Die Suche ergab 113 Treffer
- Fr 16. Apr 2021, 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solarprognose von 2 verschiedenen Accuonts einbinden
Hast Du meine Antwort gelesen? Wenn die wetterdaten.php nicht genau um x:20 (also 20 Minuten nach der vollen Stunde) läuft, wird die Prognose nicht gestartet. Da hilft auch kein per Hand aufrufen. Du musst sie genau um 20 nach starten oder in der wetterdaten2.php den Test in Zeile 174 anpassen ...
- Sa 24. Apr 2021, 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elwa-E von My-Pv auslesen / ansteuern
auf der Konsole:
Code: Alles auswählen
influx
use solaranzeige
drop measurement Wetterprognosen- So 2. Mai 2021, 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was muss ich bei einem Kostal Wechselrichter eingeben?
Es werden eigentlich alle Daten schon vom Wechselrichter zur Verfügung gestellt, der KSEM braucht gar nicht extra eingebunden werden.
Die ModBus Einstellung ist in der Weboberfläche des Kostal unter Einstellungen / ModBus Sunspec. Dort aktivieren, da siehst Du auch den Port und die Adresse. Geht als ...
Die ModBus Einstellung ist in der Weboberfläche des Kostal unter Einstellungen / ModBus Sunspec. Dort aktivieren, da siehst Du auch den Port und die Adresse. Geht als ...
- Mo 3. Mai 2021, 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solarprognose pro module field einbinden?
Sorry, ich habe ja geschrieben ich konnte sie nicht testen. Die Klammern in der Zeile am Ende gehören da nicht hin. Habe wohl die Zeile geändert und die Klammern vergessen zu löschen. Jetzt sollte es besser sein...
- Mi 19. Mai 2021, 12:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solarprognose pro module field einbinden?
Prognose ist der Wert zum Zeitpunkt den die Solarprognose liefert. PrognoseL ist zeitversetzt um eine Stunde, da die Werte sonst nicht vernünftig in Grafana dargestellt werden. Ich nutze immer (Prognose + PrognoseL) / 2 als Mittelwert...
- Do 20. Mai 2021, 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sonnenstand zur Steuerung einbinden
AZ < 0 heißt Sonne steht im Osten, mehr brauchst du eigentlich nicht wissen, der zweite Testteil sagt dann in welchem Winkel, wenn du bis 32 Grad Sonnenhöhe Schatten hast, dann wäre Einschalten mit "< 0 und < 32" korrekt bzw. ausreichend.
- Sa 19. Jun 2021, 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SDM230 with Solaranzeige 4.6.3
Es werden 4 Spannungen verwendet, AC_Spannung und AC_Spannung_R / S / T. Angezeigt wird im Array im LOG die AC_Spannung (vorhanden), in der funktionen.inc.php wird allerdings AC_Spannung_R dem Feld Spannung zugewiesen und dies ist für SDM230 nicht vorhanden. Das sollte Ulrich ändern....
- Sa 11. Sep 2021, 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: S0 Datenlogger auslesen
Mein Vorschlag (etwas unsauber), mach es doch gleich in der Math-Datei des Kostal mit. Ich zeige Dir gleich wie man die Webabfrage macht, die JSON zerlegt und dann kannst Du in der Zusatzquery ja ein neues Measurement für Deine S0-Werte anlegen. Steht halt dann alles in einer Datenbank, hat aber ...
- Mi 17. Nov 2021, 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was für ein Chaos
Hier findest Du alle Standard Dashboards, Anklicken, alles kopieren und in eine Datei mit der Endung .json einfügen. Danach in Grafana importieren...
viewtopic.php?p=443#p443
viewtopic.php?p=443#p443
- Mo 17. Jan 2022, 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
So im Anhang die kostal_plenticore_math.php, diese muss nur nach /var/www/html kopiert werden. In der /var/www/log/solaranzeige.log sollten dann bei jedem Durchlauf Hinweise stehen, dass eine Berechnung stattgefunden hat. Wenn es zu Problemen kommen würde (ich kann das nicht testen, sonst schreibt ...