So sehen bei mir 2 Waschmaschinenladungen aus was sie an Srom brauchen wenn mit Heißwasser die Waschmaschine versorgt wird.
Als erste eine 60° Wäsche die satte 735Wh verbraucht hat , danach eine 40° Wäsche da hat die Waschmaschine nicht mal 200Wh verbraucht das ganze wurde mit einer Dlock Wlan Steckdose gemessen.
Die Waschmaschine bekommt maximal 60° Warmes Wasser , was sehr gut zu erkennen ist was es aus macht wenn mehrere Wäschen hinteeinander gewaschen werden dann muss die Wama nicht mehr Heizen vor allem beim Wechsel von 60° auf 40° Wäsche und die Wäsche trocknet Schneller da sie Warm nachgespült wird und soit Warm raus kommt.
Waschmashine ist eine Gorjenie .
Das wäre das Dashboard dazu, ich möchte noch einen Temperatursensor dazu machen um auch mal die Wirkliche Temperatur der Wama zu ermitteln.
*******Die Schwarzesolaranzeige*******
Moderator: Ulrich
- Schwarzermann
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******
Der mit sympatischen Vollmeise
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
- Schwarzermann
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******
es gibt mal wieder Neuerungen ein Wasserbett Dashboard, und ausgelesen wird mit einem Shelly 1 pm plus mit Addon und 2 Temperatursensoren.
Warum das ganze? Es kommt immer wieder mal vor das so ne Heizung defekt geht, was man dann nur schleichend merkt.
Was ich jetzt schon raus Lesen kann man sieht auch an den Temperaturschwankungen wie und wann man sich im Bett bewegt.
Auch werde ich mir hier meie Heizmatte mal etwas genauer anschauen da diese 240 W haben wie diese gesteurt werden ob diese nur Stumpf ein und aus können oder mehrere Heizstufn haben den einen Temperatursensor haben sie ja die Frage ist ob man diesen nutzen könnte, somit könnte mein ein Wasserbett auch Smart machen und zum Schluss mit Sprache steuern bzw abfragen.
Warum das ganze? Es kommt immer wieder mal vor das so ne Heizung defekt geht, was man dann nur schleichend merkt.
Was ich jetzt schon raus Lesen kann man sieht auch an den Temperaturschwankungen wie und wann man sich im Bett bewegt.
Auch werde ich mir hier meie Heizmatte mal etwas genauer anschauen da diese 240 W haben wie diese gesteurt werden ob diese nur Stumpf ein und aus können oder mehrere Heizstufn haben den einen Temperatursensor haben sie ja die Frage ist ob man diesen nutzen könnte, somit könnte mein ein Wasserbett auch Smart machen und zum Schluss mit Sprache steuern bzw abfragen.
Der mit sympatischen Vollmeise
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
- Schwarzermann
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******
So heute ist eine kleine Lieferung angekommen was auch dem entsprechend Atbeit bedeutet.
alleine alle schonmmal zu konfigurieren in der Exelliste einzupglegen und auch zu beschriften welcge ip und wo sie hin gehören.
Und dann auch in der Solaranzeige Schaltbar machen bze die Autmatik anzupassen.
alleine alle schonmmal zu konfigurieren in der Exelliste einzupglegen und auch zu beschriften welcge ip und wo sie hin gehören.
Und dann auch in der Solaranzeige Schaltbar machen bze die Autmatik anzupassen.
Der mit sympatischen Vollmeise
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
- Schwarzermann
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******
Mal wieder ein Update es halt sich viel getan mittlerweile, Seit 3 Tagen ist ein neuer Akku noch zusätzlich eingezogen Natürlich Marke eigenbau mit einem JBD BMS da sich noch hier liegen hatte, geworden sind es 32 EVE Zellen MB31 mit 333AH dieser wurde nun als 2P 16s Verschaltet Hier sieht man unten den neuen Akku oben den ersten der in der Blauen Kiste war,das ist mein Zweiter Akku wieviel hab ich nun 1 x 280 ah einmal 300ah und nun einmal 666ah somit komme ich auf 1240AH bei 55,2 V was Nach gewissen Rechen Regeln nen Dicken Akku von 68,448 kwh ergibt Brutto was Netto bei (80% Nutzung 54,758kw/h sind .
Aktull Lese ich an der Solaranzeige 16 Geräte aus + eine Wetterstation die mit Python Skript läuft und meine Wasserenthärtungsanlage die ebenfalls mit einem Python Skript ausgelesen wird.
Das ganze passiert wie ihr sehen könnt in 40-42 Sekunden also Platz hab ich noch den brauch ich auch noch den wenn alles klappt kommt demnächst noch ein Deye Hybrid dazu 15 oder 18 kw weis ich aber noch nicht genau.
Nun werden sich einige Fragen warum soviel Akku naja die Wärmepumpe nimmt sich Ordentlich was und aktuell schaffe ich es immer gerade so den Bedarf zudecken aber das ändert sich nun den ich habe nochmals 17 PV module mit 435 W die als Zaun OST West (Bifazial 9x) und als 8x Zaun Süd Ausrichtung keine Bifazial Module im 75 Grad winkel instaliert werden und da sich abzeichnet das auch noch ein E Auto kommt kann der Akku nie gross genug sein.
Aktull Lese ich an der Solaranzeige 16 Geräte aus + eine Wetterstation die mit Python Skript läuft und meine Wasserenthärtungsanlage die ebenfalls mit einem Python Skript ausgelesen wird.
Das ganze passiert wie ihr sehen könnt in 40-42 Sekunden also Platz hab ich noch den brauch ich auch noch den wenn alles klappt kommt demnächst noch ein Deye Hybrid dazu 15 oder 18 kw weis ich aber noch nicht genau.
Nun werden sich einige Fragen warum soviel Akku naja die Wärmepumpe nimmt sich Ordentlich was und aktuell schaffe ich es immer gerade so den Bedarf zudecken aber das ändert sich nun den ich habe nochmals 17 PV module mit 435 W die als Zaun OST West (Bifazial 9x) und als 8x Zaun Süd Ausrichtung keine Bifazial Module im 75 Grad winkel instaliert werden und da sich abzeichnet das auch noch ein E Auto kommt kann der Akku nie gross genug sein.
Der mit sympatischen Vollmeise
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
viewtopic.php?p=10570#p10570 USB Zuweisungen.
viewtopic.php?p=41308#p41308 Shelly in Grafana schalten
viewtopic.php?p=32232#p32232
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste