Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Auf dem Raspberry strg + alt + F1 drücken oder sich mit PUTTY und den Zugangsdaten Benutzer: pi Kennwort: solaranzeige einloggen.
Auf der Console dann "influx -precision rfc3339" eingeben.
Die Datenbank die man benutzen will aufrufen mit "use solaranzeige" In diesem Fall die Datenbank solaranzeige.
Jetzt die letzten eingetragenen Daten aufrufen mit: "select Spannung,Strom from PV order by time desc limit 5"
Was bedeutet das?
"select Spannung,Strom from PV" oder auch "select * from PV" heißt, man möchte die Spalte Spannung und Strom oder * = alle Spalten vom Measurement PV aufgelistet bekommen.
"order by time desc" heißt die Ausgabe soll sortiert werden. Der letzte Eintrag soll ganz oben als erstes stehen.
"limit 5" heißt es sollen nur die ersten 5 Zeilen angezeigt werden.
Rot unterstrichen ist die Zeit des letzten Eintrages in der Datenbank, der vom Gerät übertragen wurde.
Möchte man die Influx Datenbank wieder verlassen, dann "quit" eingeben.
Auf der Console dann "influx -precision rfc3339" eingeben.
Die Datenbank die man benutzen will aufrufen mit "use solaranzeige" In diesem Fall die Datenbank solaranzeige.
Jetzt die letzten eingetragenen Daten aufrufen mit: "select Spannung,Strom from PV order by time desc limit 5"
Was bedeutet das?
"select Spannung,Strom from PV" oder auch "select * from PV" heißt, man möchte die Spalte Spannung und Strom oder * = alle Spalten vom Measurement PV aufgelistet bekommen.
"order by time desc" heißt die Ausgabe soll sortiert werden. Der letzte Eintrag soll ganz oben als erstes stehen.
"limit 5" heißt es sollen nur die ersten 5 Zeilen angezeigt werden.
Rot unterstrichen ist die Zeit des letzten Eintrages in der Datenbank, der vom Gerät übertragen wurde.
Möchte man die Influx Datenbank wieder verlassen, dann "quit" eingeben.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo,
Influx macht mich neugierig! Kennt ihr eine Liste der Befehle? Reicht SQL?
Danke!
Georg
Influx macht mich neugierig! Kennt ihr eine Liste der Befehle? Reicht SQL?
Danke!
Georg
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Georg,
sql-Grundkenntnisse sind zwar von Vorteil, man kommt damit bei Influx selbst nicht weit. Man kann durch diese Vorkenntnisse nur die Richtung bestimmen.
Ich habe auch noch keine deutsche Documentation dazu gefunden.
Für die Nutzung in der Solaranzeige, genügt es meistens, wenn man sich innerhalb der Konsole des RPi mit dem Befehl influx das Programm startet
show databases zeigt die Datenbanken
use DB-Name verbindet man sich mit einer DB
show Measurements zeigt vorhandene Measuremts
usw.
in den Docs von InfluxDB findet man die Einzelheiten
Bei SQL hat man da eher eine größere Datenbank mit mehrere Tabellen
Bei Influx sind diese Tabellen bereits die Datenbanken und, die Measurements die Spalten aus den Tabellen von SQL.
Dieses Umdenken muß man immer vor Augen haben.
Enrico
sql-Grundkenntnisse sind zwar von Vorteil, man kommt damit bei Influx selbst nicht weit. Man kann durch diese Vorkenntnisse nur die Richtung bestimmen.
Ich habe auch noch keine deutsche Documentation dazu gefunden.
Für die Nutzung in der Solaranzeige, genügt es meistens, wenn man sich innerhalb der Konsole des RPi mit dem Befehl influx das Programm startet
show databases zeigt die Datenbanken
use DB-Name verbindet man sich mit einer DB
show Measurements zeigt vorhandene Measuremts
usw.
in den Docs von InfluxDB findet man die Einzelheiten
Bei SQL hat man da eher eine größere Datenbank mit mehrere Tabellen
Bei Influx sind diese Tabellen bereits die Datenbanken und, die Measurements die Spalten aus den Tabellen von SQL.
Dieses Umdenken muß man immer vor Augen haben.
Enrico
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 16:53
- Wohnort: Gera
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Hallo Georg,
das was ich deutsch gefunden habe ist eine kleine Einführung in influxdb.
https://programm.froscon.de/2020/system ... fluxdb.pdf
sonnige Grüße
Yoda68
das was ich deutsch gefunden habe ist eine kleine Einführung in influxdb.
https://programm.froscon.de/2020/system ... fluxdb.pdf
sonnige Grüße
Yoda68
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Für alle Windows Nutzer die mal in die InfluxDB rein schauen wollen kann ich nur das "InfluxDB-Studio" empfehlen.
ist hier zu finden:
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDB ... stallation
ist hier zu finden:
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDB ... stallation
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Da man InfluxDB-Studio erst kompilieren muss um es nutzen zu können hier mal das Programm fertig in einer Zip
https://rapidgator.net/file/d1b4cf839a6 ... o.zip.html
https://rapidgator.net/file/d1b4cf839a6 ... o.zip.html
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Ich musste nichts kompilieren.
Unter den weiterführenden Link ist auch eine Zip, bei der nach dem entpacken direkt das Programm gestartet werden kann.
Ich den oberen Link habe ich wegen der Programm Beschreibung angegeben.
Hier der direkte Download Link.
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDB ... -0.1.0.zip
Unter den weiterführenden Link ist auch eine Zip, bei der nach dem entpacken direkt das Programm gestartet werden kann.
Ich den oberen Link habe ich wegen der Programm Beschreibung angegeben.
Hier der direkte Download Link.
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDB ... -0.1.0.zip
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 27. Mär 2022, 12:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Ich habe das mit dem Toll zwar geschafft mich anzumelden, aber ich muss 2 Tage in der Datenbank löschen und das hat nicht funktioniert. Wie kann ich 2 Tage löschen 03.08.2022 und den 18.08.2022 oder ändern?
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Mit dem Tool kannst Du nur die Datenbank lesen. Änderungen können damit nicht gemacht werden.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 22:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Wie schon geschrieben, Daten kannst du nicht löschen
Es besteht aber mit Influx Boardmitteln , die Möglichkeit die Daten in Blöcken zu kopieren
Somit könntest du die Daten bis zu dem zu löschenden Tag weg kopieren.
Und alle Daten nach diesem Tag dann ebenfalls kopieren
Im Nachgang kannst du diese Daten als neue DB nutzen
Es besteht aber mit Influx Boardmitteln , die Möglichkeit die Daten in Blöcken zu kopieren
Somit könntest du die Daten bis zu dem zu löschenden Tag weg kopieren.
Und alle Daten nach diesem Tag dann ebenfalls kopieren
Im Nachgang kannst du diese Daten als neue DB nutzen
Cu Gerd
My Coffee is always #000000!
My Coffee is always #000000!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste