Ich habe dir eine eMail geschrieben.ttoommeekk hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2023, 19:07Leider kommt es beim Auslesen noch zu einem Lesefehler:
Wenn erforderlich, schalte ich meine Solaranzeige gern mal in den Support-Mode.Code: Alles auswählen
03.11. 19:00:18 -OK. Datenübertragung erfolgreich. 03.11. 19:00:18 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php -------------------- 03.11. 19:00:18 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 70 03.11. 19:00:18 |---------------- Start sungrow.php -------------------------- 03.11. 19:00:18 -Sungrow: 192.168.2.115 Port: 502 GeräteID: 1 03.11. 19:00:18 + -Die Daten werden ausgelesen... 03.11. 19:00:25 -Lesefehler => Ausgang. 03.11. 19:00:25 |---------------- Stop sungrow.php -------------------------- 03.11. 19:00:27 -Multi Regler Auslesen [Stop]. 03.11. 19:01:01 -Multi Regler Auslesen [Start]. 03.11. 19:01:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 29
Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Sieht soweit (fast) gut aus. Großes Dankeschön, Ulrich.
Einzig:
Gespeicherte_Energie_Gesamt (Register 13041) ---> Wert muss noch mit *100 multipliziert werden
Einzig:
Gespeicherte_Energie_Gesamt (Register 13041) ---> Wert muss noch mit *100 multipliziert werden
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Mir ist dabei noch aufgefallen, dass "PV_Energie_Heute" auf bis zu 31 Register verteilt ist (6196 bis 6226).
Aktuell wird hier bislang nur das Register 6196 von der shungrow.php ausgelesen (also nur Tag 1 des jew. Monats), wenn ich das richtig deute.
Das macht wohl so nicht so viel Sinn oder?! (wird dann ja den ganzen Monat nur Tag1 ausgegeben).
Für die "PV_Energie_Monat" stellt sich das "Problem" vergleichbar dar (ist auf die 12 Register 6227 bis 6238 verteilelt - also für Monat November bspw. Register 6237). Nur das Register für Januar (6227) auslesen scheint mir auch nicht komfortabel.
Vielleicht können wir das mal bei Gelegenheit optimieren.
Aktuell wird hier bislang nur das Register 6196 von der shungrow.php ausgelesen (also nur Tag 1 des jew. Monats), wenn ich das richtig deute.
Das macht wohl so nicht so viel Sinn oder?! (wird dann ja den ganzen Monat nur Tag1 ausgegeben).
Für die "PV_Energie_Monat" stellt sich das "Problem" vergleichbar dar (ist auf die 12 Register 6227 bis 6238 verteilelt - also für Monat November bspw. Register 6237). Nur das Register für Januar (6227) auslesen scheint mir auch nicht komfortabel.
Vielleicht können wir das mal bei Gelegenheit optimieren.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Die Tagessumme wird in der Nacht in der influx Datenbank gespeichert. Also sind alle Tage bis heute vorhanden. Deshalb ist es unnötig, die Tage im Monat noch einmal einzeln auszulesen. Man muss nur Grafana das richtig darstellen lassen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Da hast du prinzipiell Recht, Ulrich. Es scheint aber, dass die Logik der Sungrow-Register etwas speziell ist.
Ich verstehe die Register 6196 bis 6226 so, dass
6196 = Tag 1 (des Monats)
6197 = Tag 2 (des Monats)
6198 = Tag 3 (des Monats)
...usw.
Es gibt also keinen Wert "Tagessumme aktueller Tag" in einem Sungrow-Register - ich habe in der Doku von Sungrow zumimdest keinen gefunden (und zumindest lesen wir einen solchen aktuell nicht aus).
Heute beispielsweise:
Der Wert (und somit maximal 30 weitere mögliche) landet bislang nicht in der DB, weil sie nicht ausgelesen werden.
Und in die Influx-DB wird aktuell eben nur der Wert von Tag1 (Register 6196) ausgelesen:
Somit landen bei mir diesen Monat täglich 4,9kWh in die Datenbank (weil eben soviel an Tag 1 im Nov. bei mir erzeugt wurden).
Ein Aufaddieren führt damit einfach nur zu einem Vielfachen von Tag1.
Das wäre ja falsch (und so aktuell nicht wirklich nutzbar).
Und für die Monatssummen stellt es sich m.E. genauso dar (nur der Januar wird ausgelesen).
Viele Grüße
Tommi
Ich verstehe die Register 6196 bis 6226 so, dass
6196 = Tag 1 (des Monats)
6197 = Tag 2 (des Monats)
6198 = Tag 3 (des Monats)
...usw.
Es gibt also keinen Wert "Tagessumme aktueller Tag" in einem Sungrow-Register - ich habe in der Doku von Sungrow zumimdest keinen gefunden (und zumindest lesen wir einen solchen aktuell nicht aus).
Heute beispielsweise:
Der Wert (und somit maximal 30 weitere mögliche) landet bislang nicht in der DB, weil sie nicht ausgelesen werden.
Und in die Influx-DB wird aktuell eben nur der Wert von Tag1 (Register 6196) ausgelesen:
Somit landen bei mir diesen Monat täglich 4,9kWh in die Datenbank (weil eben soviel an Tag 1 im Nov. bei mir erzeugt wurden).
Ein Aufaddieren führt damit einfach nur zu einem Vielfachen von Tag1.
Das wäre ja falsch (und so aktuell nicht wirklich nutzbar).
Und für die Monatssummen stellt es sich m.E. genauso dar (nur der Januar wird ausgelesen).
Viele Grüße
Tommi
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hallo Tommi,
da kannst du recht haben. Wenn das so ist, dann sind die Werte nicht nutzbar.
da kannst du recht haben. Wenn das so ist, dann sind die Werte nicht nutzbar.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Könnte man den Code in Zeile 437 der sungrow.php nicht hinsichtlich der auszulesenden Registeradresse so variabel gestalten, dass sie um den jeweiligen Tag hochaddiert?
Also nach dem Motto (meine Logik, kein richtiger Code aktuell):
Ginge das nicht irgendwie?
LG, Tommi
Also nach dem Motto (meine Logik, kein richtiger Code aktuell):
Code: Alles auswählen
$RegisterAdresse = (6196 plus Monatstag minus 1); // Dezimal
LG, Tommi
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hab grad in der InfluxDB die Werte aus dem Register 13002 gesucht - und nicht im Measurement "Summen" gefunden.
Zumindest werfen die letzten 2 Spalten in der zugehörigen Influx (Wh_GesamtHeute & Wh_heute) aktuell dieselben Werte aus.
Die müssten sich aber unterscheiden, sofern sie das Ergebnis aus 2 unterschiedlichen Registern (5003 & 13002) sein sollen (was ja angedacht war).
Mindestens, wenn ich innerhalb des Tag nicht alle (bzw. genauso viel, wie eingespeicherte) Energie wieder aus dem Akku ziehe, sollten die Werte der Logik nach auch voneinander abweichen.
Kann das sein, dass da irgendwo eine Referenzierung im weiteren Programmcode noch falsch ist?
In der sungrow.php sind die Register aktuell folgenden Datenfeldern zugeordnet:
5003 "WattstundenGesamtHeute" (Zeile 252)
13002 "Energie_Heute" (Zeile 491)
Kannst du da bitte bei Gelegenheit noch mal ein Auge draufwerfen, Ulrich?
VG, Tommi
Zumindest werfen die letzten 2 Spalten in der zugehörigen Influx (Wh_GesamtHeute & Wh_heute) aktuell dieselben Werte aus.
Die müssten sich aber unterscheiden, sofern sie das Ergebnis aus 2 unterschiedlichen Registern (5003 & 13002) sein sollen (was ja angedacht war).
- 5003 = Power generation of active output (including PV power generation and battery discharge)
- 13002 = Electricity generated by the inverter through the PV module on the day
Mindestens, wenn ich innerhalb des Tag nicht alle (bzw. genauso viel, wie eingespeicherte) Energie wieder aus dem Akku ziehe, sollten die Werte der Logik nach auch voneinander abweichen.
Kann das sein, dass da irgendwo eine Referenzierung im weiteren Programmcode noch falsch ist?
In der sungrow.php sind die Register aktuell folgenden Datenfeldern zugeordnet:
5003 "WattstundenGesamtHeute" (Zeile 252)
13002 "Energie_Heute" (Zeile 491)
Kannst du da bitte bei Gelegenheit noch mal ein Auge draufwerfen, Ulrich?
VG, Tommi
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Da ich keinen Sungrow Wechselrichter habe und nur auf die Informationen von den Mitgliedern angewiesen bin, gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Du bekommst heraus, wie genau die Änderung sein müssen oder
2. Du korrigierst für dich, mithilfe einer _math Datei die Werte, so wie du sie genau haben möchtest.
Für mich ist das ganze nur ein Stochern im Nebel, da ich so ein Gerät nicht habe und auch nichts überprüfen kann.
1. Du bekommst heraus, wie genau die Änderung sein müssen oder
2. Du korrigierst für dich, mithilfe einer _math Datei die Werte, so wie du sie genau haben möchtest.
Für mich ist das ganze nur ein Stochern im Nebel, da ich so ein Gerät nicht habe und auch nichts überprüfen kann.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 09:21
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hey Ulrich,
ok, ich werde mich mal dran versuchen.
Habe gerade noch bei mir die "funktionen.inc.php" angepasst. Da fehlte noch eine Zeile mit dem Bezug zur sungrow.php, damit das Register 13002 auch korrekt in die influxDB (Measurement Summen; Spalte "WH_Heute") fließt (bislang waren die Werte der letzte 2 Spalten "Wh_GesamtHeute" & "Wh_Heute" gleich [vgl. hierzu mein Forenbeitrag in diesem Thread von gestern 17:59 Uhr]): Die angepasste funktionen.inc.php kann ich dir zusenden, falls du das für deine (zentrale) Version ändern möchtest.
Viele Grüße
Tommi
EDIT: 2023-11-06
Achtung, in Zeile 3838 hatte sich noch ein Fehler meinerseits eingeschlichen (Ulrichs Code hatte ich da abgeändert und wieder falsch zurückgeändert).
Dort muss es heißen: (als das "Heute" am Ende ist falsch im ersten Screenshot)
ok, ich werde mich mal dran versuchen.
Habe gerade noch bei mir die "funktionen.inc.php" angepasst. Da fehlte noch eine Zeile mit dem Bezug zur sungrow.php, damit das Register 13002 auch korrekt in die influxDB (Measurement Summen; Spalte "WH_Heute") fließt (bislang waren die Werte der letzte 2 Spalten "Wh_GesamtHeute" & "Wh_Heute" gleich [vgl. hierzu mein Forenbeitrag in diesem Thread von gestern 17:59 Uhr]): Die angepasste funktionen.inc.php kann ich dir zusenden, falls du das für deine (zentrale) Version ändern möchtest.
Viele Grüße
Tommi
EDIT: 2023-11-06
Achtung, in Zeile 3838 hatte sich noch ein Fehler meinerseits eingeschlichen (Ulrichs Code hatte ich da abgeändert und wieder falsch zurückgeändert).
Dort muss es heißen:
Code: Alles auswählen
$query .= ",Wh_Gesamt=".$daten["WattstundenGesamt"];
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: KJFriedland, Sonstige [Bot] und 0 Gäste