Aufgabe:
Dein Auto benötig 6 Stunden Ladezeit. Welche der 6 x 1 Stundenpreise sind in den nächsten 12 Stunden die 6 niedrigsten?
		Die Suche ergab 611 Treffer
- Mi 31. Mär 2021, 15:35
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
- Mo 5. Apr 2021, 10:04
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: USB/RS485-Adapter- welche funktionieren?
Wenn du den Pico mit dem RS485 Adapter betreiben möchtest, muss in der user.config.php an dieser Stelle unbedingt "0.0.0.0" stehen!
// Ethernet Kabelverbindung: Local Area Network (LAN)
// Alle Geräte, die über das LAN angesprochen und ausgelesen werden,
// oder ein Serial Device Server, wie z.B ...
		// Ethernet Kabelverbindung: Local Area Network (LAN)
// Alle Geräte, die über das LAN angesprochen und ausgelesen werden,
// oder ein Serial Device Server, wie z.B ...
- Di 20. Apr 2021, 16:50
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Eigene Erweiterungen schreiben.
Das Dokument "EigeneErweiterungen.pdf" ist jetzt mit einem Beispiel erweitert worden, um die Temperatur des Rasperry Pi in die Datenbank abzuspeichern und im Dashboard anzuzeigen. Als kleine Übung gedacht. Gute PHP Kenntnisse muss man aber schon haben. So ganz so einfach ist das nicht.
		- Fr 23. Apr 2021, 12:52
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
Schaue bitte einmal in die 1.user.config.php ob dort
$MQTT = true;
steht. Damit wird der MQTT Empfang eingeschaltet.
Mir feht in der LOG Datei der Hinweis, dass der MQTT Empfang aktiviert ist.
		$MQTT = true;
steht. Damit wird der MQTT Empfang eingeschaltet.
Mir feht in der LOG Datei der Hinweis, dass der MQTT Empfang aktiviert ist.
- Sa 24. Apr 2021, 13:02
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Automation
Hallo Frank,
gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:
systemctl status lighttpd
und
systemctl restart lighttpd
und
df -h
Das Problem scheint im WEB-Server zu liegen.
		gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:
systemctl status lighttpd
und
systemctl restart lighttpd
und
df -h
Das Problem scheint im WEB-Server zu liegen.
- Mo 3. Mai 2021, 08:16
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo Olli,
nach Anstecken des seriellen Adapters, wurde der Raspberry noch einmal neu gestartet? Erst beim Neustart wird die serielle Schnittstelle auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt.
		nach Anstecken des seriellen Adapters, wurde der Raspberry noch einmal neu gestartet? Erst beim Neustart wird die serielle Schnittstelle auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt.
- Mi 5. Mai 2021, 16:40
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt
Das MODBUS Protokoll, welches über die RS485 Schnittstelle geht, ist recht aufwendig. Jedes Paket, was versendet wird, wird auch beantwortet. Bei einer RS485 Schnittstelle gibt es einen MASTER, der den Hut auf hat, und viele SLAVES. Solange es nur einen MASTER im System gibt, ist die Kommunikation ...
		- Mi 5. Mai 2021, 19:57
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Die Solaranzeige kann den Daly BMS nur über den UART RS485 zu USB Anschluss mit FTDI Chipsatz auslesen.
Achtung geändert! 21.09.2022
		Achtung geändert! 21.09.2022
- Do 6. Mai 2021, 15:56
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Die Verbindung muss über MQTT laufen. Alle ausgelesenen daten kann man an einen Broker senden. Die Solaranzeige hat einen Broker auf dem Raspberry. Dorthin kann man alle daten senden, wenn man in der user.config.php das MQTT Protokoll aktiviert. Ein Dokument darüber gibt es hier. Openhab muss man ...
		- Di 18. Mai 2021, 09:17
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: MQTT Daten wollen nicht in die Datenbank
Hallo Alex,
ich habe mir das angesehen und kein Fehler feststellen können. Die Daten sind auf dem Raspberry angekommen und in das Measurement der Datenbank in 1.user.config.php abgespeichert worden. (DB solaranzeige)
Die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten per MQTT wird immer von der user ...
		ich habe mir das angesehen und kein Fehler feststellen können. Die Daten sind auf dem Raspberry angekommen und in das Measurement der Datenbank in 1.user.config.php abgespeichert worden. (DB solaranzeige)
Die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten per MQTT wird immer von der user ...