Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Moderator: Ulrich
Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hallo,
ich bin ein Neuling hier bei Solaranzeige. Mir ist es gelungen Solaranzeige auf einen Pi4 zum laufen zu bringen.
Ich habe eine openDTU mit 2 Wechselrichtern aber ich bekomme in Grafana immer nur einen angezeigt. Im Log auf dem Pi4 werden beide Wechselrichter mit ihren Seriennummern aufgelistet.
Ich brauche Hilfe hat jemand einen Tip für mich?
Danke
Gruß
ich bin ein Neuling hier bei Solaranzeige. Mir ist es gelungen Solaranzeige auf einen Pi4 zum laufen zu bringen.
Ich habe eine openDTU mit 2 Wechselrichtern aber ich bekomme in Grafana immer nur einen angezeigt. Im Log auf dem Pi4 werden beide Wechselrichter mit ihren Seriennummern aufgelistet.
Ich brauche Hilfe hat jemand einen Tip für mich?
Danke
Gruß
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hi,
wenn in der LOG-Datei beide Inverter aufgelistet wurden, sind auch Daten in die InfluxDB geflossen.
Hast Du denn das Dashboard von Grafana selber erstellt? Wenn Du nur das Standard-Dashboard einfach genutzt hast, dort ist nur ein Inverter und auch nur 4 Module aufgeführt.
Du müsstest dann schon selber ein Dashboard erstellen oder das vorhandenen erweitern.
MfG
Michael
wenn in der LOG-Datei beide Inverter aufgelistet wurden, sind auch Daten in die InfluxDB geflossen.
Hast Du denn das Dashboard von Grafana selber erstellt? Wenn Du nur das Standard-Dashboard einfach genutzt hast, dort ist nur ein Inverter und auch nur 4 Module aufgeführt.
Du müsstest dann schon selber ein Dashboard erstellen oder das vorhandenen erweitern.
MfG
Michael
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hi,
ich habe einen Screenshot vom Log angehängt.
Das ich in Grafana das Dashboard erweitern muss war mir soweit klar.
Aber in dem Auswahlmenü in Grafana wird nur die Seriennummer des ersten Wechselrichters angezeigt
Gruß Heiko
ich habe einen Screenshot vom Log angehängt.
Das ich in Grafana das Dashboard erweitern muss war mir soweit klar.
Aber in dem Auswahlmenü in Grafana wird nur die Seriennummer des ersten Wechselrichters angezeigt
Gruß Heiko
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Das kann ich nicht ganz glauben. Eventuell muss man etwas scrollen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hi,
ich habe in der Influx Datenbank genau die measurements wie in Grafana, da sind nicht mehr drinnen. Scrollen kann man nur bis zum Ende
> show measurements
name: measurements
name
----
114483759728
DTU
Info
Inv1Port0
Inv1Port2
Inv2Port0
Inv2Port2
Statistik
Gruß Heiko
ich habe in der Influx Datenbank genau die measurements wie in Grafana, da sind nicht mehr drinnen. Scrollen kann man nur bis zum Ende
> show measurements
name: measurements
name
----
114483759728
DTU
Info
Inv1Port0
Inv1Port2
Inv2Port0
Inv2Port2
Statistik
Gruß Heiko
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hi,
noch eine Info
In Grafana erscheint folgende Meldung bevor man ein Measurement auswähle
InfluxDB returned error: error parsing query: found FROM, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 9
Gruß Heiko
noch eine Info
In Grafana erscheint folgende Meldung bevor man ein Measurement auswähle
InfluxDB returned error: error parsing query: found FROM, expected identifier, string, number, bool at line 1, char 9
Gruß Heiko
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Ich glaube das Measurement ist ein Text, was in Gänsfüßchen geschrieben werden muss, obwohl es nur eine Nummer ist. Da irgendwo liegt das Problem.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Moin,
das heisst ich müsste die Datenbank bearbeiten?
Soweit ich das sehe, ist nur ein Wechselrichter in der Influx angelegt denn die 2. Seriennummer fehlt in der Datenbank.
Wie kann ich den 2. Wechselrichter aus der DTU in die Datenbank bekommen?
Gruß Heiko
das heisst ich müsste die Datenbank bearbeiten?
Soweit ich das sehe, ist nur ein Wechselrichter in der Influx angelegt denn die 2. Seriennummer fehlt in der Datenbank.
Wie kann ich den 2. Wechselrichter aus der DTU in die Datenbank bekommen?
Gruß Heiko
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Hi Heiko,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Ich habe beute meinen zweiten Hoymiles HMT2250 angeschlossen und die OpenDTU darauf eingerichtet.
Bei der InfluxDB habe ich nichts Neues eingerichtet, die Daten sind einfach von der DTU gekommen.
In Grafana habe ich ein wenig danach suchen müssen, weil das Standard-Dashboard nur auf die DTU zugeht.
Wenn ich aber die Einzelleistungen der Module (also des zweiten Wechselrichters) auslesen will, dann kann ich das mittel der Angaben Inv2Port0 usw. und der PV-Leistung machen.
In meimem Dashboard sieht das dann so aus - noch nicht vollständig.
Wie Du hoffentlich erkennen kannst, sind die ersten 5 Zeilen die Module des ersten Wechselrichters, die zweiten 5 Zeilen dann die des zweiten.
Die Leistung 3 kW ist schon die Summierung beider Wechselrichter.
Den Rest erselle ich noch, also die Tagesleistung, Monatsleistung und Jahresleistung des einzelnen Wechselrichters.
Ich wollte Dir nur schnell mal einen Tipp geben.
MfG
Michael
bist Du inzwischen weitergekommen?
Ich habe beute meinen zweiten Hoymiles HMT2250 angeschlossen und die OpenDTU darauf eingerichtet.
Bei der InfluxDB habe ich nichts Neues eingerichtet, die Daten sind einfach von der DTU gekommen.
In Grafana habe ich ein wenig danach suchen müssen, weil das Standard-Dashboard nur auf die DTU zugeht.
Wenn ich aber die Einzelleistungen der Module (also des zweiten Wechselrichters) auslesen will, dann kann ich das mittel der Angaben Inv2Port0 usw. und der PV-Leistung machen.
In meimem Dashboard sieht das dann so aus - noch nicht vollständig.
Wie Du hoffentlich erkennen kannst, sind die ersten 5 Zeilen die Module des ersten Wechselrichters, die zweiten 5 Zeilen dann die des zweiten.
Die Leistung 3 kW ist schon die Summierung beider Wechselrichter.
Den Rest erselle ich noch, also die Tagesleistung, Monatsleistung und Jahresleistung des einzelnen Wechselrichters.
Ich wollte Dir nur schnell mal einen Tipp geben.
MfG
Michael
Re: Es wird nur ein Wechselrichter erkannt
Moin Michael,
mitlerweile habe ich es mithilfe von Ulrich geschafft. Es war etwas im Script falsch.
Was mir nun noch fehlt sind die einzelnen Strings vom 2. Wechselrichter. Der hms-2000 hat 4 Strings aber es werden nur 2 angezeigt.
Danke für Deinen Input.
Das ist sehr umfangreich aber es wird
Gruß Heiko
mitlerweile habe ich es mithilfe von Ulrich geschafft. Es war etwas im Script falsch.
Was mir nun noch fehlt sind die einzelnen Strings vom 2. Wechselrichter. Der hms-2000 hat 4 Strings aber es werden nur 2 angezeigt.
Danke für Deinen Input.
Das ist sehr umfangreich aber es wird
Gruß Heiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste