Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Mi 12. Okt 2022, 20:48 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2) Mi 12. Okt 2022, 20:48 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2)
Servus Bogeyof!
OMG - die Operation ist gelungen.
Mit dem zusätzlichen Filter > 10000 konnte ich die falschen Werte recht flott finden und berichtigen.
Bei der Gelegenheit bin ich drauf gekommen, dass auch HAUSVERBRAUCH an diesem Tag etwa 15 min lang völlig falsche Werte geliefert hatte.
Auch ... - 2 Danksagung erhalten
- MikeG Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 12. Okt 2022, 17:23 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2) Mi 12. Okt 2022, 17:23 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2)
Wenn es wirklich 1 Wert ist, dann ja, relativ problemlos (aber etwas aufwändig):
Vorher den gewünschten Zeitraum ermitteln und die Zeit minus 5 Minuten auf der Webseite unixtime.de in einen Unixzeitstempel umwandeln lassen (oben Datum und Uhrzeit einstellen und dann Realzeit nach Unixzeit). Nennen ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 12. Okt 2022, 19:54 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2) Mi 12. Okt 2022, 19:54 Re: Falsche Daten in der InfluxDB korrigieren? (Huawei SUN2000-17KTL-M2)
Nun ich habe ja geschrieben es geht bei einem (oder wenigen Werten). In der Datenbank steht pro Minute 1 Wert, also bei Deiner Auswahl von 24 Stunden = 1440 Werte.
Du müsstest vorher z.B. in Grafana dein Problemfeld als Linie oder Punkte darstellen lassen und herausfinden (eingrenzen), zu welcher ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 21. Okt 2022, 16:45 Re: widersprüchliche Datenbank-Daten bei Huawei SUN2000-17KTL-M2? Fr 21. Okt 2022, 16:45 Re: widersprüchliche Datenbank-Daten bei Huawei SUN2000-17KTL-M2?
Ich hab nachgeschaut. Ich kann mir die Imp Exp Werte in der App anzeigen lassen.
Stromerzeugung ist Exp
Stromverbrauch ist Imp
Stimmt mit den Werten am DTSU überein.
Nur wie bekommen wir die mit Solaranzeige ausgelesen? - 2 Danksagung erhalten
- Libelle78 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 30. Okt 2022, 10:19 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200 So 30. Okt 2022, 10:19 Re: Hoymiles Wechselrichter HM1200
Eventuell könnte man ändern, dass alle (bis zu 99) Panels in eine Datenbank geschrieben werden. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 31. Okt 2022, 06:12 Re: Unmögliche Peaks Mo 31. Okt 2022, 06:12 Re: Unmögliche Peaks
Hier mal ein wenig Technik Bla Bla von mir bezüglich wie diese Ausreißer entstehen können:
Prinzipiell sind diese Ausreißer nur die Spitze des Eisbergs. Sie sind der wahrnehmbare Teil einer gestörten Datenübertragung, denn der große Rest (keine Antwort, falsche Werte im normalen Bereich) fällt ... - 2 Danksagung erhalten
- Hat se nicht alle Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 4. Dez 2022, 17:02 Re: Solaranzeige und Joulie-16 So 4. Dez 2022, 17:02 Re: Solaranzeige und Joulie-16
Das Problem ist erst einmal gelöst. Es war eine kleine Änderung im Protokoll. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 7. Dez 2022, 16:58 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden Mi 7. Dez 2022, 16:58 Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Bei den neueren Daly BMS bitte ein Update auf die Solaranzeige machen und dann in der user.config.php folgende Zeile suchen und dieses eintragen: [code]$WR_Adresse = "40";[/code]
bei den älteren Versionen muss dort stehen:[code]$WR_Adresse = "80";[/code] - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 3. Nov 2022, 17:14 Re: ds18b20 einbinden Do 3. Nov 2022, 17:14 Re: ds18b20 einbinden
Hallo Christian,
der von Dir geschickte Link https://www.kompf.de/weather/pionewiremini.html , brachte für mich den Durchbruch.
Ich habe zum Test 5 Sensoren an meinen TestPi angeschlossen, und die erforderlichen Schritte befolgt. Auf ein RDDTool bzw. zusätzliche scripts konnte ich verzichten.
Ich ... - 2 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 9. Nov 2022, 17:54 Re: Die Sonoff_mqtt_math bringt mich zum verzweifeln Mi 9. Nov 2022, 17:54 Re: Die Sonoff_mqtt_math bringt mich zum verzweifeln
Nein Enrico so geht´s nicht...
Der Fehler lag im Komma bei ersten Wert und dem fehlenden Punkt bei der 2. Zusatzquery, der dafür sorgt dass der erste Teil nicht überschrieben wird, sondern der zweite Teil angehängt wird... (einfach so kopieren)
// Erstellen der Zusatzquery, damit die Werte in die ... - 2 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 10. Nov 2022, 18:47 Re: ds18b20 einbinden Do 10. Nov 2022, 18:47 Re: ds18b20 einbinden
Hallo zusammen,
gemeinsam mit meinem Programmierfreund haben wir eine weitere Möglichkeit geschaffen.
1-wire Temperatursensoren DS18B20 mit Raspberry, Influx und Grafana
Ich denke der eine oder andere hat bereits danach gesucht.
In der Anleitung sind alle Schriite aufgeführt. Es ist einfach zu ... - 2 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 9. Dez 2022, 12:44 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige Fr 9. Dez 2022, 12:44 Re: OpenDTU Daten per MQTT an Solaranzeige
Hi,
Ich habe den link für das telegraf config sript wieder gefunden.
https://github.com/Setcover/smarthome/blob/main/telegraf/telegraf.conf
Es ist wohl die einfachste möglichkeit die daten in die Influx zu bekommen.
Einen guten nebeneffekt gibt es noch, wenn jemand noch dieverse Thermometer die ... - 2 Danksagung erhalten
- SörenB Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 11. Nov 2022, 12:50 Re: Komische Daten vom Kostal Wechselrichter Fr 11. Nov 2022, 12:50 Re: Komische Daten vom Kostal Wechselrichter
Hi,
wenn du little/big endian in der Software ändern willst, dann muss du eigentlich nur die Float-Berechnung anpassen.
Und zwar in der Datei "funktionen.inc.php" in der Funktion "kostal_register_lesen" steht folgendes:
case "Float":
$Daten["Wert"] = round( $this->hex2float( substr( $rc, 22 ... - 2 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 16. Nov 2022, 10:44 Re: Daten für Sungrow Batterie, Spannung,Strom,Leistung fehlen Mi 16. Nov 2022, 10:44 Re: Daten für Sungrow Batterie, Spannung,Strom,Leistung fehlen
Sinnvoll wäre es über die sungrow_math.php zu machen, nur leider bin ich da in PHP nicht so fitt :oops:
Deswegen hier mal eine angepasste funktionen.inc.php mit welcher die Daten in die Datenbank geschrieben werden.
Das ist somit nicht updatesicher.
Eventuell kann ja Ulrich den Part mit ins das ... - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 09:54 Re: 4444 ! So 16. Apr 2023, 09:54 Re: 4444 !
Da kann man mal sehen, was so in 6 1/2 Jahren alles zusammenkommt. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 14. Apr 2023, 13:45 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana Fr 14. Apr 2023, 13:45 Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Antwort eines Ahoy DTU Entwicklers:
>there was a change due to problems with JSON
>now you will find the values in http://<ip>/api/inverter/id/0
>change the id number as needed: 0 = first inverter, 1 = second inverter, ...
ich konnte es bei meiner Installation auch testen, da ich zwei HM-400 mit ... - 2 Danksagung erhalten
- james0011 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 6. Mai 2023, 14:05 Re: Anzeige am Handy... Sa 6. Mai 2023, 14:05 Re: Anzeige am Handy...
Du kannst auch einfach in Deinem Browser am Rechner die Darstellung auf ein Mobiltelefon umstellen.
Beim FireFox z.B. mit STRG+SHIFT+M
Dann kannst Du oben in der Leiste die Auflösung oder direkt das passende Smartphone auswählen.
Danach Dein Dashboard entsprechend zusammenstellen und speichern. - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 6. Sep 2023, 13:34 Re: Tibber API mit Livedaten Mi 6. Sep 2023, 13:34 Re: Tibber API mit Livedaten
Nach einem Update auf die Solaranzeige können die Preise von der Strombörse als Tibber Kunde jetzt auch abgeholt werden. Zur Weiteren Verarbeitung stehen sie dann in der Datenbank unter tibberPreise bzw. tibberVerbrauch zur Verfügung.
Weitere Informationen hier: https://solaranzeige.de/phpBB3 ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 18. Sep 2023, 21:55 Re: Solaredge SE8K-RWS mit BYD-Akku Mo 18. Sep 2023, 21:55 Re: Solaredge SE8K-RWS mit BYD-Akku
Hallo,
bei Solaredge wird leider die PV Leistung nicht durch den WR bereitgestellt. Diese kennt nur Solaredge, weil es keinen Zugriff auf die Optimierer gibt.
Ohne Akku ist die PV-Leistung gleich der Wechselrichter DC/AC-Leistung. Bei Betrieb mit DC gekoppelten Speichern ändert sich das, da diese ... - 2 Danksagung erhalten
- JensN Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 5. Nov 2023, 19:13 Re: Sungrow SH5.0RT Zusatzregister So 5. Nov 2023, 19:13 Re: Sungrow SH5.0RT Zusatzregister
Nach Email-Verkehr mit Ulrich sind die von mir erfragten Register nun in der Sungrow.php erweitert.
Ein einfachen "sudo update" später werden diese schon abgerufen und können weiter verarbeitet werden.
Zu finden unter "Summen" sind nun neu:
Export gesamt
Export heute
Import gesamt
Import heute ... - 2 Danksagung erhalten
- Skyhigh Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 19. Nov 2023, 16:00 Re: suche altes Image So 19. Nov 2023, 16:00 Re: suche altes Image
Hier das damalige [url='https://www.dropbox.com/scl/fi/3lgror2z473nsnv46th1d/Solaranzeige_V4.7.1.zip?rlkey=2zalc2mvw59mn15bf1vvxjzbs&dl=0']Image 4.7.1[/url] - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 5. Jan 2024, 09:13 Re: Aufkleber auch in klein (für das Raspi-Gehäuse oder das Tablet an der Wand) ? Fr 5. Jan 2024, 09:13 Re: Aufkleber auch in klein (für das Raspi-Gehäuse oder das Tablet an der Wand) ?
Aufkleber sind bestellt. 8 cm lang und 1 cm hoch in hellgrau. [attachment=0]Aufkleber.jpg[/attachment] - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 17. Jan 2024, 15:40 Re: Frust bei der Installation als Anfänger Mi 17. Jan 2024, 15:40 Re: Frust bei der Installation als Anfänger
Hallo,
Meine letzte Programmierung vor der Solaranzeige war:
10 print „Idiot“
20 goto 10
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere: Basic auf dem C64 in den 80ern.
Jetzt läuft die Multiregler Variante mit 6 Geräten, 2 Relais an der Automation und 3 math.php Skripten.
Ja, ich hatte auch Ärger ... - 2 Danksagung erhalten
- Ruhz69 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 8. Mai 2024, 13:37 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration Mi 8. Mai 2024, 13:37 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
Im WR muss muss die API-Schnittstelle aktiviert werden.
Bei neuen GEN24-Geräten ab der Softwareversion 1.14 ist die Solar-API-Schnittstelle standardmäßig nicht aktiviert und muss bei Bedarf (z.B. Einbindung eines Fronius Wattpilot) aktiviert werden. Die Einstellung dazu finden Sie auf der ... - 2 Danksagung erhalten
- mdkeil Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 16. Mär 2024, 11:06 WLAN bei Bookworm einschalten Sa 16. Mär 2024, 11:06 WLAN bei Bookworm einschalten
Es gibt einige Probleme das WLAN dei dem Bookworm Image der Solaranzeige einzuschalten. Probiert bitte einmal folgende Vorgehensweise:
Alle Eingaben auf der Konsole:
---------------------------------------------
rfkill unblock wifi
nmtui
Bild1.jpg
Eine Verbindung bearbeiten auswählen ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-