Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 26. Nov 2022, 16:33 Liebe Mitglieder der Solaranzeige. Sa 26. Nov 2022, 16:33 Liebe Mitglieder der Solaranzeige.
Ich möchte einmal darauf hinweisen, dass es sich hier um ein kostenloses Nachbauprojekt handelt, dass in der Freizeit entwickelt wird.
// Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es
// Euch von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne
// die implizite ... - 53 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 64.63%
-
-
-
Fr 24. Apr 2020, 10:58 Überblick über alle PDF Dokumente / Anleitungen. Fr 24. Apr 2020, 10:58 Überblick über alle PDF Dokumente / Anleitungen.
Übersicht über die Module und die zugehörigen Anleitungen
Die Anleitungen werden parallel zur Software ständig erweitert. Deshalb bitte hier ab und zu die jeweils aktuelle Version herunterladen.
Eine Orientierungshilfe, wo finde ich was. [FAQ000]
FAQ.pdf Wo finde ich was? Wie fange ich an ... - 23 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 28.05%
-
-
-
Do 23. Mär 2023, 09:15 Installationsanleitung für Bullseye [ Grundlage Debian 11 Light Version ] Do 23. Mär 2023, 09:15 Installationsanleitung für Bullseye [ Grundlage Debian 11 Light Version ]
Letzte Bearbeitung 05.06.2023 15:00 Uhr
Hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem anderen Linux (Debian) installieren kann.
Experten werden es mit dieser Anleitung auch auf anderen Linux Versionen lauffähig bekommen. In diesem Fall wird es aber mehrere Unterschiede zu dieser ... - 23 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 28.05%
-
-
-
Sa 21. Nov 2020, 09:22 Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung Sa 21. Nov 2020, 09:22 Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Nr
Gerät
Dashboard
Welcher Kabelanschluss
Bemerkungen
1
IVT-Hirschau SCplus und SCDplus
IVT Solarregler
Einfaches USB Kabel
A + B Stecker, serielle Geschwindigkeit 9600 Baud
2
Steca Reger Tarom 6000 und Tarom 4545
Steca Regler
Spezialkabel der Fa. Steca ... - 17 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 20.73%
-
-
-
Sa 24. Sep 2016, 09:25 Registrierung und Download der Software Sa 24. Sep 2016, 09:25 Registrierung und Download der Software
Wenn Sie die Anzeigen nachbauen möchten, finden Sie die nötige Software im DOWNLOAD Bereich. Nach der Registriereung, hier im Forum, können Sie den Bereich einsehen. Die Registrierung ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Nach der Registrierung können Sie Fragen im Forum stellen und an ... - 15 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 18.29%
-
-
-
So 5. Jun 2016, 12:20 Speicher der SD Karte komplett nutzen. So 5. Jun 2016, 12:20 Speicher der SD Karte komplett nutzen.
Das Image, das herunter geladen werden kann, ist für eine 8GB SD Karte konfiguriert. Hat man jedoch eine größere SD Karte, so werden die weiteren GB nicht benutzt. Das kann man wie folgt ändern:
1. Stg + Alt + F1 drücken
2. sudo raspi-config + ENTER eingeben
3. Nummer 7 "Advanced Options" auswählen ... - 12 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 14.63%
-
-
-
Mo 18. Jul 2022, 15:45 Vielen Dank für Eure Hilfe! Mo 18. Jul 2022, 15:45 Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich möchte einmal allen danken, die hier im Forum tatkräftig mithelfen. Die Gemeinde wird größer und größer und somit nimmt die Menge der Fragen stetig zu. Da das Projekt auch immer umfangreicher wird, wird es auch unübersichtlicher. Deshalb ist Eure Hilfe so wichtig. Vielen Dank! Energie -sparen ... - 12 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 14.63%
-
-
-
Fr 4. Jun 2021, 10:47 ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen Fr 4. Jun 2021, 10:47 ttyUSB-Geräte mit festem Namen versehen
Wenn man mehrere Geräte (Multi-Regler-Installation) hat, welche als ttyUSB0 bis ttyUSBx erkannt werden, ist es ganz sinnvoll diesen Geräten einen individuellen Namen zu vergeben, damit bei einem Neustart nicht versehentlich die Geräte vertauscht werden und dadurch die Daten in eine falsche Datenbank ... - 11 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 13.41%
-
-
-
Fr 16. Apr 2021, 12:23 Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi Fr 16. Apr 2021, 12:23 Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi
Da ich in einem anderen Thread darauf hingewiesen wurde, dass es schlecht ist eine Anleitung mitten in einem sehr langen Thread zu haben, hier nun ein extra Thread zu einer Möglichkeit für Backups der Datenbanken und des gesammten Raspberry inklusive Erläuterungen.
Wenn jemand dazu Anregungen ... - 10 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 12.2%
-
-
-
Fr 24. Feb 2023, 16:36 Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt Fr 24. Feb 2023, 16:36 Die OpenDTU wird jetzt auch unterstützt
Die OpenDTU ist nach einem update implementiert. Auf dem Dashboard gibt es 3 Buttons. Man kann 100%, 50% und 10% Leistung einstellen. Über eine API können weitere Werte benutzt werden. Genauere Informationen gibt es hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3415&sid ... - 9 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 10.98%
-
-
-
Sa 13. Feb 2021, 17:39 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Sa 13. Feb 2021, 17:39 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Hallo!
Das Projekt "solaranzeige" ist aber somit kein richtiges "Open Source" Projekt! Ich weiß nicht unter welcher Lizenz Sie ihr Projekt erstellt haben, aber wenn es GPL ist müssen sie eigentlich den code auf GitHub hochladen. Ich zB möchte Ihre Arbeit teilweise in ein bestehendes image ... - 8 Danksagung erhalten
- wolfgang-muc Autor
- Bewertung Bewertung: 9.76%
-
-
-
Di 29. Dez 2020, 14:05 Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern Di 29. Dez 2020, 14:05 Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern
Da hier im Forum schon ab und an die Frage aufkam, wie man Stromzähler mit der solaranzeige verbinden kann, soll hier eine grobe Anleitung gegeben werden.
Voraussetzungen:
Als Hardware kann jeder beliebige IR Schreib/Lesekopf verwendet werden, der mit der Software "Volkszähler" kompatibel ist. Ich ... - 8 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 9.76%
-
-
-
Mo 28. Sep 2020, 11:49 Re: Dockerimage Mo 28. Sep 2020, 11:49 Re: Dockerimage
Sodale, ab sofort steht inoffiziell ein Dockerimage für solaranzeige.de zu verfügung.
Images für amd64, arm64, sowie arm32 sind gebaut und lassen sich benutzen.
Beschreibung auf https://github.com/DeBaschdi/docker.solaranzeige oder
https://hub.docker.com/repository/docker/takealug/solaranzeige ... - 8 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 9.76%
-
-
-
Di 8. Sep 2020, 16:25 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung Di 8. Sep 2020, 16:25 Re: Bereitstellung Software / Virtualisierung
Hallo zusammen,
nachdem sich bei mir ein Rasberry verabschiedet hat, habe ich mich daran gesetzt die "solaranzeige" zu virtualisieren.
Ich kann Erfolg vermelden, aktuell läuft die Solaranzeige in einer Debian VM unter Proxmox mit einer Remote InfluxDB und Grafana und einem SolarEdge Wechselrichter ... - 7 Danksagung erhalten
- pusemuckel Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Mo 8. Mär 2021, 21:49 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Mo 8. Mär 2021, 21:49 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
Also bevor hier das Gespenst des Kommunismus beschworen wird, sollten wir schon mal etwas mehr Besinnung einkehren lassen und dann sieht man auch, dass beide Seiten ihre berechtigten Punkte haben.
Nicht alles muss auf Git gelegt werden oder der GPL erfüllen.
Das mag schon stimmen, aber wenn der ... - 7 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Sa 23. Mär 2019, 11:54 Backup und Restore der Influx Datenbank Sa 23. Mär 2019, 11:54 Backup und Restore der Influx Datenbank
Ein Backup und Restore der Influx Datenbank "solaranzeige" ist recht einfach.
Step 1:
str+alt+F1 drücken und mit User "pi" und Kennwort "solaranzeige" anmelden.
dann "sudo mcedit /etc/influxdb/influxdb.conf" + ENTER eingeben.
Am Anfang der Datei das Doppelkreuz von der Zeile
# bind-address ... - 7 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
So 14. Jul 2019, 10:14 KOSTAL PLENTICORE plus 8.5 Hybrid-Wechselrichter (live Demo) So 14. Jul 2019, 10:14 KOSTAL PLENTICORE plus 8.5 Hybrid-Wechselrichter (live Demo)
Live Daten von einem KOSTAL PLENTICORE plus 8.5 Hybrid-Wechselrichter
Die Anlage steht in Lübeck und wurde 2019 aufgebaut. Sie hat folgende Daten:
- 32 Halbzellenmodule erzeugen knapp 10 KWp aufgeteilt in 2 Strings.
- Ostseite: 12 Modulen 310Wp
- Westseite 20 Module mit 310Wp
-KOSTAL PLENTICORE ... - 7 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Mo 22. Mär 2021, 20:04 Eigene Erweiterungen schreiben. Mo 22. Mär 2021, 20:04 Eigene Erweiterungen schreiben.
In ein paar Tagen wird es nach einem Update die Möglichkeit geben, eigene Erweiterungen in PHP oder Python in die Solaranzeige zu integrieren. Grob umrissen geht das so:
Jeder Scrpt, mit dem ein Gerät ausgelesen wird prüft, ob eine bestimmte Datei in dem Unterverzeichnis /var/www/html/ vorhanden ... - 7 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Mo 12. Feb 2024, 16:41 Stromerzeugung in Deutschland Mo 12. Feb 2024, 16:41 Stromerzeugung in Deutschland
Wer an aktuellen Werten der Stromerzeugung in Deutschland interessiert ist, wird auf dem Server der Bundesnetzagentur fündig.
Z.B. hier .
Dort kann man sehr schön sehen aus welchen Quellen der Strom aktuell stammt, wieviel verbraucht wird in Deutschland usw. Wenn man dann die Börsenstrompreise dazu ... - 7 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Mo 3. Jun 2024, 08:59 Statistik der Solaranzeige Mo 3. Jun 2024, 08:59 Statistik der Solaranzeige
Alle Werte sind Durchschnittswerte von diesem Jahr.
Beschreibung
Wert
Projektstart
Herbst 2016
Arbeitsaufwand
6 Jahre x 365 Tage x 8 Stunden
Angemeldete Benutzer
20.000 Mitglieder
Neue Registrierung von Benutzern pro Monat
400 neue Registrierungen ... - 7 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 8.54%
-
-
-
Sa 22. Mai 2021, 14:07 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Sa 22. Mai 2021, 14:07 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
Hallo Leute
Ich hab das Dashboard von Christian noch etwas für meine Bedürfnisse angepasst. Dss Problem mit dem fehlenden String1 ist hier bereits behoben.
:D :D :D :D "ALL CREDITS TO CHRISTIAN" :D :D :D
Wollte euch das nicht vorenthalten, im Anhang zur freien Entnahme.
Dashboard.jpg ... - 6 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 7.32%
-
-
-
So 21. Jun 2020, 18:55 Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden So 21. Jun 2020, 18:55 Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Hallo zusammen,
ich habe die Tage eine Ertragsprognose vom DWD (MOSMIX-Daten) in die Solaranzeige eingebunden und inzwischen so aufbereitet, dass sie sich einfach in die Software integrieren lassen sollte.
Die Daten werden wie gesagt vom DWD geliefert (für bis zu 10 Tage) und das Ganze ist kostenlos ... - 6 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 7.32%
-
-
-
Mo 30. Jan 2023, 15:28 Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben Mo 30. Jan 2023, 15:28 Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbank schreiben
Wer seinen Gaszähler auslesen möchte und die Daten direkt in eine bestehende Datenbank der Solaranzeige speichern möchte, für den habe ich hier eine Möglichkeit.
Benötigt wird:
D1 Mini NodeMcu
Reed-Kontakt
Tasmota-Firmware mit freigeschaltetem Script und WebDisplay
Tasmota-Script zum ... - 6 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 7.32%
-
-
-
Mo 10. Aug 2020, 08:22 Dockerimage Mo 10. Aug 2020, 08:22 Dockerimage
Servus Leuts,
ich bin selbst entwickler und über dieses Projekt gestoßen, finde es interessant da ich selbst aktuell eine PV plane.
-Wieso wird das Projekt nicht auf Github gehostet ?
-Gibt es eine Dokumentation des Images ?
Ich würde gerne ein Dockerimage für arm und x86 zu verfügung stellen, wer ... - 6 Danksagung erhalten
- DeBaschdi Autor
- Bewertung Bewertung: 7.32%
-
-
-
Mi 3. Mai 2023, 22:50 Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology Mi 3. Mai 2023, 22:50 Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hi, da ich mich auch durchkämpfen musste, habe ich hier eine kurze Anleitung erstellt.
mfg Toby - 6 Danksagung erhalten
- hacker9 Autor
- Bewertung Bewertung: 7.32%
-