Hallo Ulrich,
ich hatte ja vor einiger Zeit auf einen ThinkCentre mit SSD und fett RAM umgestellt.
pi@solaranzeige:~$ df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
udev 7.8G 0 7.8G 0% /dev
tmpfs 1.6G 2.5M 1.6G 1% /run
/dev/sda1 116G 15G 96G 14% /
tmpfs 7.8G 8.0K 7.8G 1% /dev/shm
tmpfs 5.0M 8 ...
Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi 5. Nov 2025, 13:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: tägliches Problem -Das Gerät sendet keine oder falsche Daten. Stop!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 42
- Mi 5. Nov 2025, 09:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: tägliches Problem -Das Gerät sendet keine oder falsche Daten. Stop!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 42
tägliches Problem -Das Gerät sendet keine oder falsche Daten. Stop!
Hallo Leute,
nachdem mein mein Multiregler-Setup mit 2 Wechselrichter und 5 Akkus auf dem ThinkCentre nun ne ganze Zeit völlig problemlos funktioniert hatte, fällt die Kommunikation über die ftdi`s mittlerweile täglich aus. Nach Neustart des Rechners läuft dann wieder alles bis zum nächsten Tag ...
nachdem mein mein Multiregler-Setup mit 2 Wechselrichter und 5 Akkus auf dem ThinkCentre nun ne ganze Zeit völlig problemlos funktioniert hatte, fällt die Kommunikation über die ftdi`s mittlerweile täglich aus. Nach Neustart des Rechners läuft dann wieder alles bis zum nächsten Tag ...
- Mo 7. Apr 2025, 06:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grenzen für Influx DB
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3826
Re: Grenzen für Influx DB
Hi Towi,
vielen Dank.
Ich werde das mal durch ackern und für mich anpassen
Gruß Jens
vielen Dank.
Ich werde das mal durch ackern und für mich anpassen
Gruß Jens
- Mi 2. Apr 2025, 08:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grenzen für Influx DB
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3826
Re: Grenzen für Influx DB
Hi,
jep, läuft bis dato völlig problemlos.
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Die Systemgrenzen vom Raspberry bzgl. RAM sind leider da und, soweit ich das überblicke, nicht änderbar.
Der kleine ThinkCentre braucht jetzt auch nicht wirklich so viel Strom, ist beliebig erweiterbar und benötigt ...
jep, läuft bis dato völlig problemlos.
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Die Systemgrenzen vom Raspberry bzgl. RAM sind leider da und, soweit ich das überblicke, nicht änderbar.
Der kleine ThinkCentre braucht jetzt auch nicht wirklich so viel Strom, ist beliebig erweiterbar und benötigt ...
- Di 4. Mär 2025, 14:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grenzen für Influx DB
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3826
Re: Grenzen für Influx DB
So, letzter Akt in diesem Drama.
Ich habe mir bei Ebay nen Lenovo ThinkCentre M710q - i3 6100T 3,2 Ghz ,8 GB DDR4 , 128 GB SSD für 65€ bei Ebay geschossen.
Debian 12 drauf und nach Anleitung https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4419 installiert.
Die alten Konfigfiles + Node-Red Flows und ...
Ich habe mir bei Ebay nen Lenovo ThinkCentre M710q - i3 6100T 3,2 Ghz ,8 GB DDR4 , 128 GB SSD für 65€ bei Ebay geschossen.
Debian 12 drauf und nach Anleitung https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4419 installiert.
Die alten Konfigfiles + Node-Red Flows und ...
- Di 4. Mär 2025, 13:04
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Fehlende Ordner unter Debian 12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 555
Re: Fehlende Ordner unter Debian 12
Melde Vollzug :beer:
Umzug auf Lenovo ThinkCentre M710p unter Debian 12 erfolgreich abgeschlossen!
Ich hoffen dieses Mal für die nächsten Jahre.
Zumindest kann ich an dem System beliebig RAM und SSD aktualisieren
16GB RAM sind grad eingetroffen -> und gleich verbaut (2 x 8GB Crucial)
Einmal mehr ...
Umzug auf Lenovo ThinkCentre M710p unter Debian 12 erfolgreich abgeschlossen!
Ich hoffen dieses Mal für die nächsten Jahre.
Zumindest kann ich an dem System beliebig RAM und SSD aktualisieren
16GB RAM sind grad eingetroffen -> und gleich verbaut (2 x 8GB Crucial)
Einmal mehr ...
- Di 4. Mär 2025, 12:41
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Fehlende Ordner unter Debian 12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 555
Re: Fehlende Ordner unter Debian 12
Oha... ES LEBT :mrgreen:
hab noch einen Fehler in der deye_wr.php gefunden.
In Zeile 385 hatte eine "/" gefehlt um die Trennsternchen auszukommentieren. (hatte ich über die php.log entdeckt)
Keine Ahnung, vermutlich habe ich das verbockt...
Langsam kommt wieder Leben in meine PV-Überwachung ...
hab noch einen Fehler in der deye_wr.php gefunden.
In Zeile 385 hatte eine "/" gefehlt um die Trennsternchen auszukommentieren. (hatte ich über die php.log entdeckt)
Keine Ahnung, vermutlich habe ich das verbockt...
Langsam kommt wieder Leben in meine PV-Überwachung ...
- Di 4. Mär 2025, 12:06
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Fehlende Ordner unter Debian 12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 555
Re: Fehlende Ordner unter Debian 12
Nachdem die Adapter zu funktionieren scheinen, ergibt sich wohl noch ein Problem bei der Verarbeitung der Multiregler-Files
Laut Log scheint der Rechner immer zu versuchen die Datei 1.user.config.php zu verarbeiten.
Installation war laut https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Multi-Regler-Version ...
Laut Log scheint der Rechner immer zu versuchen die Datei 1.user.config.php zu verarbeiten.
Installation war laut https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Multi-Regler-Version ...
- Di 4. Mär 2025, 10:39
- Forum: Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- Thema: Fehlende Ordner unter Debian 12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 555
Fehlende Ordner unter Debian 12
Hallo zusammen,
nachdem ich zuletzt das 3. Mal Zirkus mit meiner Influx-DB wegen Speichermangel auf meinem Raspberry Pi 4 hatte,
Habe ich mir kurzer Hand einen Lenovo ThinkCentre M710p mit 8 GB (16 GB nachbestellt) und 128GB SSD für 65€ bei Ebay geschossen.
Drauf kam ein Debian 12 Bookworm.
Danach ...
nachdem ich zuletzt das 3. Mal Zirkus mit meiner Influx-DB wegen Speichermangel auf meinem Raspberry Pi 4 hatte,
Habe ich mir kurzer Hand einen Lenovo ThinkCentre M710p mit 8 GB (16 GB nachbestellt) und 128GB SSD für 65€ bei Ebay geschossen.
Drauf kam ein Debian 12 Bookworm.
Danach ...
- Do 27. Feb 2025, 09:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grenzen für Influx DB
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3826
Re: Grenzen für Influx DB
OK, mit dem Befehl sudo netstat -lnp | grep 8086 finde ich auch 6550/influxd
Jedoch kann ich hier schön beobachten, dass dieser Befehl mal ein Ergebnis liefert und dann ein paar Sekunden mal wieder nicht.
Dies lässt vermuten, dass der Service hier ständig up und mal wieder down ist.
Hab nochmal im ...
Jedoch kann ich hier schön beobachten, dass dieser Befehl mal ein Ergebnis liefert und dann ein paar Sekunden mal wieder nicht.
Dies lässt vermuten, dass der Service hier ständig up und mal wieder down ist.
Hab nochmal im ...