Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Di 1. Nov 2022, 08:38 Re: Solaranzeige und OpenHABian auf einem Raspberry installieren Di 1. Nov 2022, 08:38 Re: Solaranzeige und OpenHABian auf einem Raspberry installieren
Guten Morgen, ich hab es anders gemacht.
Hatte zuerst OpenHabian, hab dann obendrauf Solaranzeige im Docker Container installiert.
Sollte da jemand nicht weiter kommen, kann ich gerne meine Aufzeichnungen mit euch teilen.
Hallo k3067e3,
ich bin daran sehr Interessiert, wenn du ein How to ... - 1 Danksagung erhalten
- swofford Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 30. Aug 2025, 19:18 Re: Steuerbefehle Steca Solarix PLI 5000-48, Effekta AX Serie, Voltronic Axpert Serie, MPPSolar PIP Serie und Baugleiche Sa 30. Aug 2025, 19:18 Re: Steuerbefehle Steca Solarix PLI 5000-48, Effekta AX Serie, Voltronic Axpert Serie, MPPSolar PIP Serie und Baugleiche
Hallo hansjosef,
mit dem Aufruf kann das auch nichts werden. Bitte lese dir erst einmal die Beschreibung durch und erstelle dann einen gültigen Aufruf. Dann sollte es auch funktionieren.https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Befehle_senden.pdf - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 31. Aug 2025, 16:23 Re: Steuerbefehle Steca Solarix PLI 5000-48, Effekta AX Serie, Voltronic Axpert Serie, MPPSolar PIP Serie und Baugleiche So 31. Aug 2025, 16:23 Re: Steuerbefehle Steca Solarix PLI 5000-48, Effekta AX Serie, Voltronic Axpert Serie, MPPSolar PIP Serie und Baugleiche
Hast du auch "sudo" davor geschrieben? Du benötigst Admin Rechte dafür. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 9. Mai 2020, 17:40 Re: Zeit des Datenpunktes Tagesleistung änderbar? Sa 9. Mai 2020, 17:40 Re: Zeit des Datenpunktes Tagesleistung änderbar?
Ich glaube ich habe das Problem gelöst. 8-)
Man kann beim Grouping einen offset einfügen. Dieser muss -2h betragen, damit der Datenpunkt bei 0Uhr ist.
Syntax:[i]GROUP BY time(1d,-2h)[/i]
Dann stimmt bei mir auch das integral.[attachment=1]Query_Solution.png[/attachment] [attachment=0]Anzeige_Solution.png[/attachment]
Grüße;) - 1 Danksagung erhalten
- DerKaiser Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Mai 2020, 08:50 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich Do 28. Mai 2020, 08:50 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich
Hi,
ich schau mir das mal an. Du hast ja schon auf die Vers.7 umgestellt. Wie ist es denn gelaufen?
Der Tipp mit der Umstellung auf Serie ist schon mal bombig :)
Die Ertragsprognose umfasst 12 Werte. Pro Monat einen. Thema auch wieder hier ist, die gleichzeitige Darstellung, mit den aktuellen ... - 1 Danksagung erhalten
- Gerd Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Jul 2020, 15:57 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren So 26. Jul 2020, 15:57 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren
:idea: :D Ok habs hinbekommen der Query sieht so aus:
SELECT mean("Leistung1")+mean("Leistung2")FROM (SELECT mean("Leistung1") AS "Leistung1" FROM sma15..PV), (SELECT mean("Leistung2") AS "Leistung2" FROM solaranzeige..PV) WEHRE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null) - 1 Danksagung erhalten
- JPK112 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 28. Dez 2020, 11:10 Re: Peaks in der Grafana Anzeige Mo 28. Dez 2020, 11:10 Re: Peaks in der Grafana Anzeige
moin moin,
diese peaks habe ich mit meinem Epever Tracer auch. sind auch an einem angeschlossenen MT50 zu sehen.
abhilfe: sobald solche "ungültigen" werte ausgelesen werden, wird in einer schleife 3 mal mit je 5sec verzögerung versucht gültige werte zu erhalten.
funktioniert prima.
grüße
ms - 1 Danksagung erhalten
- mssolarix Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 18. Mär 2021, 21:47 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren Do 18. Mär 2021, 21:47 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren
hi tedesco,
da gehste rechts in "Panel" dann auf "overrides" und dann kannste für jeden Wert wie er angezeigt wird..den "Stack" Befehl auswählen.
#
in etwa so[attachment=0]Screenshot_2021-03-18 fu26sol - Grafana.png[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 27. Dez 2022, 08:58 Video Anleitungen auf YouTube. Di 27. Dez 2022, 08:58 Video Anleitungen auf YouTube.
Unser Mitglied WulleOnTour hat sich die Mühe gemacht, die Installation und vieles mehr rund um die Solaranzeige als Video Anleitung auf YouTube zur Verfügung zu stellen. Es sind gut gelungene und verständliche Anleitungen. Wer lieber per Video lernen und nicht so gerne die Anleitungen lesen möchte ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 6. Jan 2023, 12:07 Solaranzeige Daten in Homeassistant übertragen Fr 6. Jan 2023, 12:07 Solaranzeige Daten in Homeassistant übertragen
Heute Morgen habe ich mich an ein Problem gesetzt, das ich schon länger habe: Wie bekomme ich die Daten meiner Solaranzeige in Homeassistant? Oder ist es vielleicht sinnvoller, die Homeassistant SolarEdge Modbus Integration zu verwenden und die Daten dann von Homeassistant in die InfluxDB zu ... - 1 Danksagung erhalten
- jjk Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 19. Mär 2021, 15:42 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren Fr 19. Mär 2021, 15:42 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren
Du wirst hier im Forum (und auch im Internet) nur Antworten finden, dass dies so nicht geht. Grafana kann das nicht. Du wirst Dir eine andere Lösung suchen müssen. Entweder die Werte selbst bereitstellen (suche nach eigene_werte.php) oder in Grafana mit "Transform / Add Fields from calculation ... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Mär 2021, 11:26 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich Sa 27. Mär 2021, 11:26 Re: Grafana graf / Vorjahr / Aktuell im Monats vergleich
Das Jahr muss man als Variable in Dashboard definieren, Wert 2021. Ich habe mir aber den Rest das Panel noch nicht angesehen.
Variablen kann man unter Einstellungen des Dashboard mit New anlegen, z.B. als Konstante (Constant)... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Mai 2021, 17:05 Re: EASun VM-3K-III per Bluetooth/RS232 abfragen Mo 3. Mai 2021, 17:05 Re: EASun VM-3K-III per Bluetooth/RS232 abfragen
Bei Regler 26 wird das USB-Device auf /dev/hidraw0 gestellt, genau. Und ob die Befehle für die RS232-Schnittstelle dieselben wie für die direkte USB-Verbindung sind kann ich nicht sagen.
Du kannst aber testweise mal in der usb_init.php in Zeile 388 aus /dev/hidraw0 /dev/ttyusb0 machen. Ob das was ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 11. Mai 2021, 07:46 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Di 11. Mai 2021, 07:46 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Moin leilei
bei "solaranzeige750" muss dein Datenbankname rein
Die crontab existiert schon, Aufruf "crontab -e" +ENTER
Um diese Zeile ergänzen, speichern mit F2, fertig - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 2. Feb 2023, 07:01 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbakn schreiben Do 2. Feb 2023, 07:01 Re: Anleitung: Gaszähler auslesen und Daten per MQTT in eine Datenbakn schreiben
Hallo Enrico,
danke für Dein Angebot, aber das muss ich ablehnen. Grund ist, dass Du anscheinend die Funktionsweise hier nicht verstehst.
Eine (1.)user.config.php wird doch so oder so benötigt. Hier wird lediglich angegeben, welche MQTT-Daten zusätzlich empfangen und in die Datenbank geschrieben ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 2. Mai 2023, 23:23 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Di 2. Mai 2023, 23:23 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
dein "mount point" passt nicht, die Daten werden ins "nirwana" geschrieben.
ich bin grad drüber, weil ich für Forenmitglied die neueste SW drauf haben will..und hab bis zur Lösung nen ganzen Nachmittag versenkt
bis 4.8.3 reichte es aus, in der "etc/rc.local" die restliche Partition zu definieren ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Mai 2021, 20:46 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank Do 13. Mai 2021, 20:46 Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
das steht in diesem Thread gleich auf der 1.Seite
Es müssen nur die Pfade angepaßt werden. - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 22. Jun 2021, 23:12 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren Di 22. Jun 2021, 23:12 Re: Zwei Graphen aus verschiedenen Datenbanken addieren und Visualisieren
ja, das stimmt.
Es sind mehrere Datenbanken, die so verbunden wurden.
Es ist ein wenig "kniffelig", die optische Darstellung so hin zu biegen,liegt an der Reihenfolge der Query. Sag mir einfach, was du vor hast und ich versuch das zu lösen!
Gruss
Andreas - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Jul 2021, 18:10 Re: Inhalt solaranzeige.log gibt mir Rätsel auf Mi 28. Jul 2021, 18:10 Re: Inhalt solaranzeige.log gibt mir Rätsel auf
So sieht die LOG Datei aus, wenn mitten im Lauf der Strom kurz weg ist oder das Netzteil zu schwach bzw. eine Macke hat. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Aug 2021, 20:39 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1 Mo 2. Aug 2021, 20:39 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1
Tut mir leid das es grad so ist wie es ist mit Huawei - 1 Danksagung erhalten
- Theslowman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Sep 2021, 09:37 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1 Mo 6. Sep 2021, 09:37 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1
Hallo,
Also ich habe den SUN2000 10KTL-M1 und den SUN2000 8KTL-M1 bei mir laufen 12kw auf süd/Ost und 8kw auf nord/West. Für den dongle ist aber seit 2 Tagen die Version SPC123 offiziell draussen und kann aktualisiert werden. Mit der 122er gab es immer wieder mal Probleme.
Viel Erfolg und LG aus ... - 1 Danksagung erhalten
- vpns2000 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Sep 2021, 10:31 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1 Mo 6. Sep 2021, 10:31 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1
Korrekt. Den Solateur gleich darauf hinweisen das du Betreiber bist und ALLE Rechte in FusionSolar willst. - 1 Danksagung erhalten
- Theslowman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 7. Sep 2021, 20:40 Re: Kein Datum zu sehen sondern nur N/A Di 7. Sep 2021, 20:40 Re: Kein Datum zu sehen sondern nur N/A
Hallo Enrico,
danke für die Info!
Ich werde wohl grafana Pakete mitzurück halten müssen.[code]apt-mark hold grafana[/code] - 1 Danksagung erhalten
- _Aux_ Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 10. Sep 2021, 13:52 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1 Fr 10. Sep 2021, 13:52 Re: Hilfe zu Huawei SUN10kl-m1
1. Der Gerätetyp steht in der Datenbank meist im Measurement Info unter Produkt
2. Hab Dir schon die Info mit InfluxDBStudio gegeben. Damit kannst Du Dir den Inhalt der Datenbank super anzeigen lassen
3. Kommt drauf an, was bei Deinem Regler ausgelesen wird. Leider hat Ulrich in der Anleitung die ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 11. Sep 2021, 19:44 Re: Kein Datum zu sehen sondern nur N/A Sa 11. Sep 2021, 19:44 Re: Kein Datum zu sehen sondern nur N/A
Hallo Enrico,
heute habe ich grafana update auf v8.1.3 gemacht (vorher Backup von USB-Stick, ich verwende keine SD-Karte).
Keine Veränderungen, alles gut:) - 1 Danksagung erhalten
- _Aux_ Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-