APsystems EZ1M und EZ1D

Welche Geräte sollen noch implementiert werden?
Was sollte man ändern / verbessern / ergänzen an der Solaranzeige? Hier kann Jeder seine Ideen einbringen.
Außerdem steht hier, woran gerade gerbeitet wird.

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.

Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
SolarRalph
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 19:58

APsystems EZ1M und EZ1D

Beitrag von SolarRalph »

Hallo , wer hat alles Interesse von APsystems einen EZ1M 800 oder EZ1D 1800 in seine Solaranzeige einzubinden.
Ich habe großes Interesse und vielleicht noch viele andere mehr . Bitte meldet Euch !

Es gibt auch bei https://github.com/SonnenladenGmbH/APsystems-EZ1-API schon etwas aber wie weiter habe ich keine Ahnung.

Kurt.Lutsch
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Jan 2023, 14:03

Re: APsystems EZ1M und EZ1D

Beitrag von Kurt.Lutsch »

Dieses Thema würde mich auch interessieren, da ich mir gerade einen EZ1M gekauft habe, nachdem ich von der Verfügbarkeit einer API für dieses Gerät erfahren habe. Auch der Zugriff im lokalen Netz per Web-Browser funktioniert bisher problemlos.
Im Anhang anbei die Doku zur API
APsystems_EZ1D_Local_API_User_Manual.pdf
(511.61 KiB) 11-mal heruntergeladen

Zurück zu „Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste