Die Suche ergab 142 Treffer
- Mo 30. Mai 2022, 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen
Ich schau mal, ob ich die Erweiterung morgen machen kann und vielleicht übernimmt sie Ulrich dann, nach entsprechenden Tests von dir, in ein nächstes Update.
- Di 31. Mai 2022, 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen
So,
versuch es mal mit diesen beiden Dateien.
versuch es mal mit diesen beiden Dateien.
- Do 2. Jun 2022, 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tagesertrag SDM630 für InfluxDB berechnen
Ich habe hier dieselbe "Funktion" verwendet, welche auch bei anderen Reglern für die berechnung der Tages-Leistung verwendet wird.
Jedoch hatte ich nicht beachtet, dass ja Bezug und Einspeisung vorhanden ist. Natürlich ist es jetzt noch möglich aufgrund des Vorzeichens Bezug und Einspeisung getrennt ...
Jedoch hatte ich nicht beachtet, dass ja Bezug und Einspeisung vorhanden ist. Natürlich ist es jetzt noch möglich aufgrund des Vorzeichens Bezug und Einspeisung getrennt ...
- Di 28. Jun 2022, 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dockerimage
Wäre es möglich, dass jemand eine komplette Anleitung erstellt, wie man das Docker-Image auf einer Synology-NAS installiert und zum laufen bekommt?
Habe von Docker leider keine Ahnung.
Habe von Docker leider keine Ahnung.
- So 3. Jul 2022, 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kostal Piko 12 mit LAN - nix im Dashboard
Es kann sein, dass Dein Piko einfach die Seite http://192.168.x.xxx/measurements.xml nicht hat. Dann kann er auch nicht über LAN ausgelesen werden.
- Fr 15. Jul 2022, 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen
Es kann sein, dass hier das Problem an der 64-Bit Version liegt. Darauf habe ich dieses Vorgehen noch nicht getestet.
- Mi 27. Jul 2022, 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern
Was für einen Zähler willst Du denn auslesen?
Könntest auch einfach den WIFI Lesekopf von Hichi nehmen https://www.ebay.de/itm/313991145152?ha ... Swk3xhfcKN
und damit direkt mit der Solaranzeige auslesen. Dann sparst Du Dir den vzlogger.
Könntest auch einfach den WIFI Lesekopf von Hichi nehmen https://www.ebay.de/itm/313991145152?ha ... Swk3xhfcKN
und damit direkt mit der Solaranzeige auslesen. Dann sparst Du Dir den vzlogger.
- Mi 27. Jul 2022, 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern
Da muss nichts gelötet werden. Ist komplett fertig. Du brauchst nur noch ein USB Kabel für den Strom.
- Sa 30. Jul 2022, 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hichi IR WiFi logger in die Solaranzeige
Einfach kurz mit Ulrich klären. Ich habe die ISKRA 751 glaub ich. Da ist das Script anders.
Deswegen muss Ulrich für neue Zähler die PHP anpassen. Eventuell kann ich es mir morgen auch anschauen und Ulrich den passenden Code schicken. Dann kann er es für Updates übernehmen.
Deswegen muss Ulrich für neue Zähler die PHP anpassen. Eventuell kann ich es mir morgen auch anschauen und Ulrich den passenden Code schicken. Dann kann er es für Updates übernehmen.
- Mi 31. Aug 2022, 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann ich in die Influx Datenbank schauen?
Da man InfluxDB-Studio erst kompilieren muss um es nutzen zu können hier mal das Programm fertig in einer Zip
https://rapidgator.net/file/d1b4cf839a6 ... o.zip.html
https://rapidgator.net/file/d1b4cf839a6 ... o.zip.html