Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Installation auf einem anderen Debian Linux System

Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi

Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
Antworten
hru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 09:16
Danksagung erhalten: 1 Mal

Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von hru »

Hallo zusammen,

der Punkt 44 ging noch:

Code: Alles auswählen

sudo apt install mosquitto mosquitto-clients libmosquitto-dev
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
mosquitto is already the newest version (2.0.11-1.2+deb12u1).
mosquitto-clients is already the newest version (2.0.11-1.2+deb12u1).
libmosquitto-dev is already the newest version (2.0.11-1.2+deb12u1).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Bei Punkt 45 klemmt etwas:

Code: Alles auswählen

sudo pecl install mosquitto-alpha
PHP Warning:  PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mosquitto.so' (tried: /usr/lib/php/20230831/mosquitto.so (/usr/lib/php/20230831/mosquitto.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php/20230831/mosquitto.so.so (/usr/lib/php/20230831/mosquitto.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0
pecl/mosquitto is already installed and is the same as the released version 0.4.0
install failed
Irgend einen Tipp was ich anders machen muss?

Danke und Gruß

Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6172
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal
Kontaktdaten:

Re: Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von Ulrich »

Ich gehe davon aus, dass du PHP Version 8.x installiert hast. Dafür gibt es keinen Mosquitto Treiber bis jetzt. Siehe: viewtopic.php?p=25232#p25232
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

hru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 09:16
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von hru »

Hallo,

das ist korrekt,
ich habe sogar 3 Versionen installiert:

Code: Alles auswählen

ls -la /usr/lib/php
total 76
drwxr-xr-x  8 root root 4096 Feb 24 23:26 .
drwxr-xr-x 98 root root 4096 Feb 25 14:02 ..
drwxr-xr-x  3 root root 4096 Feb 25 13:39 20190902
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Feb 24 23:26 20220829
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Feb 24 23:26 20230831
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Feb 25 16:50 7.4
drwxr-xr-x  3 root root 4096 Feb 24 23:26 8.2
drwxr-xr-x  3 root root 4096 Feb 24 23:26 8.3
-rw-r--r--  1 root root   13 Jan  9 13:01 packaging
-rwxr-xr-x  1 root root  514 Jan  9 13:01 php-fpm-socket-helper
-rw-r--r--  1 root root 4845 Jan  9 13:01 php-helper
-rw-r--r--  1 root root 9234 Jan  9 13:01 php-maintscript-helper
-rwxr-xr-x  1 root root  309 Sep  4 10:12 php7.4-fpm-reopenlogs
-rwxr-xr-x  1 root root  309 Feb 16 16:51 php8.2-fpm-reopenlogs
-rwxr-xr-x  1 root root  309 Feb 16 11:32 php8.3-fpm-reopenlogs
-rwxr-xr-x  1 root root 2976 Jan  9 13:01 sessionclean
Warum auch immer?

Und wir bekomme ich die Versionen 8.2 und 8.3 wieder deinstalliert?

Danke und Gruß

Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305

hru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 09:16
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von hru »

ok ich habe per 'sudo update-alternatives --config php' auf php7.4 umgestellt.

jetzt liefert php -v folgendes Ergebnis

Code: Alles auswählen

 php -v
PHP 7.4.33 (cli) (built: Sep  4 2023 08:12:36) ( NTS )
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
    with Zend OPcache v7.4.33, Copyright (c), by Zend Technologies
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305

hru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 09:16
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von hru »

Hallo,

vielen Dank für die Unterstützung heute!

Dadurch konnte ich die Liste der durchzuführenden Punkte für die Installation der Solaranzeige unter Debian 12 jetzt komplett abarbeiten.

Das reicht mir auch für heute;-)

Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305

homeister@mehom.de
Beiträge: 2
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Debian 12 Anleitung - Frage zu Punkt 45 (install mosquitto-alpha)

Beitrag von homeister@mehom.de »

Wo gibt es die 50 Punkteliste ?

wonach muss ich suchen ?

meine wichtigste Frage ist welche INFLUX und Grafanaversion sollte man für einen Server im Internet nehnem an den die Daten geschickt werden

und ist irgendwo beschrieben wir man die Ports umlegt ?

liebe Grüße aus dem aktuell sonnigen Niedersachsen

Egbert

Antworten

Zurück zu „Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem“