kurz und knapp
NEIN
Die Suche ergab 85 Treffer
- So 16. Jun 2024, 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Migration auf neue Hardware
nix einfacher als das. Setz erstmal den pi4 kpl auf, inkl allem wie Wlan, deinen eigenen config files, Partitionierung, evtl nachgeladene Panels, multiregler etc pp.
In der Zeit rennt der pi3 ja weiter, also existiert kein Stress, das System jetzt in Hektik zu wuppen.
Nehm die Bullseye in 64bit ...
In der Zeit rennt der pi3 ja weiter, also existiert kein Stress, das System jetzt in Hektik zu wuppen.
Nehm die Bullseye in 64bit ...
- Mo 17. Jun 2024, 07:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Multiregler Gerät 2 wird nicht abgefragt, keine Fehler
hmmm, so wie ich das erkenne, hat der BMS solo nicht funktionert.
Les dir mal diesen Faden durch
viewtopic.php?t=1595&hilit=ttyUSB
irgendwas scheint mit deiner Zuordnung nicht zu stimmen
Les dir mal diesen Faden durch
viewtopic.php?t=1595&hilit=ttyUSB
irgendwas scheint mit deiner Zuordnung nicht zu stimmen
- Sa 22. Jun 2024, 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Das liegt nicht an der SSD sondern am verwendeten USB-Adapter, hier sind nicht alle zum Raspi kompatibel, das führt dann dazu, dass die SSD nicht startet.
Moin Bogeyof nach Augsburch
neee, kleines Veto. Ich hab da ja mal vor 2 Jahren oder so richtig Zeit deswegen versenkt und jetzt wieder ...
- Di 25. Jun 2024, 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
steck die sd halt mal an pc dran und mach erstmal mit einschlägiger soft ne copy von der karte. welche files da genau gesucht werden müssen kann ich dir aber nicht weiterhelfen.
- Do 4. Jul 2024, 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: eastron sdm630-modbus v3 Probleme
gehts um den sdm oder den hybriden?
der sdm ist einzeln nicht in der cloud darstellbar,du siehst nur die daten vom sph,der die einspeisung bzw bezug vom sdm ausliest
der sdm ist einzeln nicht in der cloud darstellbar,du siehst nur die daten vom sph,der die einspeisung bzw bezug vom sdm ausliest
- Di 16. Jul 2024, 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuling hat Fragen
Achja überschüssige Energie ist genug da.
ja, JETZT...aber garantiert nicht in der dunklen Jahreszeit
Etwa jährlicher Verbrauch von 3500 kWh
Der spielt keine Rolle, sind Werbeberechnungen...die Frage ist, ZU WELCHER Tageszeit der Strombedarf anfällt.
So..wenn du fundierte Infos zum ...
- Di 6. Aug 2024, 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LOG Dateien der Solaranzeige komfortabel ansehen.
Hallo Ulrich,
so, läuft....
hab in der FB die IP V6 Unterstützung abgeschalten (Haken raus) und die Installation erneut laufen lassen, war schon dabei sichtbar, dass da wesentlich mehr geladen wird.
Aufruf klappt, läuft

so, läuft....
hab in der FB die IP V6 Unterstützung abgeschalten (Haken raus) und die Installation erneut laufen lassen, war schon dabei sichtbar, dass da wesentlich mehr geladen wird.
Aufruf klappt, läuft

- Sa 10. Aug 2024, 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
seit wann ist eigentlich der Chipsatz ch340 implementiert?
Wenn das Eigennachrüstung ist,dann alle Adapter raus und einzeln suchen, mit ttyUSBx definieren,erst dann den nächsten stecken,dabei drauf achten,dass der erste weiterhin Daten liefert
Wenn das Eigennachrüstung ist,dann alle Adapter raus und einzeln suchen, mit ttyUSBx definieren,erst dann den nächsten stecken,dabei drauf achten,dass der erste weiterhin Daten liefert
- Mi 14. Aug 2024, 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umstieg von Pi3 auf Pi5
Das geht auch so nicht..
schieb mal Windoof 3.11 Disketten in einen AMD 16 Quadruple Hyper Kern mit Randomizer Double Cheese rein..das gibt nichtmal mehr Kartoffelchips
:lol:
Für Umstieg auf Pi5 gibts die img Version ab 6.x.x
Musst also neu installieren
edit:natürlich nicht vergessen ...
schieb mal Windoof 3.11 Disketten in einen AMD 16 Quadruple Hyper Kern mit Randomizer Double Cheese rein..das gibt nichtmal mehr Kartoffelchips
:lol:
Für Umstieg auf Pi5 gibts die img Version ab 6.x.x
Musst also neu installieren
edit:natürlich nicht vergessen ...