LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen. Alles, was man wissen sollte. Bei Fragen, bitte erst einmal hier vorbeischauen.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Ulrich »

Wer komfortabel die LOG Datei von seinem Schreibtisch aus im Raspberry einsehen möchte, kann das mit dieser Erweiterung machen. So sieht die LOG Datei dann im Browser aus:

Bildschirmfoto.jpg


Was ist zu tun?
Die angehängte Datei Web-viewer.txt auf dem Raspberry speichern und dann mit folgendem Befehl die Installation aufrufen:
Edit: Sie funktioniert auf dem Solaranzeigen Image 6.X.X (Bookworm) Bei der Version 5.x.x funktioniert es anscheinend nichts o einfach.

sudo bash Web-viewer.txt

der Aufruf von einem Browser im lokalen Netz, nach der Installation, ist dann:

http://solaranzeige.local:8111

oder direkt mit der Log Datei:

http://solaranzeige.local:8111/log?log= ... nzeige.log

Bitte Hinweise, falls ich bei der Installation etwas übersehen habe und ob der Viewer zu gebrauchen ist. Ob das auch im Docker Container funktioniert, ist ungewiss.
Dateianhänge
Web-viewer.txt
(1.79 KiB) 89-mal heruntergeladen
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Bogeyof
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Bogeyof »

Ich habe die Installation auf einem Ubuntu-System genutzt und es hat fehlerfrei funktioniert. Ich denke es ist eine sehr hilfreiche Erweiterung des Funktionsumfanges, dank "realtime" Update der Logdatei-Anzeige, diversen Filter und Suchfunktionen mit Regular Expressions kann hier sehr einfach jederzeit im Browser eine Überwachung der Log-Dateien durchgeführt werden. Top!

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Ulrich »

Der eingebaute LOG-Viewer ist ein OPEN SOURCE Projekt auf Github.
https://github.com/sevdokimov/log-viewer Ich fand ihn auch sehr nützlich, da ich ja auch täglich in irgendwelchen LOG Dateien nachsehen muss. Man kann ihn noch auf die jeweiligen LOG Formate anpassen. Nur die Dokumentation ist bis jetzt etwas dünn.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Bogeyof
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Bogeyof »

Das Anpassen auf das LOG-Format der solaranzeige.log habe ich bereits probiert (config.conf und logback.xml), da es dann noch nützliche Funktionen wie das Ein-/Ausblenden nach Zeit usw. geben würde. Das Anpassen auf das richtige Format, damit er die Darstellung der solaranzeige.log erkennt ist mir aber nicht gelungen, es wird immer das "simple Log-Format" verwendet. Solltest Du es irgendwann hinbekommen, kannst Du ja die passenden Configs posten. Vielen Dank!
Recht interessant ist das Video, welches man auf der Github-Seite als Demo verlinkt hat. Die Funktionalität dieses Log-Viewers ist größer, als man auf den ersten Blick vermutet...

Benutzeravatar
mr.big
Beiträge: 596
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
Wohnort: tief im Osten...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von mr.big »

Ja, ist ganz nett! Da hat sich einer echt Gedanken gemacht! :mrgreen:

Baue das ruhig mal "fest" mit ein!

Da bekommt man in Zukunft wenigstens "leichter" brauchbare "Logs" zum supporten !

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von andreas_n »

irgendwie will das bei mir nicht klappen...

die Installation verlief fehlerfrei, aber unter solaranzeige.local:8111 (hab drei verschiedene PI im Netz) kommt nur "Seitenladefehler"

Versuch mit DHCP Namen aus der Fritz geht nicht genauso wie IP:8111

was mach ich da falsch?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Ulrich »

Falsch ist schon einmal 3 Raspberry mit gleichem Hostnamen im lokalen Netz zu haben. Da schüttelt sich jede Fritzbox.

In diesem Fall kann es nur mit der IP-Adresse funktionieren und auch nur, wenn man den Cache im Browser löscht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von andreas_n »

Hallo Ulrich,
die Raspis haben logisch alle unterschiedliche Hostnamen.
Geht auch mit Cache Löschung nicht..werd mal testweise abends 2 Pi offline nehmen und die FB neu booten...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von Ulrich »

Läuft der WEB Server auf dem Raspberry denn? Welches Image ist dort installiert?

systemctl status lighttpd

und läuft der log-viewer denn?

systemctl status log-viewer
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.

Beitrag von andreas_n »

Hallo Ulrich,

ja, das läuft

systemctl status lighttpd
● lighttpd.service - Lighttpd Daemon
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/lighttpd.service; enabled; preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 2024-08-01 11:02:53 CEST; 8h ago
Process: 895 ExecStartPre=/usr/sbin/lighttpd -tt -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 989 (lighttpd)
Tasks: 6 (limit: 8726)
CPU: 2.541s
CGroup: /system.slice/lighttpd.service
├─ 989 /usr/sbin/lighttpd -D -f /etc/lighttpd/lighttpd.conf
├─ 997 /usr/bin/php-cgi
├─1001 /usr/bin/php-cgi
├─1002 /usr/bin/php-cgi
├─1003 /usr/bin/php-cgi
└─1004 /usr/bin/php-cgi

Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: Starting lighttpd.service - Lighttpd Daemon...
Aug 01 11:02:53 500pi5 systemd[1]: Started lighttpd.service - Lighttpd Daemon.
root@500pi5:~#

das läuft nicht, seh ich grade

systemctl status log-viewer
× log-viewer.service - LogViewer is a Web application for monitoring server logs in real-time in the browser.
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/log-viewer.service; enabled; preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2024-08-01 11:02:50 CEST; 8h ago
Duration: 4ms
Docs: https://github.com/sevdokimov/log-viewe ... ster/_docs
Process: 837 ExecStart=java -ea -Dlogback.configurationFile=./logback.xml -Dlog-viewer.config-file=config.conf -jar lib/log-viewer-cli->
Main PID: 837 (code=exited, status=203/EXEC)
CPU: 2ms

Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: log-viewer.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: Stopped log-viewer.service - LogViewer is a Web application for monitoring server logs in real-time in t>
Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: log-viewer.service: Start request repeated too quickly.
Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: log-viewer.service: Failed with result 'exit-code'.
Aug 01 11:02:50 500pi5 systemd[1]: Failed to start log-viewer.service - LogViewer is a Web application for monitoring server logs in real-t>
lines 1-14/14 (END)


mir hats blos den firefox umgerissen (musste deinstalliert werden) nachdem ich den Cache leeren wollte... drum war ich nachmittags nicht online.

Wie bekomme ich den log-viewer an den Start? Die Installation verlief ohne Probleme

System ist ein Bookworm/64bit am Pi4 mit 8GB
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste