Hallo zusammen,
ich hatte es geschafft meinen Raspberry Pi 4 so einzurichten, das auch Grafana funktionierte. Auf dem Raspberry lief auch evcc, über das ich meine wallbox steuern konnte. Nach ca. 6 Wochen hatte ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf Grafana. Nach einem reboot des Raspberry ging überhaupt nichts nehr, so dass ich den Raspberry wieder neu aufsetzen musste, um wenigstens mein Auto wieder laden zu können.
Ich hätte mal eine grundsätzliche Fage: Werden die Daten meiner Mikrowechselrichter in der influx Datenbank gespeichert, oder auf meinem Raspberry?
Ich betreibe den Raspberry mit eunem USB Stick mit 64 GB. Kann es sein, dass die Speicherkapazität erschöpft war? Fall die Daten in influx gespeichert werden, wie lange bleiben sie dort erhalten?
Vielen Dank schon mal!
Grafana Seite nicht mehr aufrufbar
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5615
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 905 Mal
Re: Grafana Seite nicht mehr aufrufbar
Die Fehlerbeschreibung deutet entweder auf Speicherfehler auf dem USB-Stick hin, mehr aber darauf, dass du vergessen hast den gesamten Stick freizugeben. Siehe Installationsanleitung.
Ein 16GB USB-Stick wird alleine durch die Solaranzeige nie voll, da die Datenbank nach 4 Jahren so gelöscht wird, dass sie nicht mehr größer wird. Platz ist in der Regel für mehr als 8 Jahre auf einem 16GB Stick.
Ein 16GB USB-Stick wird alleine durch die Solaranzeige nie voll, da die Datenbank nach 4 Jahren so gelöscht wird, dass sie nicht mehr größer wird. Platz ist in der Regel für mehr als 8 Jahre auf einem 16GB Stick.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste