POWMR 8KW

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

HI
So nun habe ich endlich nach tagelangen Rumpropieren endlich eine Einstellung gefunden die Halbwegs funktioniert

Regler 59 war der hoffentlich entscheidender Hinweiss
Jedoch sind die Daten nicht so Plausibel .

04.02. 14:02:44 -Regler: 59
04.02. 14:02:44 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
04.02. 14:02:44 -Device: /dev/ttyUSB0 Geschwindigkeit: 9600
04.02. 14:02:44 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
04.02. 14:02:44 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 751 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";

04.02. 14:02:44 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 770 $Platine = "Raspberry unbekannt";

04.02. 14:02:44 -Es handelt sich um ein 64 Bit System.


04.02. 14:03:19 |----------------- Start easun_p30.php ------------------------
04.02. 14:03:20 -Wechselrichter Antwortet mit NAK!
04.02. 14:03:22 -230.0 34.7 230.0 50.0 34.7 8000 8000 48.0 46.0 44.0 56.4 54.0 2 030 060 0 2 2 9 01 0 0 54.0 0 1 480 0 000 i: 3 Länge: 109
04.02. 14:03:23 -Befehl [QPIGS2] gibt es nicht!
04.02. 14:03:23 -Fehlermeldung: Batterie nicht angeschlossen
04.02. 14:03:23 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
04.02. 14:04:15 -OK. Datenübertragung erfolgreich.

Batterie ist angeschlossen wahrscheinlich aber platt.
String 1 wird erkannt String 2 jedoch nicht
Dashboard Wechselrichter AX-und Baugleiche eingestellt liefert die meisten Daten
Was kann ich einstellen damit alles erkannt wird oder hat einer ein Dashboard was funktioniert .
Überlege auch den Wechselrichter zu Tauschen da er mir die Batterie Platt gemacht hat , ev . Einen Deye oder ähnlich.

Mit freundlichen Grüßen

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Habe gerade noch mal nachgeschaut wegen der Batterie

Zelle 14 hat nur noch 1.8 v

Ich glaube die ist Platt

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Ulrich »

Versuche es einmal mit Regler = 26

Eventuell geht es damit besser. Nach der Änderung immer den Raspberry neu starten.

Beide Strings kann man nur auslesen, wenn man die serielle Schnittstelle benutzt!
Diese Hinweise beachten:
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Also Regler 26 da geht nix mit Regler 59 geht einiges
Die Zelle 14 ist nach aufheizen des Akkus von 1,7,,, auf 1,8,,, Volt gestiegen
Bin gerade kurz davor den ganzen kram rauszuschmeisen und mir was neues zu kaufen …..

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Habe gegoogelt, also in die enger Auswahl habe ich einen Deye 1P mit 6kw und eine Felicity 10KW Batterie
Kostet 2,3 k bin aber noch am überlegen ob ich den alten AKKU repariere oder Ihn Verkaufe ,

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Habe mich entschieden alles neu zu kaufen Deye + felicity alles schon bestellt .
Hoffe dann das dann alles einfacher wird ……

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Hi,
Habe jetzt mal die Defekte Batterie zerlegt und die defekte Zelle Lokalisiert.
Habe alles abgeklemmt und an die defekte Zelle ein Labornetzteil angeschlossen bei 1,7v .
Nun nach mehreren Stunden steigt langsam die V auf 1,89 bei 2v 3mlliampere .
Werde morgen wahrscheinlich bei 2v sein dann lade ich weiter bei 2,5 v weiter mit 3 ma.
Wenn die erreicht sind lade ich weiter bis 3v und so weiter bis ich die 3,xxx erreicht habe .
Dann baue ich alles wieder zusammen und Schließe ein 48v Netzteil mit 1A an , mal schauen obs klappt .
Werde voraussichtlich am Montag oder Dienstag soweit sein .
Werde dann noch mal berichten obs geklappt hat.
Mfg

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Hi,
Guten Morgen
Ich freu mich, heute morgen war die Batterie auf 2v, habe jetzt mal auf 2,5v eingestellt und warte das das ganze klappt,
Wenn alles gut geht ist die heute Abend bei 2,5 v
Werde weiter berichten

Mfg

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

In der Zwischenzeit hab ich mir den Kopf zermattert warum ausgerechnet Zelle 14 soweit abgesunken ist alle anderen Zellen sind bei konstant
3,2xxv , hat die Zelle einen Schaden ? Oder ist das BMS defekt ?
Wenn das BMS defekt ist kann Mann das austauschen , ja Mann kann aber sind die , die Mann kaufen kann Baugleich ?
Passen die in die vorhandenen Aussparungen ?
Hat Zelle 14 ein ladeproplem , oder oder oder?????
Fragen über fragen
Mfg

Tschiebie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 08:01

Re: POWMR 8KW

Beitrag von Tschiebie »

Es geht langsamer als Gestern bin jetzt bei 2,138 v aber es geht voran .

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ruhz69 und 0 Gäste