logrotation ergänzen

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
derStephan
Beiträge: 1
Registriert: Do 11. Apr 2024, 06:34

logrotation ergänzen

Beitrag von derStephan »

Hi,

die Logs wachsen rasch auf mehrere hundert Megabyte. Hier wäre eine automatische Rotation gut. Das ist ein Linux Standardfeature.

es braucht eine Datei /etc/logrotate.d/solaranzeige mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

/var/www/log/automation.log
/var/www/log/php.log
/var/www/log/solaranzeige.log
{
    rotate 7
    daily
    missingok
    notifempty
    compress
}
Damit werden die Logs täglich gewechselt und nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Wenn man mit dem Log-Viewer auch in die alten logs schauen will, dann muss das compress da raus.

Vielleicht kann man das ja in das allgemeine Image einfügen.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6551
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Re: logrotation ergänzen

Beitrag von Ulrich »

Die Datei gibt es schon immer im Image. Sie sieht so aus:

Code: Alles auswählen

/var/www/log/*.log {
        weekly
        size 9M
        missingok
        rotate 4
        compress
        delaycompress
        notifempty
        sharedscripts
        postrotate
             if [ -x /usr/sbin/invoke-rc.d ]; then \
                invoke-rc.d lighttpd reopen-logs > /dev/null 2>&1; \
             else \
                /etc/init.d/lighttpd reopen-logs > /dev/null 2>&1; \
             fi; \
        endscript
        create 644 www-data www-data
}
Ein normales Image kommt mit 16GB SD-RAM für immer aus. Ändert man selber an dem Image etwas muss man auch selber für die Logrotate Dateien sorgen und vor allem prüfen, ob sie funktionieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste