Guten Morgen,
gerne würde ich 3x Stück SDM630 V3 RS485 mit Solaranzeige auswerten.
Habs leider nicht gefunden, falls schon vorhanden bitte ich ggf um einen LInk:
Kann ich die 3x SDDM630, mit jeweils unterschiedlicher Geräte-Adresse über einen Modbus und einen RS485 Adapter an Solaranzeige anschließen oder sollte ich 3x RS485 Adapter verwenden und dann mit der Multiregler-Version arbeiten?
An die SDM630 ist sonst nicht angeschlossen (kein WR etc). Diese dienen lediglich als interne "Etagenzähler"
Danke im Voraus für euere Hilfe
3 x SDM630 mit Solaranzeige auswerten
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: 3 x SDM630 mit Solaranzeige auswerten
multi version,jeder SDM mit eigenem 485-usb Adapter.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: 3 x SDM630 mit Solaranzeige auswerten
Bei mir funktionieren auch 2 SDM630 am gleichen Kabel , andere Adresse + gleiche Geschwindigkeit, geht wunderbar.
1.2kW Balkonsolar mit 2 x SUN1000
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 20:43
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: 3 x SDM630 mit Solaranzeige auswerten
Ja, so ein Bus ist irgendwie auch der Sinn von Modbus
Raspi 3B, Hybrid Must PV18-3024 VHM, Hoymiles HM-800 , Nachteinspeisung, Flex-BKW, AhoyDTU, Smart Meter DTSU666-H, DIY Akku 6,7 KWh, DalyBMS2MQTT, Victron2MQTT,Architektur, HomeMatic CCU. Autor: Solaranlage Do-It-Yourself
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 1 Gast