Frank
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste