[gelöst] Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Moderator: Ulrich
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Guten Tag miteinander,
mich würde das Ergebnis auch interessieren. Veruche z. Z. wie Hartmut einen SH10RT auszulesen. Bei mir sind ebenfalls alle Werte auf Null, außer Hausverbrauch (s. Screnshot). Vielleicht kann ich von Euren Erkenntnissen profitieren. Bin leider nicht so versiert, dass ich in die Tiefen der Programmierung einsteigen kann. Will eigentlich nur über eine KEBA Wallbox das E-Auto mit überschüssiger PV laden.
Herzliche Grüße
Eckhard
mich würde das Ergebnis auch interessieren. Veruche z. Z. wie Hartmut einen SH10RT auszulesen. Bei mir sind ebenfalls alle Werte auf Null, außer Hausverbrauch (s. Screnshot). Vielleicht kann ich von Euren Erkenntnissen profitieren. Bin leider nicht so versiert, dass ich in die Tiefen der Programmierung einsteigen kann. Will eigentlich nur über eine KEBA Wallbox das E-Auto mit überschüssiger PV laden.
Herzliche Grüße
Eckhard
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo,
sorry bin gestern Abend nicht dazu gekommen.
Ich habe Dir jetzt eine E-Mail gesendet.
Vielen Dank vorab für Deine Unterstützung.
Gruß Hartmut
sorry bin gestern Abend nicht dazu gekommen.
Ich habe Dir jetzt eine E-Mail gesendet.
Vielen Dank vorab für Deine Unterstützung.
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo Eckhard,defehse hat geschrieben: ↑Do 29. Feb 2024, 10:05Guten Tag miteinander,
mich würde das Ergebnis auch interessieren. Veruche z. Z. wie Hartmut einen SH10RT auszulesen. Bei mir sind ebenfalls alle Werte auf Null, außer Hausverbrauch (s. Screnshot). Vielleicht kann ich von Euren Erkenntnissen profitieren. Bin leider nicht so versiert, dass ich in die Tiefen der Programmierung einsteigen kann. Will eigentlich nur über eine KEBA Wallbox das E-Auto mit überschüssiger PV laden.
Herzliche Grüße
Eckhard
was zeigt denn Deine Log-Ausgabe an?
Code: Alles auswählen
cat /var/www/log/solaranzeige.log
Code: Alles auswählen
29.02. 22:25:02 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
29.02. 22:25:02 -Sungrow: 192.168.178.45 Port: 502 GeräteID: 1
29.02. 22:25:02 + -Die Daten werden ausgelesen...
29.02. 22:25:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
29.02. 22:25:02 -Seriennummer: ...
29.02. 22:25:18 -Lesefehler => Ausgang.
29.02. 22:25:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
29.02. 22:25:58 -Schleife 1 Ausgang...
29.02. 22:25:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.02. 22:25:58 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
sondern die IP-Adresse des sogenannten WLAN-Anschlusses in dem auch ein LAN-Kabel steckt (WiNet-S).
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
hier noch eine Info zur Version des Wechselrichters:
Modellbezeichnung: SH10RT-V112
Modellbezeichnung: SH10RT-V112
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo,
ich habe das Update gemacht (sudo update) und neu gestartet (sudo reboot).
Jetzt sieht das Log so aus:
Aber wie gesagt, es ist eine Sungrow SBR128 Batterie verbaut.
Kann es damit zu tun haben, dass der SH10RT zwei LAN-Kabel und damit auch zwei IP-Adressen hat?
Gruß Hartmut
ich habe das Update gemacht (sudo update) und neu gestartet (sudo reboot).
Jetzt sieht das Log so aus:
Code: Alles auswählen
01.03. 17:13:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
01.03. 17:13:01 -Sungrow: 192.168.178.45 Port: 502 GeräteID: 1
01.03. 17:13:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
01.03. 17:13:01 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
01.03. 17:13:01 -Seriennummer: ...
01.03. 17:13:02 -Produkt: 0e0f Modell
01.03. 17:13:17 -Keine Batterie gefunden.
01.03. 17:13:17 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
01.03. 17:13:57 -Schleife 1 Ausgang...
01.03. 17:13:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
01.03. 17:13:57 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
Kann es damit zu tun haben, dass der SH10RT zwei LAN-Kabel und damit auch zwei IP-Adressen hat?
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Ja, das kann sein. Man muss den "echten" LAN Anschluss nutzen, nicht den Winet-S Stick! Probiere es doch bitte einmal aus.Kann es damit zu tun haben, dass der SH10RT zwei LAN-Kabel und damit auch zwei IP-Adressen hat?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo,
ja so hatte ich das auch verstanden.
Deshalb hatte ich auch zu Beginn die IP-Adresse des echten LAN-Anschlusses angegeben.
(siehe Anfang dieses Posts)
Das hat aber nicht funktioniert. Deshalb hatte ich mal die IP-Adresse des sogenannten WLAN-Anschlusses probiert.
Also des Anschlusses wo der WiNet-S drin steckt. Am WiNet-S ist aber auch ein LAN-Kabel dran.
Und damit konnten die Daten aus dem SH10RT ausgelesen werden.
Es kommt nur noch zu dieser Meldung, dass kein Speicher dran wäre. Obwohl der SBR128 dran ist.
Ich habe jetzt wieder auf die IP des echten LAN-Anschlusses gewechselt (.64).
Jetzt kommen keine Daten mehr:
Noch irgend eine Idee?
Gruß Hartmut
ja so hatte ich das auch verstanden.
Deshalb hatte ich auch zu Beginn die IP-Adresse des echten LAN-Anschlusses angegeben.
(siehe Anfang dieses Posts)
Das hat aber nicht funktioniert. Deshalb hatte ich mal die IP-Adresse des sogenannten WLAN-Anschlusses probiert.
Also des Anschlusses wo der WiNet-S drin steckt. Am WiNet-S ist aber auch ein LAN-Kabel dran.
Und damit konnten die Daten aus dem SH10RT ausgelesen werden.
Es kommt nur noch zu dieser Meldung, dass kein Speicher dran wäre. Obwohl der SBR128 dran ist.
Ich habe jetzt wieder auf die IP des echten LAN-Anschlusses gewechselt (.64).
Jetzt kommen keine Daten mehr:
Code: Alles auswählen
01.03. 20:33:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
01.03. 20:33:01 -Sungrow: 192.168.178.45 Port: 502 GeräteID: 1
01.03. 20:33:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
01.03. 20:33:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
01.03. 20:33:02 -Seriennummer: ...
01.03. 20:33:02 -Produkt: 0e0f Modell
01.03. 20:33:18 -Keine Batterie gefunden.
01.03. 20:33:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
01.03. 20:33:57 -Schleife 1 Ausgang...
01.03. 20:33:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
01.03. 20:33:57 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
01.03. 20:34:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
01.03. 20:34:01 -Sungrow: 192.168.178.64 Port: 502 GeräteID: 1
01.03. 20:34:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
01.03. 20:34:01 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
01.03. 20:34:08 -Lesefehler => Ausgang.
01.03. 20:34:08 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo,
sobald ich wieder auf die IP-Adresse des WLAN-Anschlusses mit dem WiNet-S (und LAN-Kabel) umstelle kommen wieder Daten.
Eigentlich ist alles gut.
Nur die falsche Meldung "Keine Batterie gefunden" stört.
Ist aber nur ein kosmetischer Fehler, oder?
Gruß Hartmut
sobald ich wieder auf die IP-Adresse des WLAN-Anschlusses mit dem WiNet-S (und LAN-Kabel) umstelle kommen wieder Daten.
Code: Alles auswählen
01.03. 20:46:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
01.03. 20:46:01 -Sungrow: 192.168.178.64 Port: 502 GeräteID: 1
01.03. 20:46:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
01.03. 20:46:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
01.03. 20:46:02 -Seriennummer: ...
01.03. 20:46:09 -Lesefehler => Ausgang.
01.03. 20:46:09 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
01.03. 20:47:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
01.03. 20:47:01 -Sungrow: 192.168.178.45 Port: 502 GeräteID: 1
01.03. 20:47:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
01.03. 20:47:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
01.03. 20:47:02 -Seriennummer: ...
01.03. 20:47:02 -Produkt: 0e0f Modell
01.03. 20:47:18 -Keine Batterie gefunden.
01.03. 20:47:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
01.03. 20:47:57 -Schleife 1 Ausgang...
01.03. 20:47:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
01.03. 20:47:57 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
Nur die falsche Meldung "Keine Batterie gefunden" stört.
Ist aber nur ein kosmetischer Fehler, oder?
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Ja, das ist nur ein kosmetischer Fehler. Wenn du noch einmal ein Update machst, sollte auch diese Fehlermeldung nicht mehr kommen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Sungrow SH10RT-V112 Fehler beim auslesen
Hallo,
danke!
Ja, jetzt ist die Meldung "keine Batterie gefunden" weg.
Jetzt sieht das Log so aus:
Gruß Hartmut
danke!
Ja, jetzt ist die Meldung "keine Batterie gefunden" weg.
Jetzt sieht das Log so aus:
Code: Alles auswählen
02.03. 14:33:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
02.03. 14:33:01 -Sungrow: 192.168.178.45 Port: 502 GeräteID: 1
02.03. 14:33:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
02.03. 14:33:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
02.03. 14:33:02 -Seriennummer: ...
02.03. 14:33:02 -ModellGruppe: SH
02.03. 14:33:11 -Modell: SH10.0RT
02.03. 14:33:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
02.03. 14:33:57 -Schleife 1 Ausgang...
02.03. 14:33:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
02.03. 14:33:57 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
Gruß Hartmut
PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter SH10RT-V112 und Speicher SBR128
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
MyPV AC ELWA 2 Heizstab zur Brauchwassererwärmung
Zwei Stromzähler ZPA GH305
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste