ich habe vor nicht allzu langer Zeit versucht meinen o.g. Wechselrichter ans Laufen zu bekommen.
Zuerst vergeblich mit einem Waveshare RS485 to ETH (B), was überhaupt nicht lief. Nachdem ich mir einen FTDI-USB Adapter besorgt habe, lief es zwei Tage, danach kamen keine Werte mehr an. Da in den nächsten Tagen allerdings eine OpenWB installiert wird, wäre es mittelfristig ganz gut, wenn ich das wieder ans Laufen bekommen würde, um die Werte über ioBroker per mqtt an die OpenWB zu schicken. Die Dashboards von solaranzeige wären dann für meine Visualisierung (ioBroker VIS).
Ich habe nun nochmal die Zeit gefunden danach zu schauen:
Im Logfile sehe ich Folgendes:
Code: Alles auswählen
08.08. 14:55:01 |---------- [87] -------- Start sofarsolar.php ----- [ 01.06.24 ] --
08.08. 14:55:01 -Timer Wert. [ normal = 200000 µsec ]: 200000
08.08. 14:55:04 -Lesefehler > [ ] Register: 0044
08.08. 14:55:04 -Das Gerät kann nicht ausgelesen werden. Zu dunkel?
08.08. 14:55:04 |------------------------- Stop sofarsolar.php ---------------------
Code: Alles auswählen
root@solaranzeige:~# lsusb -t
/: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/10p, 5000M
|__ Port 3: Dev 5, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 5000M
|__ Port 4: Dev 4, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 5000M
/: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/16p, 480M
|__ Port 2: Dev 11, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=ftdi_sio, 12M
|__ Port 4: Dev 9, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
|__ Port 4: Dev 10, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=cp210x, 12M
|__ Port 5: Dev 7, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M
|__ Port 4: Dev 8, If 0, Class=Communications, Driver=cdc_acm, 12M
|__ Port 4: Dev 8, If 1, Class=CDC Data, Driver=cdc_acm, 12M
Es handelt sich bei der Umgebung um einen LXC unter Proxmox, der neben einem LXC für ioBroker läuft.
Code: Alles auswählen
root@solaranzeige:~# uname -a
Linux solaranzeige 6.8.4-2-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.4-2 (2024-04-10T17:36Z) x86_64 GNU/Linux