Hat se nicht alle hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 10:53Ahhh.... ja.. jetzt...
Stimmt, da gibt es noch den Modus vom WR in der Rubrik Service und der wird bei mir aktuell richtig übermittelt.
Er wird auch im Grafana Panel "MPI Hybrid 3-Phasen" richtig angezeigt:
6 Charge Mode
5 Hybrid Mode
4 Fault Mode
3 Battery Mode
2 Bypass Mode
1 Standby Mode
0 Power Mode
Scheint wohl ein Problem deines WR zu sein....vielleicht hilft ja ein wenig streicheln![]()
FSP Hybrid und SDM630
Moderator: Ulrich
Re: FSP Hybrid und SDM630
Bei "Hat se nicht alle" scheint das aber zu funktionieren. Denkst du er hat die Abfrage selbst hinzugefügt?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: FSP Hybrid und SDM630
Im Original (Regler = 9) sind sie nicht enthalten. Natürlich kann jeder, mit Hilfe der _math Datei, weitere Daten auslesen. (Wenn er PHP programmieren kann)
Es könnte sein, dass in älteren Versionen die Abfrage einmal enthalten war. Ich sie aber entfernt habe, da es zu viele baugleiche Geräte gibt, die bei der Abfrage Probleme haben. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern.
Es könnte sein, dass in älteren Versionen die Abfrage einmal enthalten war. Ich sie aber entfernt habe, da es zu viele baugleiche Geräte gibt, die bei der Abfrage Probleme haben. Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 6. Aug 2021, 07:27
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: FSP Hybrid und SDM630
Nein, das hat er nicht.

in meiner mpi_3phasen_serie.php findet sich folgender Absatz:
Code: Alles auswählen
for ($k = 1; $k < 3; $k++) {
$Befehl = "^P004MOD"; // Auslesen Modus
$RAW_daten = $funktionen->mpi_usb_lesen($USB1, $Befehl);
if ($RAW_daten === false) {
$funktionen->log_schreiben("Continue: ".$Befehl,"o ",8);
continue;
}
$aktuelleDaten = array_merge($aktuelleDaten, $funktionen->mpi_entschluesseln(substr($Befehl,5),$RAW_daten));
break;
}
$funktionen->log_schreiben($RAW_daten," ",9);
und hier ist die Datei
Infini 10k - 15kWp - 16kW LiFePO4 - JK BMS - SDM630 - 10kW WP
Re: FSP Hybrid und SDM630
Danke an alle. Ich werde es mal einfügen und Berichte dann ob es bei meinem FSP 15k funktioniert.
Re: FSP Hybrid und SDM630
Also,
zuerst habe ich versucht die fehlenden Zeilen in die mpi_3phasen_serie.php einzufügen. Leider kein Erfolg. Dann habe ich die mpi_3phasen_serie.php komplett mit der von Hat se nicht alle ersetzt. Ging leider immer noch nicht. Der Wert in der Influx blieb immer auf 0. Mit dem Communication Tool ließ sich der Wert(05) aber problemlos auslesen: Nun dachte ich da fehlt bestimmt noch was in der Funktion mpi_entschlüsseln, aber dort steht:
Bin blutiger Anfänger was php angeht. Meine Hauptsprache war bis jetzt c++.
@Ulrich: Du kennst bestimmt die Lösung, wärst du so nett mir hier weiter zu helfen? Die Modusanzeige wäre mir sehr wichtig.
Viele Grüße!
zuerst habe ich versucht die fehlenden Zeilen in die mpi_3phasen_serie.php einzufügen. Leider kein Erfolg. Dann habe ich die mpi_3phasen_serie.php komplett mit der von Hat se nicht alle ersetzt. Ging leider immer noch nicht. Der Wert in der Influx blieb immer auf 0. Mit dem Communication Tool ließ sich der Wert(05) aber problemlos auslesen: Nun dachte ich da fehlt bestimmt noch was in der Funktion mpi_entschlüsseln, aber dort steht:
was, denke ich, richtig ist.case "MOD":
$Ergebnis["Modus"] = $Daten;
break;
Bin blutiger Anfänger was php angeht. Meine Hauptsprache war bis jetzt c++.
@Ulrich: Du kennst bestimmt die Lösung, wärst du so nett mir hier weiter zu helfen? Die Modusanzeige wäre mir sehr wichtig.
Viele Grüße!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: FSP Hybrid und SDM630
Ich hab die Datei erweitert. Bitte mache einmal ein Update auf die Solaranzeige und schaue dann in die influx Datenbank, ob die Werte dann abgespeichert werden. Wenn es Probleme gibt, melde dich bitte per email.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: FSP Hybrid und SDM630
Danke, hab das separate Auslesen des SDM630 hinbekommen, funktioniert ohne Probleme.
Aber der Modus steht bei meinem 10k auch immer auf 0, auch nach dem testen der .php von " Hat se nicht alle" und dem Update eben...
Was ich auch noch nicht verstehe ist die Angabe "Solaranzeige_1_Solarstrom" die bei mir immer auf 6.1 steht. Weiß jemand was das ist?

Gruß
Re: FSP Hybrid und SDM630
Bei mir ist Solarstrom=Solarstrom1+Solarstrom2, diese Variable hat aber wegen unterschiedlicher Stringspannungen eigentlich keinerlei sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29. Jul 2022, 11:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste