Die Suche ergab 142 Treffer
- Mi 18. Jan 2023, 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Speicher der SD Karte komplett nutzen.
Das kannst du jederzeit machen. Der Raspi macht dann halt einen Neustart und benltigt da etwas länger dafür.
- Do 19. Jan 2023, 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
Das liegt daran, dass Dein Zähler noch nicht eingebunden ist. Dafür wurde extra dieses Unterforum erstellt, damit ich die Einbindung für Ulrich übernehmen kann.
Um was für einen Logarex handelt es sich hier bei Dir genau? Dann kann ich diesen Zähler entsprechend einbinden.
Kannst Du bitte auch ...
Um was für einen Logarex handelt es sich hier bei Dir genau? Dann kann ich diesen Zähler entsprechend einbinden.
Kannst Du bitte auch ...
- Do 19. Jan 2023, 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
Perfekt.
Dann kann ich mich morgen hinsetzen die Dateien und das Script anpassen. Ich denke morgen Nachmittag könntest Du dann testen.
Gruß
Timo
Dann kann ich mich morgen hinsetzen die Dateien und das Script anpassen. Ich denke morgen Nachmittag könntest Du dann testen.
Gruß
Timo
- Fr 20. Jan 2023, 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
So, hier mal für die ersten Tests
Bitte folgendes Script in Tasmota eintragen. Ich habe es an die bestehenden angeglichen mit Bezeichnungen und Auflösung. Eventuell müssen wir hier noch etwas ändern.
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,o,0,9600,LK13BE
1,1-0:1.8.0*255(@1000,Bezug,KWh,total_in,4
1,1-0:2.8.0 ...
Bitte folgendes Script in Tasmota eintragen. Ich habe es an die bestehenden angeglichen mit Bezeichnungen und Auflösung. Eventuell müssen wir hier noch etwas ändern.
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,o,0,9600,LK13BE
1,1-0:1.8.0*255(@1000,Bezug,KWh,total_in,4
1,1-0:2.8.0 ...
- Fr 20. Jan 2023, 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
Hallo Lars,
diese Anleitung hatte ich auch gefunden und durch die Angabe 1-0:1.8.0*255( 000000.0000 *kWh) dachte ich, dass hier wie bei den bisherigen Zählern auch ein Faktor nötig ist. Aber da habe ich die Beschreibung wohl falsch interpretiert.
Dann passe ich des Script in meinen Unterlagen an ...
diese Anleitung hatte ich auch gefunden und durch die Angabe 1-0:1.8.0*255( 000000.0000 *kWh) dachte ich, dass hier wie bei den bisherigen Zählern auch ein Faktor nötig ist. Aber da habe ich die Beschreibung wohl falsch interpretiert.
Dann passe ich des Script in meinen Unterlagen an ...
- Fr 20. Jan 2023, 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zähler LOGAREX mit Tasmota Lesekopf
Ok. Dann muss Du doch die erste sonoff_mqtt.php verwenden.
Ich hänge sie hier nochmal an.
Ich hänge sie hier nochmal an.
- So 22. Jan 2023, 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[Eingebunden] Zähler eBZ DD3 2R06 DTA-SMZ1
Bei diesem Zähler muss das original Script von GitHub verändert werden, damit die Solaranzeige ihn richtig auslesen kann.
Bitte verwendet folgendes Script:
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,DD32R06,1
; Zählerstand zu +A, tariflos,
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 ...
Bitte verwendet folgendes Script:
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,DD32R06,1
; Zählerstand zu +A, tariflos,
; Zählerstände Auflösung 10 µW*h (6 Vorkomma- und 8 ...
- Mo 23. Jan 2023, 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Intallation für SolarEdge SE5000H
Bei beiden habe ich diese Infos nicht 
Für mich selber kein Problem, da ich einen Installateur-Zugang habe und in der Set-App alles sehe und machen kann.
Für mich selber kein Problem, da ich einen Installateur-Zugang habe und in der Set-App alles sehe und machen kann.
- Di 24. Jan 2023, 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Intallation für SolarEdge SE5000H
Hallo Michael,
solange Du nicht erklärst, wie Bernd ohne entsprechende Rechte diese Informationen über die App sieht, kann er sich nicht selber helfen.
Sag doch einfach mal, wo diese Infos genau für einen normalen User zu sehen sind.
Hier soll den Usern mit passenden Informationen geholfen werden ...
solange Du nicht erklärst, wie Bernd ohne entsprechende Rechte diese Informationen über die App sieht, kann er sich nicht selber helfen.
Sag doch einfach mal, wo diese Infos genau für einen normalen User zu sehen sind.
Hier soll den Usern mit passenden Informationen geholfen werden ...
- Di 24. Jan 2023, 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Intallation für SolarEdge SE5000H
Und genau das habe ich ganz am Anfang gesagt. Um an die ID von Wechselrichter zu kommen benötigt man entsprechende Rechte. Egal ob mit der mySolarEdge-App oder der SetApp.
Ohne Installateurs-Rechte bekommt man diese Information nicht sondern sieht "nur" normale Dinge.
Also muss man über den ...
Ohne Installateurs-Rechte bekommt man diese Information nicht sondern sieht "nur" normale Dinge.
Also muss man über den ...