Beitragstopliste
Beitragsbewertung
- 
					- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
 
- 
				- 
						Sa 6. Mär 2021, 22:05 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian Sa 6. Mär 2021, 22:05 Re: Nutzung der Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen als Raspbian
 So ganz hab ich das Problem noch nicht verstanden. Warum schließen sich Github und fertiges Image mit Support aus?
 Wer noch nicht so fit ist oder einfach keinen Bock auf Gefrickel hat, nimmt das fertige Image mit möglichem Support und wer es sich zutraut, bedient sich auf Github, dann aber ohne ...
- 2 Danksagung erhalten
- LumenNaturale Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Sa 5. Jun 2021, 11:46 Re: WLAN und Display Sa 5. Jun 2021, 11:46 Re: WLAN und Display
 Moin,
 ich habe auch einfach ein altes Android Tablet genommen (Nexus 10, gibt es bei Ebay für unter 50 €).
 10 Zoll sollten es aber schon sein.
 Als Browser verwende ich den Fully Kiosk Browser (kostet zwar 7 €, ist es aber Wert), mit dieser App kann man (zumindest das Google Nexus 10 ohne root) das ...
- 2 Danksagung erhalten
- Quadrohanso Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						So 20. Jun 2021, 18:55 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) So 20. Jun 2021, 18:55 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)Übrigens Wie du die Wetterdaten einstellst findest du hier [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Wetterdaten.pdf [/url] 
 Viel Erfolg
- 2 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mi 12. Mai 2021, 16:49 Re: Elwa-E von My-Pv auslesen / ansteuern Mi 12. Mai 2021, 16:49 Re: Elwa-E von My-Pv auslesen / ansteuern
 Nach umfangreichen Test auf der ElwaE 3.0 kW / FW 102.06 aus dem Jahr 2020 kann man sagen das Skript funktioniert.
 Wer es testen möchte, muß in der Zeile 94 die richtige IP-Adresse seines Gerätes eintragen.
 Mit der der elwa_auslesen.php wird das Gerät über Modus ausgelesen und über elwa_math.php ...
- 2 Danksagung erhalten
- Yoda68 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Di 15. Feb 2022, 16:56 Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen. Di 15. Feb 2022, 16:56 Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
 Sie haben keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
- 2 Danksagung erhalten
- my2cents Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Sa 2. Apr 2022, 08:33 Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen! Sa 2. Apr 2022, 08:33 Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
 Hallo zusammen,
 ich habe momentan meine PV-Anlage mit Huawei Wechselrichter über Solaranzeige laufen. In Kürze soll eine Go E Wallbox über Multiregler dazukommen, das scheint ja zu gehen. Weiterhin ist geplant, eine Pelletheizung von Ökofen anzuschließen über ein Script von Ökofen Spy (privates ...
- 2 Danksagung erhalten
- OldfieldSolar Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Sa 2. Apr 2022, 21:45 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) Sa 2. Apr 2022, 21:45 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)
 Hallo Lars
 Klar geht das. Im Dashboard ganz unten.
 - Energiestatistik aktuelles Monat
 - Energiestatistik Vormonat
 Unter "Eigenverbrauch"
 Die Daten lassen sich unter dem Punkt " Inspect" auch als CSV exportieren.
 Mein aktuelles Dashboard findest du im Anhang
 Gruß Heinz Fronius Symo ...
- 2 Danksagung erhalten
- Aikido68 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mi 23. Mär 2022, 09:13 Re: USB-Stick 16GB voll? Mi 23. Mär 2022, 09:13 Re: USB-Stick 16GB voll?
 Hallo Martin,
 die interne Statistik im Influx kann ich im Image grundsätzlich ausschalten. Das ist ein guter Hinweis. Die Menge, die mitgeloggt werden soll kann man mit dem Tracelevel von 0 bis 10 einstellen. Wenn alles zufrieden läuft, ist Tracelevel = 5 richtig. Bei der Auslieferung des Image ist ...
- 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						So 3. Apr 2022, 08:15 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard) So 3. Apr 2022, 08:15 Re: Fronius Symo GEN24 (neues php und Dashboard)Hab den Wert Uni auf Wh gestellt, jetzt sollte meine Frau zufrieden sein. :D 
 Scheinbar ist die Bilddatei zu groß
- 2 Danksagung erhalten
- Solar-Nord Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						So 10. Apr 2022, 20:37 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige So 10. Apr 2022, 20:37 Re: Effekta ax +Licom+solaranzeigeIch hab mal bei Effekta die Protokollbeschreibung der RS485 Monitor Schnittstelle angefragt. Vielleicht schicken sie ja was. 
- 2 Danksagung erhalten
- SunnyB Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Do 19. Mai 2022, 17:37 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen? Do 19. Mai 2022, 17:37 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
 Moin
 
 Danke für deine Antwort. ich habe gerade nochmal nachgeschaut aber bei mir gibt es keine neuere Version vom Dongel. Oder wie muss ich das Teil Updaten? Ich geh bei der SUN2000 App einfach auf Geräte Updaten und da ist der Dongel nicht bei.
 
 ja, das Update wird einem in der App nicht ...
- 2 Danksagung erhalten
- Modellbauhütte Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mo 6. Jun 2022, 16:06 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C Mo 6. Jun 2022, 16:06 Re: Growatt SPF 5000 ES mit Pylontech US2000C
 Hallo
 Danke schon mal für die ersten Hinweise und Tipps.
 Ich habe das Wochenende genutzt um das Image aufzuspielen und die Kommunikation zu testen.
 Nachdem ich nach vielen Versuchen den Wechselrichter dazu bewegen kann mit dem Raspi zu kommunizieren (Fehler "44" :lol: - kann bei Bedarf erklärt ...
- 2 Danksagung erhalten
- Realforce Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mo 6. Jun 2022, 16:36 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen? Mo 6. Jun 2022, 16:36 Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?Moin, 
 hier ist mein Dashboard, hat so für mich die wichtigsten Infos.
 gruß,
 Moritz
- 2 Danksagung erhalten
- Modellbauhütte Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Sa 30. Jul 2022, 17:33 Re: Hichi IR WiFi logger in die Solaranzeige Sa 30. Jul 2022, 17:33 Re: Hichi IR WiFi logger in die SolaranzeigeEinfach kurz mit Ulrich klären. Ich habe die ISKRA 751 glaub ich. Da ist das Script anders. 
 Deswegen muss Ulrich für neue Zähler die PHP anpassen. Eventuell kann ich es mir morgen auch anschauen und Ulrich den passenden Code schicken. Dann kann er es für Updates übernehmen.
- 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Fr 9. Sep 2022, 21:37 InfluxDB komfortabel auslesen Fr 9. Sep 2022, 21:37 InfluxDB komfortabel auslesen
 Wer nicht so gerne in der Shell unterwegs ist, für den habe ich InfluxDB Studio (für Linux Desktop, Windows etc.) gefunden.
 Finde ich ganz praktisch um Felder zu sehen, Werte auszulesen oder zu schauen, ob das Wetter mal wieder nicht aktualisiert wird xD
 Zu finden unter: https://github.com ...
- 2 Danksagung erhalten
- ubuntuu Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mi 27. Jul 2022, 21:40 Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden Mi 27. Jul 2022, 21:40 Alte Kostal Piko Wechselrichter einbinden
 Hallo,
 nachdem ich hier viel gelernt und Hilfe bekommen habe, möchte ich meine Erfahrung mit meinem Kostal Piko DCS teilen. Das dürfte für alle Piko DCS mit Kommunikatinsboard II gelten.
 Das sind die Modelle Kostal Piko 4.2; 5.5; 7.0; 8.3; 10.1.
 Diese Wechselrichter lassen sich nicht über LAN ...
- 2 Danksagung erhalten
- Ruhz69 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mo 26. Sep 2022, 19:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48V Mo 26. Sep 2022, 19:13 Re: Epever XTRA 4415N-XDS2 40A 12-48VAlso ich 
 hab, auf AMA... einfach mal :[b]epever rs485 usb[/b] 
 Dann kommen diverse Kabel.(ab ca. 12€) Damit brauchste nix löten / crimpen.
 Da brauchste nix löten / crimpen.
 Das, aus dem Screenshot, läuft, bei mir, seit August.
 Vg
 Peter
- 2 Danksagung erhalten
- Pietb Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Fr 30. Sep 2022, 17:20 Re: Einkommende Rohdaten ansehen? Fr 30. Sep 2022, 17:20 Re: Einkommende Rohdaten ansehen?
 feststellen mit welchem Script das Gerät ausgelesen wird. Das kann man am einfachsten in der Datei "regler_auslesen.php" feststellen
 in diesem Script ganz am Anfang den $Tracelevel vorübergehend auf 8 setzen.
 Nach 1-2 Minuten in die LOG Datei schauen: /var/www/log/solaranzeige.log
 Dort wird ...
- 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Fr 21. Okt 2022, 16:45 Re: widersprüchliche Datenbank-Daten bei Huawei SUN2000-17KTL-M2? Fr 21. Okt 2022, 16:45 Re: widersprüchliche Datenbank-Daten bei Huawei SUN2000-17KTL-M2?Ich hab nachgeschaut. Ich kann mir die Imp Exp Werte in der App anzeigen lassen. 
 Stromerzeugung ist Exp
 Stromverbrauch ist Imp
 Stimmt mit den Werten am DTSU überein.
 Nur wie bekommen wir die mit Solaranzeige ausgelesen?
- 2 Danksagung erhalten
- Libelle78 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						So 30. Okt 2022, 10:19 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200 So 30. Okt 2022, 10:19 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200Eventuell könnte man ändern, dass alle (bis zu 99) Panels in eine Datenbank geschrieben werden. 
- 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						So 4. Dez 2022, 17:02 Re: Solaranzeige und Joulie-16 So 4. Dez 2022, 17:02 Re: Solaranzeige und Joulie-16Das Problem ist erst einmal gelöst. Es war eine kleine Änderung im Protokoll. 
- 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mo 31. Okt 2022, 06:12 Re: Unmögliche Peaks Mo 31. Okt 2022, 06:12 Re: Unmögliche Peaks
 Hier mal ein wenig Technik Bla Bla von mir bezüglich wie diese Ausreißer entstehen können:
 Prinzipiell sind diese Ausreißer nur die Spitze des Eisbergs. Sie sind der wahrnehmbare Teil einer gestörten Datenübertragung, denn der große Rest (keine Antwort, falsche Werte im normalen Bereich) fällt ...
- 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Mi 7. Dez 2022, 16:58 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 7. Dez 2022, 16:58 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werdenBei den neueren Daly BMS bitte ein Update auf die Solaranzeige machen und dann in der user.config.php folgende Zeile suchen und dieses eintragen: [code]$WR_Adresse = "40";[/code] 
 bei den älteren Versionen muss dort stehen:[code]$WR_Adresse = "80";[/code] 
- 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Fr 9. Dez 2022, 12:44 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Fr 9. Dez 2022, 12:44 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
 Hi,
 Ich habe den link für das telegraf config sript wieder gefunden.
 https://github.com/Setcover/smarthome/blob/main/telegraf/telegraf.conf
 Es ist wohl die einfachste möglichkeit die daten in die Influx zu bekommen.
 Einen guten nebeneffekt gibt es noch, wenn jemand noch dieverse Thermometer die ...
- 2 Danksagung erhalten
- SörenB Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
- 
						
- 
				- 
						Do 3. Nov 2022, 17:14 Re: ds18b20 einbinden Do 3. Nov 2022, 17:14 Re: ds18b20 einbinden
 Hallo Christian,
 der von Dir geschickte Link https://www.kompf.de/weather/pionewiremini.html , brachte für mich den Durchbruch.
 Ich habe zum Test 5 Sensoren an meinen TestPi angeschlossen, und die erforderlichen Schritte befolgt. Auf ein RDDTool bzw. zusätzliche scripts konnte ich verzichten.
 Ich ...
- 2 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
 
-