Ich habe selber festgestellt, dass es undefinierbare Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB Stick gibt.
Was habe ich mit der Zeit festgestellt?
Das Booten von einer (auch älteren) 16 bzw. 32 GB SD-Karte macht keine Probleme
Das 1. Booten von einer SD-Karte dauert extrem lange ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 26. Nov 2022, 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Liebe Mitglieder der Solaranzeige.
Ich möchte einmal darauf hinweisen, dass es sich hier um ein kostenloses Nachbauprojekt handelt, dass in der Freizeit entwickelt wird.
// Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es
// Euch von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne
// die implizite ...
// Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es
// Euch von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne
// die implizite ...
- Mo 6. Feb 2023, 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SOLAX Wechselrichter mit Solaranzeige auswerten
Ja, das sollte funktionieren. Einfach einmal ausprobieren.
- Fr 17. Feb 2023, 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB-Stick
Hallo.
Erstmal schönen Dank für das tolle Projekt und die viele Arbeit die da drin steckt! Einfach toll!
Nach Eintritt in die Rente habe ich meine Solaranlage weiter ausgebaut und möchte nun einiges automatisieren. In der DOS Welt bin ich aufgewachsen, aber meine Berührungspunkte mit Linux sind ...
Erstmal schönen Dank für das tolle Projekt und die viele Arbeit die da drin steckt! Einfach toll!
Nach Eintritt in die Rente habe ich meine Solaranlage weiter ausgebaut und möchte nun einiges automatisieren. In der DOS Welt bin ich aufgewachsen, aber meine Berührungspunkte mit Linux sind ...
- Fr 24. Feb 2023, 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Die OpenDTU ist nach einem update implementiert. Auf dem Dashboard gibt es 3 Buttons. Man kann 100%, 50% und 10% Leistung einstellen. Über eine API können weitere Werte benutzt werden. Genauere Informationen gibt es hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3415&sid ...
- Di 28. Feb 2023, 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Schaue bitte einmal ob sie serielle Geschwindigkeit im Solax auf 19200 Baud steht.
- Di 28. Feb 2023, 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Hallo,
es wird in der entsprechenden x.user.config.php eingetragen.
an dieser Stelle.
//
// Wird nur in seltenen Fällen gebraucht.
$SerielleGeschwindigkeit = "19200 ...
es wird in der entsprechenden x.user.config.php eingetragen.
an dieser Stelle.
//
// Wird nur in seltenen Fällen gebraucht.
$SerielleGeschwindigkeit = "19200 ...
- Mi 1. Mär 2023, 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Hallo,
das x in der x.user.conf.... steht für die Numer der 1.user.... 2.user... usw.
Da mir nicht bekannt ist, ob Du Single oder Multiinstallation hast, steht das x für allgemein.
Das ist hier so üblich
Enrico
das x in der x.user.conf.... steht für die Numer der 1.user.... 2.user... usw.
Da mir nicht bekannt ist, ob Du Single oder Multiinstallation hast, steht das x für allgemein.
Das ist hier so üblich
Enrico
- Do 2. Mär 2023, 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
...und ein Update:
Nach dem ich die Werte in der user.conf... auf 19200 geändert und neugestartet habe, gibt es immer noch keine Werte in Grafana.
Wie sollte ich zur Fehlereingrenzung weiter vorgehen?
Hallo,
Grafana istr das letzte Glied der Kette.
Die einfachste Fehlersuche beginnt mit der ...
- Do 2. Mär 2023, 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
wahrscheinlich gibt es nun doch Einträge in der php.log.
Die solax_wr.php wird gestartet, gelesen und beendet. An irgendeiner Stelle wird diese Datei abgebrochen, weil Parameter fehlen.
Die kann verschiedene Ursachen haben.
Wir sind wieder am Anfang.
defekter USB-Adapter (der wird trotsdem als ...
Die solax_wr.php wird gestartet, gelesen und beendet. An irgendeiner Stelle wird diese Datei abgebrochen, weil Parameter fehlen.
Die kann verschiedene Ursachen haben.
Wir sind wieder am Anfang.
defekter USB-Adapter (der wird trotsdem als ...